Leichte Scheibenbremsen!

einiges. ausser Standard Schraubengepimpe (Hebel, Griff & Belagsicherung Alu, disc & Sättel Ti)
sind die Leitungsfittinge aus Alu (-9g für beide Bremsen)
und die Sättel sind "ein wenig" überarbeitet, ~ -12g jeweils.
und Kohlenstoff Deckelchen ~ -11g (beide).
 
Hope Mono :)
wenn du Glück hast und noch die alten "nicht-Wave" kriegst, dann die!

Habe 160er v/h á 90gr. die alten wiegen 84-86gr.
Klar kosten die auch entsprechend aber die Vorteile sind ganz klar.
6-fach schwimmend gelagert mit leichtem Alu-Stern und gute Bremskraft.

HOPEMono_160_90.3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
die ist ja schäbig wie die nacht,
die sättel sehen aus, wie von ratten angefressene frm dbr 250-sättel
und zu den bremsgriffen fällt mir echt nichts ein^^
 
Formula R1
Jeweils Alles auf der Waage: Abgelängte R1 mit Scheiben,Schrauben,Adapter,Befestigungsschrauben....einfach alles.
160er Scheibe: 88g
140er Scheibe: 60g
6 Titan-Discschrauben: 7g

R1 160/160: 566g
R1 Front mit 160 komplett: 264g.................169g ohne Disc+Schrauben
R1 Rear mit 160 komplett: 302g..................207g ohne Disc+Schrauben......185g auch ohne IS/PM Adapter


R1 160/140: 539g
R1 Front mit 160 komplett: 264g
R1 Rear mit 140 Alligator komplett: 275g
 

Anhänge

  • FormulaR1front-264.jpg
    FormulaR1front-264.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 54
  • FormulaR1rear-302.jpg
    FormulaR1rear-302.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 37
  • FormulaR1rear-275.jpg
    FormulaR1rear-275.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 40
  • FormulaR1-160-88.jpg
    FormulaR1-160-88.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 39
  • Disc140-60.jpg
    Disc140-60.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Avid XX
-Hinterradbremse mit ca. 136cm Leitungslänge, ungekürzt

Gewicht nur von Bremshebel, Leitung und Bremssattel




Normale Schelle für den Bremshebel:


Matchmaker X:






ziemlich schwer für 160mm:



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück