Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Achso. Ne ich meinte alle Sachen die der Verkauft also auch Rahmen und so.

Habt ihr noch nen Tipp bezüglich leichten Schläuchen außer Schwalbe XX und Conti Supersonic?
 
natürlich sind nicht alle sachen vom zoll befreit!

kommt immer auf den wert der ware incl. versandkosten an.

hier gibts auf irgendwo nen super thread dazu.
glaube zoll und import tutorial oder so.
 
Hat irgendwer ne Idee, wo ich die TAQ Pro Carbon Sattelstütze noch bekommen kann? Habe einen einzigen Shop gefunden, wo sie allerdings 40 Euro kostet.. 20 Euro (so wie es in der Liste steht) wäre ja echt ne Ansage..

Hi,
ich habe die Stütze seinerzeit bei Bike-Discount bestellt.
Aber jetzt scheints die nicht mehr zu geben.
Gut das ich die noch für 20,-€ bekommen habe :-P

Grüße,
Alex
 
Bei mir nicht, bin selbst überrascht....... alle 6 bis 8 Wochen pumpen reicht.

Gruss
k.

...wieder so ein (Leichtbau) Teil, bei dem die Meinungen/Erfahrungen sehr unterschiedlich sind...habe selbst den Flyweight auf dem Rad und muss ihn auch nur alle paar Wochen aufpumpen.

Am besten selbst er-fahren! (so teuer - im Vergleich zu anderen LBT - ist er ja auch nicht...)

EDIT: Bei den Schläuchen sollte man keinen (all zu großen) Wert auf die Pannensicherheit legen, denn die gewährleistet dieser Schlauch m.E.n. gar nicht bis kaum...es ist halt ein "echter" Leichtbauschlauch - das sollte jeder Wissen, der sich mit dem Gedanken trägt, das Teil in sein LBMNTS-Bike zu verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier meine Wellgo M111 pedale, ich komme mit den clik dingern nicht zurecht.
Preis mit versand ca. 25€
Gewicht 235g da könnten nochmal ca. 60g runtergehen wenn man titanachsen nimmt.

Wie ich finde ein optisch sehr schönes pedal und macht auch so einen guten qualitätseindruck.
Mal sehen wie es sich im altag bewährt.

XO1B3709.jpg


Wie versprochen reiche ich das gewicht der Ti achse nach. Leider spart es nur 44g



Preis 30€ bei lan28033
 
Hallo.
Hab eben mal meine neue Bremse ans Stadtrad montiert:
Tektro RX6 Mini V-Brake: 305gr. für 26,50Euro beim local Dealer :) (Gewicht wohlgemerkt für 2 Paar mit Zubehört, nur ohne Züge)
und diese: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=17065;page=4;menu=1000,2,116;mid=0;pgc=0;orderby=2 Bremshebel, mit 71 gramm.

Sicherlich nicht fürs richtige Gelände geeignet, aber für ein leichtes Starr-Alltagsrad sollten sie ok sein. Evtl. komen noch grüne Swissstops drauf (dank Cartridge Belägen kein Problem, und das bei dem Preis). Muss gestehen, dass sich das ganze nach ersten probebremsungen hinten ziemlich schwammig anfühlt, aber irgendwo muss man ja Abstriche machen ;)

Grüße,
Andi
 
Kann man die Teile HIER wohl auf nen normalen Lenker ziehen? Wär in P/G wohl am leichtesten ...

Ich glaube nicht. Die Dinger sind für den Syntace C2 Clip Triathlonaufsatz und der hat einen Durchmesser von 24mm.
Ein MTB Lenker der hier bei mir grade rumlag, hat einen Durchmesser von 21mm.
Außerdem sind die Aero Lenkergriffe 2cm kürzer als zb. Bontrager XXXLite.
 
hat da jemand vielleicht den Überblick in wie fern die Bremsen von Tektro, TRP, XLC,... baugleich sind?

Hi,
einen genauen Überblick habe ich nicht, aber ich habe gelesen, dass die XLC (hab eine davon hier) baugleich mit der günstigsten Tektro Mini-V sein soll.
Erkennbar an: Keine Cartridge Bremsschuhe, viel Plastik im Bereich des Sockels. Gewicht trotzdem knapp über 180gr. Also im Vergleich zum kleinen Aufpreis zur RX6 nicht so empfehlenswert meiner Meinung nach.
 
Sicherlich nicht fürs richtige Gelände geeignet, aber für ein leichtes Starr-Alltagsrad sollten sie ok sein. Evtl. komen noch grüne Swissstops drauf (dank Cartridge Belägen kein Problem, und das bei dem Preis). Muss gestehen, dass sich das ganze nach ersten probebremsungen hinten ziemlich schwammig anfühlt, aber irgendwo muss man ja Abstriche machen ;)

Und wieso baust du Bremsen mit Canti- bzw. Rennradübersetzung an ein Rad mit Flatbar? Richtige V-Brakes funktioniern da deutlich besser und sind nicht wirklich schwerer.
 
Und wieso baust du Bremsen mit Canti- bzw. Rennradübersetzung an ein Rad mit Flatbar? Richtige V-Brakes funktioniern da deutlich besser und sind nicht wirklich schwerer.

Weil garantiert keine "richtige" V-Brake zu dem Preis das Gewicht erreicht und ich auch nicht nach der Suche nach der Überbremse bin, weil das Rad halt nicht wirklich steilere Bergabfahrten sehen wird.
Außerdem muss man halt ab und zu auch mal was neues ausprobieren um zu merken obs was taugt oder nicht.
Grüße,
Andi
 
Zurück