Leichte All Mountains

@nopain.nogain

Hallo ???
Du bitte lesen, was steht in Post #272? :-)
Das Bike wurde mit den Pedalen ausgeliefert. XT Klickis sind dran.....

Die xc400 ist jawohl nicht die schlechteste Wahl fürs Bike oder?!

Und das Bike wird auch mal auf einer gemütlichen Tour benutzt, deshalb die Hörnchen.

Gruß
 
ok pedale... sry, aber dann stell doch ein akutelles rein.

4x400 ist eine schelchte wahl, wenn du 140mm federweg nutzen willst. die habe ich auf meinem xc rad schon total verdellt! und fuer all mountain und reifen >=2.25 werden sie auch net empfohlen (ich habe von dt schon gehoert, das 2.25er schon eher grenzwertig sind).

und hoernchen... touren... dafuer gibt es einen eigenen thread, und da bsit du auch gut aufghoben (ohne dich damit bloede an zu machen) aber hier gehoeren bissle andere raeder hin ;)
 
Also!
Ich denke mal, dass ich mit meinem All Mountain hier in diesem Thread schon ganz richtig bin.
Wer schreibt eigentlich vor, das ein Porsche nur auf einer Rennstrecke bewegt werden darf?????
Und wer entscheidet darüber, dass ich mir für die gemütliche Tour am Sonntag mit meiner Frau ein zusätzliches Bike kaufen muss???

Die Formula Bremse gehört "eigentlich" auch in die Rubrik Freeride, und Carbon doch wohl eher zum Leichtbau... Wenn man nach einer 100%-igen Eingruppierung gehen würde, müsste hier dochwohl einiges neu sortiert werden oder?

Biken soll einem jeden Spaß bereiten, und zwar unter den Gegebenheiten, bei denen dieser sich wohlfühlt.
Man muss immer unterscheiden, zwischen dem was das Beste und ultimative ist, dem was ausreichend ist oder wäre, und dem was einem persönlich gefällt.

Wenn ich das ultimative ansetzte, müssten 85% in diesem Forum ihr Bike gegen viel hochwertigere tauschen.
Wenn ich das ausreichende ansetzte, gäbe es überhaupt nur maximal 10 verschiedene Bikes auf der Welt (so wie früher in der DDR die Trabbis :-) ) und 90% müssten erhebliche Abstriche bei ihrem Bike machen.

Geschmack ist subjektiv und höchst individuell. Konstrktive und Sachlich kritik jederzeit gern, aber bitte nicht tiefer.....

Gruß
 
soll jetzt nicht heißen, dass dein bike generell sch.... ist aber glaub mir. hier bist du einfach falsch.

deine philosophie wurde hier schon x-mal durchgekaut, was letztlich nur zu einer sinnfreien grundsatzdiskussion geführt hat und mit dem resultat endete, dass leute wie du dann nach der 2. seite lustlos und aufgegeben haben.

nur soviel kritik zu deinem bike. bau dein porsche auch als porsche auf und verpasse ihm keine 175er reifen mit ner klorolle auf der ablage, um standesgemäß am sonntag spazieren zu fahren.

nimm deine signatur einfach her. denn früher oder später greifst du sowieso darauf zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
nix gegen das rad im allgemeinen. aber die felgen gehen halt gar net. die machen es bei artgerechter nurzung net lange mit. und fuer ne waldautobahn braucht man keine 140mm...
reifen sehen mir auch nach 2.1er aus... aber da kann ich mich taeuschen...

das hoernchen praktisch sind... aber an nem rizer sch*** aussehen, denke da koennen wir uns auch drauf einigen... und ob sie an einem rad mit dem 140mm genutzt werden sollen dran sein sollen,... eher net...

wie gesagt, dein rad ist ein schickes und gutes touren rad, aber allmountain... naja... (wobei ICH fuer ein touren rad keien 140mm wollte... aber die bike sagt ja was gaaaaaaaaaaaanz anderes:P)

so nun genug diskutiert,... zeigt mir eure "pseudo kantenklatscher"!! ;)
 
Alles klar,

jetzt ist es auch bei mir angekommen, was hier per Definition gefordert wird.

Werde mir mal überlegen, am Bike noch was zu ändern....

