Liteville 301 MK10

Die Tretlagerhoehe finde ich hoechst interessant!
Ich messe an meinem 301 MK3 mit 140/115 345mm.
Somit haette ich mit einem MK10 die gleiche Tretlagerhoehe und das mit 25mm mehr Federweg.
 
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob ich beim 301 auf der linken Seite der Kurbel auch nen 2,5mm Spacer brauche, oder nicht?:confused:

Wir sind grad beim Aufbau und das Bike könnte heut Abend fertig werden:D
 
Es hat vermutlich wie mein Mk8 73mm Innelagerbrerte, somit braucht es links keinen Spacer, wenn Du einen E-Type Umwerfer montierst (ich wüßte nicht was sonst...), dann brauchst Du auch rechts keinen Spacer.

Grüße
Markus
 
Hier wird über Winkel, Hebelstellungen und Unterlegscheiben diskutiert.....

wo bleiben die Bilder und vor allem die Fahrberichte ....
insbesondere im 160er Aufbau.
Ist die Scharte jetzt ausgewetzt?
Wie machen sich die Änderungen im Vergleich zu den vorherigen MK bemerkbar??

schliess mich wheeler an - wo sind die Fahrberichte!!!
Wie fahren sich die 160 bergab? Vergleiche zu anderen bergauf guten /leichten Enduros wie Ibis Mojo HD oder Nomad?? Zum MK8/9?

Lasst hören!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat vermutlich wie mein Mk8 73mm Innelagerbrerte, somit braucht es links keinen Spacer, wenn Du einen E-Type Umwerfer montierst (ich wüßte nicht was sonst...), dann brauchst Du auch rechts keinen Spacer.

Grüße
Markus

Uuups falsches Forum:rolleyes:

Ja ich hab 73mm Breite und auf der rechten Seite den E-Type und auf der linken Seite den 2,5mm Spacer:confused:
Ohne Spacer bekomme ich das Lager nicht komplett reingeschraubt,
da müsste ich rohe Gewalt anwenden:heul:
 
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob ich beim 301 auf der linken Seite der Kurbel auch nen 2,5mm Spacer brauche, oder nicht?:confused:

Wir sind grad beim Aufbau und das Bike könnte heut Abend fertig werden:D

Was hast du denn für eine Kurbel? Beim Hollotech 2 Innenlager brauchst du keinen Spacer.
 
Tretlager / Kurbel und Umwerfer
Geben Sie auf die linke und rechte Umwerfer-Anlagefläche (wo der Umwerfer zwischen Tretlager und rechter
Lagerschale geklemmt wird) etwas Fett. Fixieren Sie den Shimano E-Type Umwerfer mit der (in der Umwerferverpackung)
beiliegenden Schraube.
Achtung: Der Umwerfer muss direkt ohne Unterlegscheibe verbaut werden.
Montieren Sie nun die beiden Tretlagerschalen wie in der beiliegenden Kurbel-Bedienungsanleitung beschrieben
in das Tretlager. Bitte Fetten nicht vergessen.
Ziehen Sie nun die 5er Inbusschraube des Umwerfers nach Herstellervorgabe fest.
Montieren Sie die Kurbel laut Kurbel-Montageanleitung. Achten Sie dabei auf Freigang der Kurbel, d.h. Prüfen
Sie, dass sich die Kurbel frei dreht und nicht am Rahmen streift oder anschlägt.

Quelle: http://syntace.my1.cc/liteville/pdf/Bedienungsanleitung_Liteville_301_Mk9_ver-08_LQ.pdf
 
Gewinde schön reinigen ,gut einfetten und reindrehen.Am ende gehts immer schwieriger.

