Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

4NM bei 3 Schrauben ist doch ok. Aber eigentlich ist der mit 103gr. angegeben. Wo steht denn 114gr. bei 110mm?

Nächster Vorbau!!! :)
 
Moin,
ich hätte da evtl. noch was für die allgemeinen Tips oder eben hier einfach als Info.
Ich habe schon einige Abdeckschrauben, Deckel usw. durch Carbonplättchen (aus 0,3mm Platten gefertigt) auf O-Ringe geklebt, ersetzt.
Beispielsweise als Ahead-Kappe/Abdeckung (ich fahre ohne Kralle problemlos schon längere Zeit), Abdeckung für demontierte Lockout Mechanik, die Kunststoffschraube an Compaktkurbeln usw.
Auch an manchen Pedalen lassen sich Abdeckschrauben ohne weitere Funktion dadurch ersetzen, bisher habe ich das an Wellgo D10 gefahren und jetzt an MG1, allerdings ist hier zu beachten das bei manchen Pedalen anscheinend das Lager dadurch axial fixiert wird.

Ein paar Bilder, mehr/größer in meinem Album
PICT5950.JPG



DSC_1349-kl.jpg


DSC_1352-kl.jpg


PICT0013.JPG


PICT0015.JPG
 
ich glaube dieses ist ein echt gutes angebot: http://www.ebay.de/itm/370506835690?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

hatte den mal jemand auf der Waage? An anderer Stelle sind 132gr. angegeben.
Sollte ich dort zuschlagen wenn ich einen leichten Lenker suche?


Hab ich mir gleich mal einen auf Halde gelegt. Wiegt 127g und ist sehr steif, also nicht nur für leichte Fahrer.

Der WCS oben ist zwar genauso schwer, hat aber keine Carbonoptik.
 
Der Ritchey ist zudem noch kürzer und ~15€ teurer. Letztlich geht´s hier doch um bezahlbaren Leichtbau. Der Syntace Duraflite Carbon ist auch nicht leichter. Die Lenker in der ~120gramm-Liga kosten hingegen gerne das Dreifache.

Nicht mehr ganz so günstig, dafür aber auch größte Gewichtsersparnis wird z.B. beim Mortop XC90 geboten. Aber irgendwie legt sich meine Stirn bei 90gramm (für 90€) in Falten. Berechtigt?
 
Kommt sicherlich auch auf dein Körpergewicht drauf an. Ich wiege ca. 70kg plus manchmal noch Rucksack und fahre ihn nun seit über einem Jahr und bisher absolut unauffällig. Scheint auch nicht sonderlich stark zu Zerkratzen. Das einzige kleine Manko: meine Aufkleber sind ca. 5mm zu weit links aufgeklebt, aber das sieht man nur wenn man die Positionen der Decals an den Schellen vergleicht.
 
Hallo Leichtbaukenner,

ich suche einen günstigen Laufradsatz bis 150Euro in 26", mit Schnellspanner 9mm, 6 Loch Bremssystem, für AV-Ventile, Reifenbreite bis 2,4, für 10fach Kasette, möglichst komplett schwarz.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn im Thread habe ich leider nichts gefunden!
 
Schön leicht ist ab 1500gr.

Los gehts da bei 350€ mit gelabelten Naben aus Fernost, bei net ganz so tollem Aufbau:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...im-D-Light-disc-1430g-Laufradsatz::39943.html
oder etwas schwerer 1590gr für 200€:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...disc-Laufradsatz-gold-black-1590g::42239.html

Wenns wirklich was ordentliches leichtes sein soll, wo der aufbau stimmtund es ordentliche Naben sein sollen,biste schnell bei min. 630€:
http://www.r2-bike.com/notubes-acros-laufradsatz-alpine-74

Preisleistungssieger ist mmn Hope:
http://www.bike-components.de/produ...est-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2011-.html

1650gr mit ordentlichen Komponenten bei 400€
 
wie kommt´s eigentlich, dass ein laufradsatz auf 80-85kg begrenzt wird, wenn die felge für 100kg freigegeben ist? :D *ironie*^^
 
wie kommt´s eigentlich, dass ein laufradsatz auf 80-85kg begrenzt wird, wenn die felge für 100kg freigegeben ist? *ironie*^^


Ganz einfach zum einen kann das durch die verwendeten Speichen kommen (Stichwort DT Revo usw)
und der Aufbau einiger *Laufradbauer" ist net so Toll und um das Auszugleichen wird das LR dann nur bis 80-85kg Freigegeben
 
die seite ist sehr widersprüchlich!
guck dir mal die angaben in der übersicht an, und vergleich diese mit den angaben zu den einzelnen laufrädern.
 
Zurück