Gruß in die Runde...
 
Hallo,


man muss ja auch schauen, wo das Rad bewegt wird. In Stuttgart und Umgebung wird man eher selten einen 2,50er Minion brauchen. ;)

Und es ist ja hier die Leichtbauabteilung und da müssen nun mal die Grenzen ausgelotet werden. Irgendjemand muss das doch machen. 2,25er Reifen finde ich auch nicht verkehrt, zumal ein 2,25er Rocket Ron so breit wie ein 2,50er Minion baut.
Ich habe auch lange nachgedacht und werde das Reign vorerst aus einer Kombination von Mavic XM 819 und Rocket Ron 2,25 UST EVO fahren. Ich weiß nicht, ob diese Teile halten werden, aber wenn, habe ich dadurch gleich mal 620 g zu meinem vorherigen LRS gespart. Das waren Mavic EX 721 Felgen mit einer 2,40er Rubber Queen drauf. Für flotte All Mountain Fahrten eine doch etwas krasse Kombi die ich auch fast nie an ihre Grenzen bringen konnte, obwohl ich in den Alpen lebe.

Die restlichen Kritikpunkte sind ja auch eher optische/ästhetische, somit eher subjektiv oder auch eine Frage der Wertigkeit.
 
Hallo,


man muss ja auch schauen, wo das Rad bewegt wird. In Stuttgart und Umgebung wird man eher selten einen 2,50er Minion brauchen. ;)

....

Die restlichen Kritikpunkte sind ja auch eher optische/ästhetische, somit eher subjektiv oder auch eine Frage der Wertigkeit.

Einspruch Euer Ehren!
Die Stuttgarter Umgebung hat so einiges zu bieten, wo ein 2,50er Minion durchaus angebracht wäre. Ob ich damit eine längere Tour fahren möchte, was ja durchaus das Einsatzgebiet eines AM ist, wäre wieder ein anderes Thema. Ich würde hier ebenfalls einen RR in 2,4" bevorzugen.
Die "restlichen Kritikpunkte" sind wie schon festgestellt subjektiv. Genauso wie die Reifen, die ja im gesamten Thread immer wieder für Diskussionen sorgen. Wenn Das Rad mit Hörnchen und CC-LRS für STGT-BIKER so passt und er es "artgerecht" einsetzt, ist doch alles in Ordnung.
Schön finde ICH es allerdings nicht, ebenso wie ich das Gewicht in dieser Ausführung für diesen Thread nicht unbedingt angemessen finde. (meine Meinung)
 
Hallo Schlammpaddler,

vielen Dank für den Rückenwind :-)

Um das Gewicht weiter zu reduzieren müsste ich auf XTR oder andere teurere Komponenten greifen und andere LRS einsetzten. Das Bike hat so wie es momentan ist schon genug Geld gekostet. Ich finde, weitere 500 Gramm sind mir keine X00 Euro Wert.

Gruß

Im Allgemeinen ist das hier Meckern auf sehr hohem Niveau
 
Hallo Schlammpaddler,

vielen Dank für den Rückenwind :-)
Keine Ursache. :)
Um das Gewicht weiter zu reduzieren müsste ich auf XTR oder andere teurere Komponenten greifen und andere LRS einsetzten. Das Bike hat so wie es momentan ist schon genug Geld gekostet. Ich finde, weitere 500 Gramm sind mir keine X00 Euro Wert.
Kenn ich! Aus eben diesem Grund wirst Du jemals eines meiner Räder hier im LB-Forum sehen. Denn wärend in Villariba noch getuned wird, wird in Villabacho schon wieder AllMountain gebiked. Ich liebe diese Anglizismen. :lol:

Trotzdem faszinieren leichte Räder gewaltig. Noch dazu wenn sie wie einige Beispiele hier im Thread einfach gut aussehen.:daumen:
 
das ihr vom fahren her recht habt stimmt ja :)
aber dann spielt ihr im falschen sandkasten... hier werden zum teil xxxx euro fuer 500g ausgegeben :)

ob das sinnvoll ist oder net,... darum gehts hier net... aber das sind hier die spiel regeln ;)

(neeeein ich traib es au net sooo bunt... aber ich hab auch kein allmountain unter 10kg :P)
 
So, um hier auch mal ein bißchen Salz in die Wunden der Leichtbau-Fans zu streuen:
Mein „AM“ – Ein Contrail Bj. 2010, Leichtbau weitestgehend ignoriert, weil ich selbst gute 100kg auf die Waage bringe und da macht Leichtbau absolut keinen Sinn.

