Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

also für mich sehen die eigentlich auch baugleich aus.

Durchsuch mal den Thread hier, glaub da gab es ein paar Infos dazu.
also entweder ich stell mich zu doof an oder es steht nix gescheites dazu in dem thread.

hab mal bei bike24 nachgefragt und die meinten: "Leider ist das Übersetzungsverhältnis nicht auf V-Bremsen ausgelegt. Es
besteht ein genereller Unterschied im Übersetzungsverhältnis zwischen
Cantileverbremsen und V-Bremsen."


wie kann es dann aber sein das die selben hebel als XLC produkt für v-brake geeignet sind?
 
also entweder ich stell mich zu doof an oder es steht nix gescheites dazu in dem thread.

hab mal bei bike24 nachgefragt und die meinten: "Leider ist das Übersetzungsverhältnis nicht auf V-Bremsen ausgelegt. Es
besteht ein genereller Unterschied im Übersetzungsverhältnis zwischen
Cantileverbremsen und V-Bremsen."


wie kann es dann aber sein das die selben hebel als XLC produkt für v-brake geeignet sind?

ah sorry, dann stand es in irgendeinem anderen Thread.

Dort schrieb jemand er fährt sie mit V-Brakes an seinem Stadtrad und die Bremsleistung ist dafür ausreichend, er kommt gut klar (wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe).

bike24 hat damit recht, aber das heißt ja nicht das es für den Ein oder Anderen ausreichend funktioniert.

Vlt. hat XLC seine eigenen Bremsen auf die Hebel hin optimiert, keine Ahnung???
 
Wirklich seltsam mit de Hebeln. Jemand hier, der die fährt? Die wären auch was für mich, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass die bei dem geringen Gewicht noch anständig funktionieren...

Um mal was konstruktives zur Liste beizutragen:





Die Pedale kosten 36€ bei trialmarkt.de. Sie sind zwar nicht so extrem leicht, wie die Sars oder Wellgo, dafür auch für mich mit Schuhgröße 46 super zu fahren. Im Vergleich mit meinen Sudpin III fühlen sie sich sogar noch größer an, da die Zacken im vergleich zu den Spikes weiter außen sind.
 
gibt es vorschläge für einen 29er ht rahmmen?

das leichteste günstige was ich kenne ist der scott scale 29er 1750g in L für derzeit ab 430euro
 
dass 29ger forum kenne ich

Das gewicht des On-One Scandal 29er sollte bei enaprechender größe mit dem des scott vergleichbar sein. Der preis ist allerdings gut :)
thx
 
Hallo DerChef,

hast Du zufällig eine Bezugsquelle von dem Merek Rizer Lenker 25,4 Klemmung aus Deiner Liste?

MEREK rhb MTB Bike Full Carbon Riser 45mm, 645mm 148g 45,-€

Alternativ auch gerne einen noch etwas breiteren, 660mm wäre ideal.
Den einzigen, den ich noch gefunden habe ist deutlich schwerer und teurer -
KCNC Scandium FR 40mm Rizer und 710mm breit, 57,- €.

Alle anderen (Race Face Next etc.) ab 100,- aufwärts, das gebe ich nicht aus

Vielen Dank

easy
 
Hallo DerChef,

hast Du zufällig eine Bezugsquelle von dem Merek Rizer Lenker 25,4 Klemmung aus Deiner Liste?

MEREK rhb MTB Bike Full Carbon Riser 45mm, 645mm 148g 45,-€

Alternativ auch gerne einen noch etwas breiteren, 660mm wäre ideal.
Den einzigen, den ich noch gefunden habe ist deutlich schwerer und teurer -
KCNC Scandium FR 40mm Rizer und 710mm breit, 57,- €.

Alle anderen (Race Face Next etc.) ab 100,- aufwärts, das gebe ich nicht aus

Vielen Dank

easy

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=mer...w=merek&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
 
Von meinem LBMNTS Kurbelsatz ist jetzt die FC-M480 zu vergeben ,falls jemand Interesse hat.

Bei Fragen entweder mal hier im Thread suchen oder mir schreiben.

Gruß Wannabe :)

Ein Forenmitglied hatte die Idee angestoßen einen Kurbelsatz auf Basis der FC-M480 zusammenzustellen und dabei noch deutlich unter dem XT-Kurbelsatz zu landen für einen ähnlichen bzw. niedrigeren Betrag.

Wieso ist die Idee eigentlich nicht auf lbmnts-Seite gelandet?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte noch n vorschlag für den bereich "pedale"

das richtey pro v4 könnte durch das

Ritchey PRO V5 Paradigm mit 255g (59,90 bei bike discount) ersetzt werden - Gewicht und (Neu!)Preis find ich doch ganz in Ordnung


ich selber hab es noch nicht, man kann aber in diesem thread dazu lesen, dass es in der stahl-version 258g wiegt...
 
neues (echtes :D) gewicht für die TRP M920 in der liste

komplett vr + hr mit schrauben etc.


mh, merkwürdig...

ich habe vor geraumer Zeit mal ein M920 verbaut und mir damals ein Gewicht von 354g notiert. Die verlinkten Bilder in der Listen geben 348g vor...

... da stechen deine 333g schon auffällig heraus :confused:

Wenn ich mich recht erinnere, gab es mal ein Titan und eine normale Version, welche hast du?
 
Was haltet ihr von dem HTII Lager? - 78g
http://www.tuning-bikes.de/product_...=1270&osCsid=1d15ebeb90c752569ebdc370543505f3

1270_0.jpg


Preislich und optisch ziemlich ansprechen mMn.
Spricht was dagegen das auch am MTB zu fahren?
Außer jetzt das Road drauf steht ;-)

Seh gerade das man die Hüsle sicher auch weglassen kann. Dann noch mal -10g


Werd ich mir mal sofort ordern, meins ist eh im eimer und spart nochmal 12g :-)

Auf der seite steht:

Kompatibilität (MTB):
- Shimano Hollowtech Kurbeln (FC-M960, FC-M970, FC-M760, FC-M761, FC-M770, FC-M771, FC-M580, FC-M801, FC-M810-2, FC-M600-2, FC-M601-3 etc.)
- Race Face X-Type
- FSA MEGAEXO
- Aerozine Integralkurbeln (X-12-FX, X-12-SL etc.)
 
sorry, ist schon ein wenig her das ich es gelesen habe - ist nicht mehr so präsent. Werde es mir noch mal zu Gemüte führen und schauen ob es nicht doch was für die Liste ist.

Vlt. meldet sich ja auch hier jemand zu Wort, der die Lager im Einsatz hat...
 
JA, ich denke nämlich das sie gar nicht so schlecht sein werden. Klar werden die nicht so gut wie ein Reset Lager sein, aber irgendwo kommt der Preis ja auch her.

Bei light-bikes stellen die Personen nur jede Menge Vermutungen an, aber keiner hat es gehabt. Ich werde es mir wohl für den neuen Rahmen holen, aber das dauert noch einige Zeit.
 
klar isses die titanversion - die steht ja auch bei lbmnts.de drin und deshalb die gewichtskorrektur
nein, das in der Liste ist die "nicht-Ti" Version.
Bei 333g hat die Ti (im Vergleich zu den angegebenen ~300g) ganz schön Übergewicht ;-(

Mortop / Volcar finden sich auf der Schmankerlseite.
 
Zurück