Liteville 301 MK10

na ja, stimmt schon das man lager so festkleben kann. aber ich bin trotzdem der meinung das ein lager fest im lagersitz sein sollte und nicht mit hoch festen kleber gehoben werden sollte. oder ist das die l&s quali :lol:
 
nun ja, er hat nachträglich eloxierte Hebel. Da könnte durchaus beim eloxieren oder dem notwendigen Lager Aus/Einbau der Lagersitz leicht geweitet worden sein und nun Übermaß haben

war auch mein erster Gedanke...

Liteville schreibt: "nachträgliches Um-Eloxieren aus verschiedenen Gründen nicht zu empfehlen, da z.B. die Toleranzen und die Passgenauigkeit der Lagersitze durch das zuvor nötige Abbeizen/Strahlen nicht garantiert werden können"
 
Ich habe eine frage an die liteville Fahrer mit welcher Wippe fährt ihr eurer liteville? 160 oder 140, interessant wäre dazu noch zu wissen mit welcher Gabel?

Ich selbst fahre mein MK 10 mit einer Fox Gabel 140mm und einer 160er Wippe. Überlege jedoch auf eine 140er umzurüsten.
 
Habe einen Schreibfehler reingehauen Gabel 150 und Wippe 160. Allerdings denkerisch das die 160mm an der Wippe nicht ausgereizt werden. Wie verändert sich denn die Geometrie wenn die Wippe reduziert wird?
 
Also ich habe das MK10 letzte Woche ausgiebig mit einer 160er Lyrik und der 140er Wippe getestet. Bin der Meinung, dass die 140er Wippe am 301 für Singletrails völlig ausreichend ist. Das Bike fühlt sich damit schon sehr soft an. Würde vermuten, dass es mit der 160er Wippe schon fast zu soft wird.

Aber vielleicht haben ja andere von euch, ganz andere Erfahrungen gemacht.
 
Guten Abend,

kann mir jemand sagen was genau die drei verschiedenen Einstellungen am Fox Dämpfer bedeuten?

Was ist den die Sache mit der großen und kleinen Luftkammer?

Hatte bisher ein Genius mit Twinlock, deshalb die Fragerei......

Viele Grusse aus der Voreifel
 
Mal ne Frage:
Bei mir hat die Sattelklemme angefangen laut zu knarzen wenn ich sie geschlossen habe, war recht nervig weil ich den Sattel oft in der Höhe verstelle. Also hab ich die komplette Sattelklemme auseinander gelegt, gereinigt und dann ordentlich gefettet. Das ging jetzt eine Zeit gut und jetzt knarzt die Sattelklemme beim Fahren... ich kann sie zwar richtig fest spannen, dann knarzt es kaum, aber die Kraft an der Sattelklemme ist dann einfach zu hoch. Hat jemand eine Idee wie ich die Klemme zum Schweigen bringen kann?
 
Guten Abend,

kann mir jemand sagen was genau die drei verschiedenen Einstellungen am Fox Dämpfer bedeuten?

Was ist den die Sache mit der großen und kleinen Luftkammer?

Hatte bisher ein Genius mit Twinlock, deshalb die Fragerei......

Viele Grusse aus der Voreifel

Bei offenem Hebel hast 0=offen, 1=leichte Plattform, 2=mittlere Plattform
Bei gelocktem Hebel hast immer die Plattform 3 (schwerster Widerstand).
Stell das Rädchen auf 0, das ist ganz offen (für downhill bei Hebelstellung rechts). Wenn du den Hebel umlegst (nach links drückst) hast automatisch Plattform 3 für uphill.

Große Kammer fährt sich harmonischer (sensibleres Ansprechverhalten) als die kleine.
 
@xTr3me: Ich würde vllt probieren, Sattelrohr und Sattelstütze zu reinigen und zu fetten, wenn du das noch nicht probiert hast (va. wenn du die Sattelstütze oft absenkst) :)
 
@xTr3me: Ich würde vllt probieren, Sattelrohr und Sattelstütze zu reinigen und zu fetten, wenn du das noch nicht probiert hast (va. wenn du die Sattelstütze oft absenkst) :)

Hatte ich ja schon gemacht, aber ich habe es jetzt noch ein zweites mal gemacht. Alles komplett zerlegt und runter. Hab dann festgestellt, dass irgendwas zwischen Grundkörper und Sattelrohr knarzt, also runter.. reinigen, fetten usw.Mal sehen obs bei den nächsten Touren still bleibt, oder ob es nach 2-3 Touren wieder knarzt.
 
Hi, mich hat das Litevillevirus erwischt, nachdem ich das MK10 in SX probegefahren habe. So gut bin ich mit noch keinem Bike zurechtgekommen. :love:

Ganz abgesehen davon, dass ich seitdem auf der Suche nach einem gebrauchten MK 10 bin, habe ich 2 Fragen. Ist der Unterschied zwischen einem MK10 und MK9 so groß? Hab nur gelesen, dass Dämpfer und Gabel beim MK9 nicht so harmonieren. Merkt man den Unterschied im Lenk und Sitzwinkel? Warum sollte man bei Touren den größeren Rahmen wählen? Das ist mir überhaupt nicht klar! Beim S ist die Überstandshöhe extrem knapp, stoße an. Beim SX komme ich etwas mit dem Lenker in Konflikt, war allerdings ein sehr kurzer Vorbau dran. Wird das SX mit einem längeren Vorbau "träger" beim Lenken, denn gerade das agile, aber trotzdem präzise Handling fand ich super. Oder doch das S mit kurzem Vorbau :confused: Fragen Fragen Fragen :p und wenn jemand ein MK10 weiss bitte melden :p
 
Zurück