Liteville 301 MK10

Bitte beim Bild vom Rahmen auch ein Geodreieck aufs Steuerrohr legen. Dann gibts wieder ein paar neue Fakten um die Lenkwinkeldiskussion über drei Seiten fortzuführen. :D
 
Oder statt geo Dreieck, ein smartphone ans steuerrohr gehalten mit irgendeiner Winkel app , wenn es denn schon aufgebaut ist. Angabe zur federgabel versteht sich von selbst.
 
https://www.facebook.com/BIKELOFT.de

...dort gibt es schonmal ein Bild vom mk10

427652_10150637353729625_237878729624_8813149_1840391737_n.jpg
 
Kashima-Coating ist einfach nur hässlich! ;-)
Mal schauen wann der Erste ein Roco TST Air oder Vivid Air (falls er passt) reinbaut, das könnte nett werden...
 
Das ist doch die kleine Luftkammer auf dem Bild oder??

Wenn ich mir da das MK10 auf der Liteville Seite anschau, sieht das schon enger aus, das müsste dann die große Luftkammer sein.
Aber auch da sieht´s nach mehr Platz aus als MK 8/9......

:winken:
 
Bis der erste mit nem Custom Aufbau kommt, mit ner passenden Fox Ashima Gabel dazu,
Eventuell das "V" dann in Gold und mit goldenen XO Teilen und alle schreien, boah wie geil!
 
Oder eben nur ne passende Fox Ashima Gabel und die Luftkammer rot oder schwarz machen. Fertig ist das nicht-kitschige 301.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Möglichkeiten würde ich favorisieren... (technisch aber vor allem auch optisch)



/edit Roco und Double Barrel find ich optisch am besten (und würde auch mit schwarz elox. harmonieren). Falls das wirklich funktioniert sehe ich ein echten Vorteil ggü. meinem MK 9 mit RP23 (PUSH tuned)
 
Bis der erste mit nem Custom Aufbau kommt, mit ner passenden Fox Ashima Gabel dazu,
Eventuell das "V" dann in Gold und mit goldenen XO Teilen und alle schreien, boah wie geil!

Mir persönlich gefällt es schon wenn schwarze wie auch RAW Rahmen mit Goldenen Teilen versehen sind:daumen:

Aber der Kashima Farbton hat halt mit dem Gold wie man Felgen / Lenker / Naben / Schrauben bekommt gar nichts gemeinsam....

Der Farbton vom "Kolben" geht ja noch, aber das Design der Luftkammer wird glaub als erstes geändert.....

:winken:
 

Gegenüber den Vorgängern schaut die Aufnahme am Umlenkhebel zu den Sitzstreben merkwürdig aus.
Durch das Versetzten der Achse nach oben kommt das so provisorisch rüber :confused:
Oder war das schon immer so?

:winken: Kuka

edit:
Was ich meine ist, dass die Achse beim MK10 auf der 'Kante' des 301 Schriftzuges liegt. Bei den die @lmart1n gepostet hat liegt die Achse weiter unten und der Hebel geht fließender in die Sitzstrebe über.
 
Zurück