leichte MTB Carbonfelgen

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
hab heute meine neuen 28L Carbonfelgen bekommen

müßte jetzt ein Disc LRS mit ca. 1000 Gramm gehen

mein Felgebrems LRS hat damit 881 Gramm

ach ja : irgenjemand wollte ständig meie 300 Gramm 28H Notubes
bitte melden sind jetzt frei

DSC_0230.JPG
[/URL][/IMG]
 
da bin ich ja mal gespannt, ob du eine 250gr Carbon-Clicher bei deinem Fahrergewicht und 28Loch als steif genug und vor allem haltbar einstufst.

Ich bin gespannt auf die Felgen und werde sie mir auf der €urobike mal genau ansehen.

Wenn ich die leisten Felgen mit Tune Prince/princess und 28/28 Aerolite hochrechne, kommt 1040gr raus. Was hast du da noch für Tricks auf Lager?

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine kommen wohl erst im Oktober - kannst ja in der Zwischenzeit gerne mal testen. Wer baut sie dir denn auf? (gerne auch per Pn)
 
ich fand es etwas beängstigend dass da keine richtigen felgenhörner dran sind, nur grade flanken. so war das auf irgendnem bild entweder bei den weightweenies oder in nem französischen forum zu sehen.
 
ja, das sind normale Felgen für Draht- bzw. Fahltreifen.
Kosten tun sie aktuell noch ca. 400€ bei Selbstimport aka Direktkauf.
Sie werden aber in kürze teurer.

Felix
 
jein
clip_image007.gif


wird dort als hump bezeichnet, so wie wir es von beik kennen würde beim auto nicht funzen, weil sich der reifen beim auto auf dem felgenhorn in der kurve abrollen (walken) muß. und wenn da dann so ne kante wäre wie bei ner beikfelge, wie lange soll das der reifen mitmachen??
 
hab heute meine neuen 28L Carbonfelgen bekommen

müßte jetzt ein Disc LRS mit ca. 1000 Gramm gehen

mein Felgebrems LRS hat damit 881 Gramm

ach ja : irgenjemand wollte ständig meie 300 Gramm 28H Notubes
bitte melden sind jetzt frei

DSC_0230.JPG
[/URL][/IMG]

Hallo Heinz!

Ich wollte deine 300 Gramm Notubes immer!
Kannst mir ja mal ne PN mit Preis schicken.

Kannst denn die neuen Innolite Felgen auch als V brake nützen halten die auch oder nur zur Show?
Sehen auf alle Fälle super aus!

Gruß Ingo
 
Hallo Heinz!

Ich wollte deine 300 Gramm Notubes immer!
Kannst mir ja mal ne PN mit Preis schicken.

Kannst denn die neuen Innolite Felgen auch als V brake nützen halten die auch oder nur zur Show?
Sehen auf alle Fälle super aus!

Gruß Ingo

Du bist noch nie ein Rennrad mit Carbonfelgen gefahren, was? Sonst würdest du sowas wohl kaum fragen....
 
doch schon bin ich aber wieso machen die dann immer den Hype mit nur für disc brake?
Jaja ich weiß wegen der Bauart aber wenns beim Rennrad geht gehts wohl auch beim mtb oder etwa nicht?
 
doch schon bin ich aber wieso machen die dann immer den Hype mit nur für disc brake?
Jaja ich weiß wegen der Bauart aber wenns beim Rennrad geht gehts wohl auch beim mtb oder etwa nicht?

Natürlich gehts auch beim MTB, geht ja auch bei Rennrad und Cyclocross.
Am MTB stirbt die Felgenbremse allerdings aus und innovative Hersteller werde sich siher nach dem Wind richten und nicht gegen den Strom für einzelne Leichtbaufreaks Carbonfelgen und V-Brake entwickeln.
Dazu kommt der große Nachteil der schlechteren Bremswirkung. Was beim Rennrad mit sinnvollen belägen inzwischen recht gut funktioniert, stößt im gelände, wo auch mal Dreck im Spiel ist und auch mehr Bremsleistung gebraucht wird schnell an Grenzen.

Felix
 
Zudem habe ich genug Freunde die nach jedem zweiten Rennen die Carbonlaufräder tauschen müssen weil es, wieder mal, einen Stein reingedrückt hat und das Laufrad somit Schrott ist.

Carbonlaufräder beim Cyclocross sind definitiv nur Show oder für Leute wo Geld keine Rolle spielt bzw. der Sponsor das Material stellt.
 
da bin ich ja mal gespannt, ob du eine 250gr Carbon-Clicher bei deinem Fahrergewicht und 28Loch als steif genug und vor allem haltbar einstufst.

Ich bin gespannt auf die Felgen und werde sie mir auf der €urobike mal genau ansehen.

Wenn ich die leisten Felgen mit Tune Prince/princess und 28/28 Aerolite hochrechne, kommt 1040gr raus. Was hast du da noch für Tricks auf Lager?

Felix

Mist ja - mit den aktuellen (172,8 + 97,5) bin ich bei 1017
also leichtere naben - muß mal Torsten betteln der hat noch leichtere - dann würds gehen
 
Ich habe noch dünne 1,8er Revos in passender Länge im Fundus - aber nur in silber.
Laut DT spoke-Calc sind die aber 18gr leichter als Aerolite :cool:

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Hawkpower auch schon danach gefragt bisher noch kein Lebenszeichen :-))

Die neue AX Lightness Schlauchreifenfelge SRT MTB ist ja mit ihren 200 Gramm auch der Hammer Gewichtslimit 110Kg in 28 Loch.

Hat die schon jemand gefahren...?! AX - Schlauchreifenfelge SRT MTB

Von AX Lightness Seite:

Die neuen AX.Felgen sind komplette Neuentwicklungen und wissen mit innovativen Features wie der SRT (spoke reinforcement technology) oder der SBS (seamless brake surface) aufzutrumpfen. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung lag neben möglichst geringem Gewicht auf größtmögliche Funktionalität ohne Kompromisse oder Einschränkungen eingehen zu müssen. Alle Felgen sind zugelassen für ein Fahrergewicht von 110 Kilogramm.

SRT - spoke reinforcement technology
Bei der Herstellung einlaminierte und belastungsgerecht verstärkte Speichenlöcher machen ein nachträgliches Bohren und somit eine Schwächung der Struktur obsolet. Die ausgeformten Nippelsitze sorgen zudem für perfekt ausgerichtete Nippel. Als Resultat kommen die Felgen ohne generelles Limit der Speichenspannung aus - wir selbst speichen mit 1300 N ein!

Außenliegende Nippel
Um das Nachzentrieren sowie Wechseln von Speichen zu erleichtern sind die Felgen für außenliegende Nippel ausgeführt.

Konstruktionstyp: Vollcarbon-Schlauchreifenfelge für Scheibenbremsen
Höhe x Breite: 28 mm x 25,5 mm
Lochzahlen: 28 Loch
Gewicht: 200 Gramm
Gewichtslimit: 110kg
Einsatzbereich: MTB Cross Country
 
wenn da wieder einige ihre connections spielen lassen und felgen mit nem niedrigeren gewichtslimit bekommen, sehen wir bald die 800g fallen.
 
An hand der Gewichte der Laufradsätze mit Tune P/P und 56x CX-Ray mit 995gr wird das GEwicht der Felgen eher auf 220gr hinauslaufen.

Ich bin gespannt, auf die Felgen, worgen wirds sicher wleche zu begrabbeln geben.

Felix
 
Zurück