Ich würde Teflon Band aus dem Sanitärbereich empfehlen, knapp 5-7 lagen.
Hab früher auch immer Fett genommen, seit daß mal bei einen exotischen Tretlager so in der Anleitung Stand, mach ich das bei allen so, sitzt fester, lockert sich weniger und erfüllt den gleichen Dienst wie Fett. Nur so nebenbei.. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
68mm Lager -> links ein Spacer (Unterlegscheibe :)) , rechts zwei Spacer
73mm Lager -> links kein Spacer, rechts ein Spacer
Liteville(73mm) -> links kein Spacer, rechts E-Typ Grundplatte

Pitt:winken:

Danke,
genauso wird das wird genau so montiert, nachdem ich das penibel gereingt habe, Bremsenreiniger, Kompressor:mad:



Ich würde Nylon Band aus dem Sanitärbereich empfehlen, knapp 5-7 lagen.
Hab früher auch immer Fett genommen, seit daß mal bei einen exotischen Tretlager so in der Anleitung Stand, mach ich das bei allen so, sitzt fester, lockert sich weniger und erfüllt den gleichen Dienst wie Fett. Nur so nebenbei.. ...

Jep, Teflonband sollte auch ne gute alternative für knarzende Lager sein:daumen:
 
"s" / 140mm wippe - 150ziger talas / 1.127mm mitte achse - mitte achse

gewicht im vormontierten auslieferungszustand: 2.967g.

Ok mein Pitch hat mit 140er Gabel 1125mm.
Also doch wieder ein Argument für das S MK 10 :daumen:
Hat irgendwer mal einen Stahlfederdämfer in sein 301 gehängt?
Ich werd es zumindest für Spaß an der Freude mal machen. Hab den passend DHX5 ja schon im Pitch:D
 
Ok mein Pitch hat mit 140er Gabel 1125mm.
Also doch wieder ein Argument für das S MK 10 :daumen:
Hat irgendwer mal einen Stahlfederdämfer in sein 301 gehängt?
Ich werd es zumindest für Spaß an der Freude mal machen. Hab den passend DHX5 ja schon im Pitch:D

Warum nimmst nicht gleich ein 601, mit dem Dämpfer willst ja bestimmt auch mehr in richtung Enduro?
 
Wie bereits vor geschrieben ist der Verstellbereich des PP (also auch die Härte in Stufe 3) von der Werkseinstellung abhängig.
Zur Info gibt es diese kleinen Aufkleber am Dämpfergehäuse.
(Der blaue Aufkleber ist für die Druckstufe)

Ganz normale Standardabstimmung ist:
Rebound: M
Velocity: M
Boostdruck: 200psi

Man spürt die Unterschiede des PP im Stand nicht so doll, nur während der Fahrt.

Und ganz abschalten kann man das PP nicht, ein Rest bleibt konstruktionsbedingt eingeschaltet.

Also mir hat Liteville für das Mk9 mit dem 2012er Fox eine andere Abstimmung empfohlen. Hierfür sind wohl doch der längere Dämpfer und die anderen, längeren Hebel verantwortlich.
 
...und vor allem auch Bilder posten!
Kann ja nicht sein, dass bisher nur Herr Rappelkiste was auf die Beine gestellt hat...

Nun...
Ich denke dass sehr viele über den "vorgezogenen" Liefertermin stolpern und die Brocken nicht zusammen haben...

Bei Wobbi und mir war das kein Problem, da genügend Teile bzw. Teilespender vorhanden waren :lol: (Ich schätze mal vorsichtig auf 200m Luftlinie zwischen den beiden Schätzchen...)

Ich hab bisher auch nur eine kleine Runde machen können. Daher gibt es auch keine qualifizierten Aussagen zum Rahmen...

Ich möchte hiermit auch kurz ein herzliches Dankeschön an den Service und Support von Bike Components schreiben. Sehr unkomplizierter Ablauf und % gab es auch - wie immer :cool:

Ralf
 
Es nimmt Gestalt an. Wochenende kann ich evtl schonmal zur Probe rollen und dann kommt auch mal ein nicht-iphone-bild...

 
Zurück