
in unserem diesjährigen Bikeurlaub kam beim abendlichen Fachsimpeln folgende Frage auf:
Was ändert sich an der Schaltperformance wenn die Leit- /Schaltröllchen statt den üblichen 11 Zähnen 12 o. 13 o. evtl. sogar nur 10 Zähne haben?
Von uns hatte keiner eine plausible Erklärung - nur Vermutungen.
Kann mir jemand den technischen Hintergrund erklären warum es Leit- /Schaltröllchen mit unterschiedlicher Zahnanzahl gibt?
Lasst mich bis zum nächsten Bikeurlaub bitte nicht hängen u. gebt mir Input!!!
Grüsse
Fonsi