LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

steht alles im ersten post :)
lampenkopf 258 und akku 387 gramm.
mit halterung und akkutasche auf der analogen kuechenwaage 650g.
bei der digitalen waage ist die batterie ausgelaufen wie ich gerade feststellen musste :(
 
Tja, was soll ich sagen? Bin total begeistert!

Habe gestern den Bausatz von Robert erhalten und mir den gestern Abend zusammengebrutzelt.
Alles passte, wie es soll und funktionierte sofort einwandfrei. Großes Lob an Robert und Dank für die prompte Lieferung und den netten Kontakt. :daumen:

Und weil das Wetter heute so schön bescheiden war, bin ich direkt mit Rad und der Leuchte zur Arbeit. Schlicht und ergreifend super! Endlich sieht man, wo es hin geht und kein Rumgerate mehr. Auf dem Rückweg war es leider noch nicht Dunkel - aber bald :cool:

Stefan
 
Ich war letztens auch mal mit der Funzel (zwar keine LD4 sondern EIgenbau aber die LED-Platine und die RS-Optiken von Robert) unterwegs. Meiner meinung nach ist das Licht wirklich ausreichend, auch die Nahausleuchtung ist absolut in Ordnung (wie gesagt die sehr engen RS-Optiken). Einzig die Reichweite könnte besser sein, jedoch ist das ein Problem was eigentlich für fast alle kompakten und hellen LED-Lampen gilt, die 7-fach XM-L-Funzeln scheinen mir bei Betrachtung der Beamshots (mit dem Wissen wie das dann in echt um die Reichweite steht) sogar ein richtiger Rückschritt zu sein.
In Summe ist die LD4 mit RS noch mein Favorit, da kommt nur die SST90 mit dem Tesla-Reflektor besser weg aber bei deutlich mieseren Wirkungsgrad und in Summe weniger Licht.

Ist aber alles Ansichtssache. Es gibt ja einige denen eine kleine Funzel reicht, die DX-Lampe dürfte sicher über 90% hier völlig zufriedenstellen, mit der LD4 kann man sicherlich schon fast wie am Tag fahren und alles Weitere kann man ja in meinem Fotoalbum finden;). Schließlich hat mittlerweile fast jede Funzel über 1000 Lumen, das war 2007 als ich mich hier anmeldete (und den Extremlampen-Thread startete) noch eine Hürde die extrem heftigen Halogenlampen (50W mit Überspannung) und HID über 20W vorbehalten war. Ich meine Traildesaster hatte damals die erste LED-Lampe die in der Kugel über 1000lm brachte.

Gruß
Thomas
 
Ich hab auch noch eine LD4 geordert :) Mir schwebte die schon lange vor aber ständig kam was neues :lol: und da jetzt die dunkle Zeit beginnt möcht ich nicht im Dunklen tappen. Die Beamshots haben mich überzeugt von der krassen Lichtleistung. Werd mir zusätzlich noch nen zweiten Akku holen da ich auch bei fast jedem Wetter mitm Bike zur Arbeit fahre (15Km einfach hauptsächlich Feldweg und wenig bis gar nicht beleuchtete Straßen).

Da kanns natürlich auch mal sein das ne Katze, Hase, oÄ. vors Rad rennt und mit der LD4 denk ich passiert mir das nimmer so schnell :D Mit den Optiken muss ich halt bissl ausprobieren was mir da so gefällt. Wäre toll wenn mir jemand eine Seite geben könnte wo man die Dingens bestellen kann und welche dazupassen. Zusätzlich hab ich noch ne Kopflampe aus nem Discounter für 10€ mit ner (angeblich, jedenfalls sehr hell^^)3W cree und Focus zur Helmlampe umgebaut. Einfach Gummiband abgemacht und mit Klettstreifen ausm Angelladen am Helm befestigt, hält bombe das Teil.

Hier mal ein Bild der Lampe:
ac7dd8a824673c423288001982895c79.image.350x350.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber alles Ansichtssache. Es gibt ja einige denen eine kleine Funzel reicht, die DX-Lampe dürfte sicher über 90% hier völlig zufriedenstellen, mit der LD4 kann man sicherlich schon fast wie am Tag fahren

Lumen hin oder her ... mit einer aktuellen Sigma Powerled EVO und Sigma Karma (Für die Reichweite) auf dem Kopf kann man auch schon wie am Tag fahren... :)

Edith sagt: 1 Lampe allein wäre mir zu Ausfallunsicher bei hohen Tempo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube auch das man mit weniger fast alles fahren kann. Aber hier ist es für mich wie bei vielen anderen Dingen die ich mir anschaffe. Allein schon der Gedanke ich könnte mehr wenn ich denn wollte, bringt mir Sicherheit und Zufriedenheit.
 
