Hab gestern auch die erste Runde mit meinem Tanklaster (XXL) gedreht.
Bin sehr zufrieden. Aufbau genau gleich wie vorher, nur die Gabel habe ich von Air (36 Float RC2) auf Coil (Lyrik) gewechselt, was zusätzlich 10mm mehr an der Front bedingt.
Lenkwinkel ist schon richtig flach, aber daran hab ich mich schnell gewöhnt.
Feinfühligkeit und Schluckvermögen sind für mich perfekt.
Dieses "kicken" (vor allem beim MK8) ist völlig verschwunden und der Hinterbau klebt sehr schön am Boden. Federweg konnte ich bis auf 5mm ausreizen und der Hinterbau fühlt sich nun auch nach 160mm an.
Nur über die wesentlich höheren Drücke im Dämpfer war ich überrascht. Bin inzwischen bei 17 - 19bar (unterwegs war nur eine Pumpe ohne Manometer dabei).
Im direkten Vergleich ist das MK10 für mich der beste Kompromiss aus Berauf und Bergab, wobei die Tendenz eher richtung Bergab geht...
Vergleichen kann ich direkt mit 301 MK2 und MK8; 901 MK1 und 601 MK1 (dies allerdings nur mal auf einer Tour).
Hab mich auch über den recht hohen Druck gewundert. Musste 12,5 bar in mein S pumpen. Und war Werte um 9 bar in meinen EX Bikes mit 160 FW und 57 Dämpfer gewöhnt. Aber naja solange SAG zu Endprogression passt - musst das so sein