Lenker: Scott DH
Vorbau, Steuersatz: Ritchey
Gabel: Fox F 120 RLC
Schalthebel: XT (3x9)
Kurbel, Lager: XT
Umwerfer: XT
Schaltwerk: XT
Dämpfer: DT Swiss 190
Stütze: Thomson Elite
Laufräder: Atomlab R
Naben: Novatech
Bremsen: Magura Julie HP mit Shimano XT Scheiben 203/180
Gewicht: Knappe 15kg und ich komme überall rauf – und runter J
 

Anhänge

  • Contrail1.jpg
    Contrail1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 300
das ihr vom fahren her recht habt stimmt ja :)
aber dann spielt ihr im falschen sandkasten... hier werden zum teil xxxx euro fuer 500g ausgegeben :)

ob das sinnvoll ist oder net,... darum gehts hier net... aber das sind hier die spiel regeln ;)

(neeeein ich traib es au net sooo bunt... aber ich hab auch kein allmountain unter 10kg :P)
Ich hab früher schon gern im falschen Sandkasten gespielt. Da gab es die schöneren Sandförmchen. :P
 
das ihr vom fahren her recht habt stimmt ja :)
aber dann spielt ihr im falschen sandkasten... hier werden zum teil xxxx euro fuer 500g ausgegeben :)

ob das sinnvoll ist oder net,... darum gehts hier net... aber das sind hier die spiel regeln ;)

(neeeein ich traib es au net sooo bunt... aber ich hab auch kein allmountain unter 10kg :P)


Dann sollte der Thread Titel aber mal geändert werden in
"Reinrassige All-Mountains unter 10 KG ohne Gewichts- und Belastungsbeschränkung"

Ich finde, wenn man sich All-Mountains mal ansieht, ist man mit unter 12 KG absolut auf der Seite der "leichten".

Gruß

PS: Langsam fühl ich mich hier so richtig wohl...:lol:
 
Dann sollte der Thread Titel aber mal geändert werden in
"Reinrassige All-Mountains unter 10 KG ohne Gewichts- und Belastungsbeschränkung"

Ich finde, wenn man sich All-Mountains mal ansieht, ist man mit unter 12 KG absolut auf der Seite der "leichten".

Gruß

PS: Langsam fühl ich mich hier so richtig wohl...:lol:

hab ich was wegen gewicht gesagt? ich sprich den xc400 das allmountain ab :P
 
Man wundert sich echt was manche Leute zu bezwecken gedenken.

@giovanni: 15kg wäre noch für einen Freerider nicht sonderlich leicht. Wenn du mit Leichtbau nichts am Hut hast wieso fällt dir nichts Besseres ein als das Rad hier zu posten?
 
hab ich was wegen gewicht gesagt? ich sprich den xc400 das allmountain ab :P


Ich weis was Du meinst, aber auch das ist relativ zu sehen.

Wenn ich so dünn wie eine Latte bin und 62 KG auf die Waage schmeiße halten Die bestimmt ewig.
Wenn ich allerdings Deine Definition von AM Felgen nehme und dann mit 145 KG plus Equipment der Hügel runterbolze ohne Hirn und Verstand will ich mal sehen, was von Deinen AM Felgen übrig bleibt......:eek:

Von daher bitte keine Einstufung ohne entsprechende Relationsgrundlage

Gruß
 
Ich find's witzig, weil die meisten in diesem Zusammenhang die ZTR Flow Felge loben, die aber im harten Einsatz genauso anfällig ist.
 
ich weis nur, das die xc400 mit 80kg und xc schon eher dellen anfaellig war. und das man darauf max 2.25 fahren soll ist auch fakt

mit 80kg sind sowohl die flow als auch die xc400 dellenanfällig bei entsprechender fahrweise. aber denen deshalb pauschal das "allmountain" abzusprechen finde ich etwas übertrieben – erst recht wenn man am so versteht wie der threadopener im eingangspost.
 
Zurück