Da kanns natürlich auch mal sein das ne Katze, Hase, oÄ. vors Rad rennt und mit der LD4 denk ich passiert mir das nimmer so schnell :D

Ganz im Gegenteil. Die Viecher sind von dem hellen Schein so geblendet, dass sie gar nicht wissen, wo sie hinlaufen sollen und rennen hakenschlagend vor dir her.
Ist halt der gleiche Effekt wie beim Fernlicht am Auto. :(
 
Für welche Farbe hast dich entschieden?

Da ich unbedingt noch was helles brauchte und nur noch der grüne Bausatz zur Verfügung stand (ja ich bastel gern:D) gibts ne grüne. Werd die aber noch in blau oder schwarz umeloxieren lassen.

Ganz im Gegenteil. Die Viecher sind von dem hellen Schein so geblendet, dass sie gar nicht wissen, wo sie hinlaufen sollen und rennen hakenschlagend vor dir her.
Ist halt der gleiche Effekt wie beim Fernlicht am Auto. :(

Wenigstens seh ich dann in welche Richtung das Vieh rennt. Bei meiner alten hab ich an den Seiten nicht viel gesehen und bumms hab ich den Hasen am Bobbes gestreift. Naja das warn mords Vieh und überlebt hat ers ja. Hasen gibts nur aufm Arbeitsweg also bin da im Dunkeln immer mit mäßigem Tempo unterwegs. Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Drohungen von den Tierschützern.
 
... Wäre toll wenn mir jemand eine Seite geben könnte wo man die Dingens bestellen kann und welche dazupassen. ....

http://www.farnell.com/

Die habe ich mal ausprobiert, aber mit den RS und D kommt man alleine super aus. Die anderen hatten keinen Mehrwert gebracht. Jetzt fahre ich wieder 3x RS und 1x D.

Anbei hat es noch ein Datasheet der verfügbaren/passenden Optiken für die LD4.

Farnell-Bestellnr.; Produktbeschreibung; Hersteller-Teilenummer;
1817545; CREE MCE OPTIC, TAPE BASE, OVAL; For Use FA11067_LM1-O-90
1817543; CREE MCE OPTIC, TAPE BASE, DIFF; For Use FA10650_LM1-D
1817546; CREE MCE OPTIC, TAPE BASE, REC; For Use FA10615_LM1-REC
1817544; CREE MCE OPTIC, TAPE BASE, MED; For Use FA10614_LM1-M
1817542; CREE MCE OPTIC, TAPE BASE, SPOT; For Use FA10613_LM1-RS
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so leute, der letzte bausatz ist weg.
jetzt gibt es noch genau zwei lampen (fertig zusammengebaut), eine in blau, eine in gelb.

viele gruesse,
robert
 
So,
hab es grad nach einem Urlaub in wärmeren Gefilden :lol: endlich mal geschafft die LD4 zusammenzubauen. Der absolute Wahsinn. Leider hab ich mir hier gleich mal ne fette Grippe eingefangen, so das die Testfahrt heute ausfällt ;-(

Was mir aber noch so in den Kopf gekommen ist ( ich glaube es wurde hier auch schon mal kurz angeschnitten): Cool wäre noch so eine 5% stufe.
Afaik regelt der Controller ja den strom, aber geht für so einen "Stadtmodus" nicht auch noch eine PWM-Basierte "superniedrigstufe"?
Weil, den 25% modus kann man entgegenkommenden Autofahrern immer noch nicht antun :)
Oder sprechen da andere technische Probleme dagegen?

Gruß
Björn
 
Es gibt ja eine Softwareversion, bei der die niedrigen 3 Stufen per PWM geregelt werden.

Gegen die PWM Regelung spricht der schlechtere Wirkungsgrad.

Um den Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern das Leben zu erleichtern besser die Lampe nach unten drehen...
 
Hi,

ich habe ja auch lange gewartet und hab mir gleich rechtzeitig vor der Nachtsaison eine LD4 geordert. Da ich unbedingt etwas helleres als die normlale LD4 haben wollte, hab ich bei LEd-Tech die MCE-N Binning geordert.

Hatte anfänglich etwas Probleme mit den Optikhaltern und den Stars da die Kabel ja auf die Stars gelötet werden. Aber mittlerweile hab ich es bei den Optiken hinbekommen.

Meine Lieblingskombi ist im Moment 2x Bomm 2x Lm1-d.

Im Vergleich zur bewährten 2xRs und 2xlm1d Kombi fand ich die Ausleuchtung nochmals deutlich besser. Die Reichweite ist für mich ausreichend. Und ein perfekter Lichttepich wird vors Rad gezaubert.

