Ja solche Lenkerbreiten kommen in Spitzkehren gut, musst dich dann eben mit der äußeren Hand am Vorbau festhalten![]()
wurscht. bei den heurigen radständen kann man doch eh nur noch auf der autobahn fahren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja solche Lenkerbreiten kommen in Spitzkehren gut, musst dich dann eben mit der äußeren Hand am Vorbau festhalten![]()
Hi, sehe gerade den Dämpfer am Testrad von Sascha, kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen der kleinen und der großen Luftkammer am Fox-Dämpfer ist? Welche Kammer würdet ihr bei 82 Kilo Fahrergewicht (ohne alles) empfehlen?
Am MK11 wird immer die kleine Kammer ausgeliefert. Dämpfer ist mit Litevilleabstimmung. Beim Mk10 war das noch anders. Die allerersten MK10 wurden mit kleiner Kammer ausgeliefert. Aber nur weil FOX die große nicht liefern konnte. Diejenigen die erst eine Kleine montiert hatten bekamen die Große nachgeliefert und konnten die Kleine behalten.
Ab 2013 kann man von außen die Kammergröße nicht mehr optisch erkennen!
Die sind alle gleich.
Zur Anpassung werden im Inneren Spacer eingeklipst.
Also Luftkammer abschrauben und reinschauen.
Die Spacer gibt es direkt bei Fox/ Toxoholics.
Eine spezelle "Liteville" Dämpferabstimmung gibt es sicher nicht.
Der Rahmenbauer wählt ein Tune wie der Dämpfer geliefert werden soll.
Sinnvollerweise verbaut man bei großen Rahmen andere Tunes als bei kleinen Rahmen.
Ein Standarddämpfer im Aftermarket hatt die Abstimmung M/ M/ 200.
Welche Abstimmung wurde beim MK11 gewählt?
(Aufkleber am Dämpfergehäuse)
Ab 2013 kann man von außen die Kammergröße nicht mehr optisch erkennen!
Die sind alle gleich.
F = Firm - Was dabei geändert wird - keine Ahnung.
Außer BV wurde sonst nichts weiteres geändert.
Was ist da der Unterschied zwischen Velocity F und M?
Ist das eine andere Kammer oder haben die innen mit einem Tuning Kit was verändert?
Was hast du dafür bezahlt ? Die 51⬠oder Vollservice Preis.
Im übrigen wäre es sinnvoll für verschieden große Rahmen auch unterschiedliche Tunes direkt von Werk aus zu verbauen.
(Machen ja sogar einige Versender)
Aber auf einem XXL- Rahmen wird man kaum einen 58kg Floh finden.............