Mit den Rs gibt es einen runden Kreis im Leuchtbild, das gefiel mir schon am Anfang nicht so gut.


Ein besonderer Dank an Kadikater und Rob für die Unterstützung!!


Gruß

Pichl
 

Anhänge

  • IMG_5569.jpg
    IMG_5569.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 121
Hab jetzt auch ne LD4, momentan bestückt mit 4x LM1-RS.

Eine Frage:
Wie bekomme ich mehr Licht direkt vors Vorderrad?
Die letzten 1,5m direkt vorm Rad sind mir zu dunkel. Leider gehör ich zu den Leuten für die es keine LM1-D mehr zur Wahl gab, hab hier also nur noch 2 Boom Reflektoren rumliegen, LM1-D müsst ich also erst bestellen.
Was wäre eure Empfehlung? 1 oder 2 LM1-D? Oder ne andere Optik mit noch breiterem Abstrahlwinkel?

Bin als Lenkerlampe eine Decostar IRC 24° gewohnt, die hat mim Spill schön Licht vors Rad gezaubert und der Spot hats dann ab 2m vorm Rad wieder so hell gemacht wie direkt vorm Rad auch.

mfg Kopftuch

P.S.: Hat jemand noch LM1-D oder andere Optiken "rumfliegen" und würde sie mir für weniger als im Online-Shop abtreten? (z.B. durch Versandkosten < 8 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
die optiken gibt es bei farnell.
die lm1-m gibt es bei led-tech, die sollte für noch mehr licht direkt am vorderrad sorgen.
 
Hi Kopftuch (ich hoffe, beim Biken trägst du 'nen Helm :lol:)

ich schaue mal nach, ob ich noch welche von den D-Optiken habe. Wenn ja, kann ich dir da sicherlich eine von zuschicken. Ich fahre jetzt seit einem Jahr meine Kombi, dann werde ich sicherlich nicht mehr wechseln (obwohl ich schon manchmal dran gedacht habe, mal testweise zu wechseln).
Ich sage dir dann bescheid!
 
Hi Kopftuch (ich hoffe, beim Biken trägst du 'nen Helm :lol:)

ich schaue mal nach, ob ich noch welche von den D-Optiken habe. Wenn ja, kann ich dir da sicherlich eine von zuschicken. Ich fahre jetzt seit einem Jahr meine Kombi, dann werde ich sicherlich nicht mehr wechseln (obwohl ich schon manchmal dran gedacht habe, mal testweise zu wechseln).
Ich sage dir dann bescheid!

Was genau ist eigentlich deine Kombi?
Und wie genau bekomm ich die Optiken von der LD4 ab? Einfach ziehen? Oder muss ich da vorher was ausbauen? Erwärmen?

Ich hab momentan n echtes Problem ... die Lampe ist so schön verarbeitet, so n schönes Blau. Sie strahlt echt viel Licht ab und da sie dimmbar ist könnte sie sogar beim Uphill gemütlich leuchten. Sie wiegt incl. Akku nur halb soviel wie meine alte Lenkerlampe und leuchtet auf höchster Stufe (welche bei meiner alten Halogen die Einzige war) nicht 40 Minuten sondern 2 Stunden.

Nur das ich mit dem aktuellen Leuchtbild recht wenig anfangen kann da eben direkt vorm Vorderrad n dunkles Loch bleibt ... was den Nutzwert der Lampe für mich leider ziemlich senkt :heul: ich hoffe wirklich, dass ich s Leuchtbild angepasst bekomme

P.S.: Ja ich trag nen Helm, überm Kopftuch versteht sich. (Verschwitzte-Helm-Polster ... was war das doch gleich? Ich kenn nur das Gefühl von frisch gewaschen)
 
Ich habe meine mit 3xRS und einmal D bestückt. Das dunkle Loch vor dem Vorderrad ist mir noch nicht aufgefallen also vermute ich mal, dass es nicht vorhanden ist.
Ich müsste auf jeden Fall auch noch Boom-Reflektoren da haben. Da kann ich dir ja auch mal einen dazulegen.
Runter bekommst du die Dinger durch Ziehen. Die sind geklebt.

PS: Ich trage kein Kopftuch und bei mir sind auch weniger die Polster als die Riemen das Problem ;)
 
Hat jemand schonmal versucht mit denen von Franell über die Versandkosten zu verhandeln? Ich find 8 Euro für n paar Optiken die bequem in nem Luftpolsterumschlag (ca. 40 Cent) für ~1,50 Porto verschickt werden können bisl übertrieben.
 
Zurück