Liteville 301 MK14

Naja, wenn Du jetzt einen Lenker mit weniger Rise verwendest, veränderst Du die Sitzposition in den Maße wie es auch mit weniger Spacer der Fall wäre.... >> Upps... - die Spacer- und Vorbausache sollte ja auch nicht in Betracht gezogen werden:ka:
Absoluter Quatsch - alles was die Sitzposition beeinflussen würde, soll laut Fragesteller nicht in Betracht gezogen werden.
Zum Federweg: 2 cm weniger Federweg hinten = Heck kommt tiefer und der Lenkwinkel wird flacher.
2 cm kürzere Gabel = Front tiefer und steilerer Lenkwinkel.
2 cm hinten und vorne = gleiche Winkel und niedrigerer Schwerpunkt.
UND 2 cm sind durchaus ein spürbarer Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn mittlerweile Geometrietabellen für die 140er Version? Bisher meine ich immer nur die für 160mm gesehen zu haben. Daher ist mir nicht klar, welche Auswirkungen die anderen Hebel genau Geo haben.
 
Hier der Vergleich bei einem 301 MK13:
upload_2018-1-20_16-15-15.png
 

Anhänge

  • upload_2018-1-20_16-15-15.png
    upload_2018-1-20_16-15-15.png
    101,1 KB · Aufrufe: 147
@BigMounty: bin davon ausgegangen, dass hi/vo gleich viel Federweg vorhanden ist. Sonst stimmt meine Aussage natürlich nicht mehr.
Anyway, halb so wild. Mein Post war bis zu einem gewissen Punkt mehr ironisch gemeint.
 
Passt ja auch alles soweit, mir war nicht ganz klar wie genau es gemeint war und so habe ich versucht die Sache einigermaßen verständlich zu erklären.
 
15164878790931150359662.jpg

So schaut's vor meiner Haustür aus. Schön oder schlecht?
 

Anhänge

  • 15164878790931150359662.jpg
    15164878790931150359662.jpg
    453,5 KB · Aufrufe: 143
@Lord Helmchen

habt ihr inzwischen eigentlich was fürs MK14 im Angebot .. Helmchen Tuned Super Deluxe ?

:bier:

Super Deluxe kommt definitiv über L&S. Abstimmung ab Werk ist so gut wie ne Werksabstimmung sein kann.

Individualisierung ist natürlich immer ne andere Baustelle, Maßanzug versus Stangenkonfektion.

Und klar, da geht immer noch ne Schippe drauf zu legen.

MfG
Stefan
 
Super Deluxe kommt definitiv über L&S. Abstimmung ab Werk ist so gut wie ne Werksabstimmung sein kann.

Individualisierung ist natürlich immer ne andere Baustelle, Maßanzug versus Stangenkonfektion.

Und klar, da geht immer noch ne Schippe drauf zu legen.

MfG
Stefan

Gibts schon nen Termin von L/S, zumindest grob?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übermorgen ist Probefahrt auf Liteville MK14 als Enduro-Werksmaschine. Ich freu mir :)

Frage in die Runde....hat jemand einen direkten Vergleich zur Allmountain-Werksmaschine erfahren können? Lohnen sich die +20mm trotzdem man auch mal touren geht? Macht sich das "Mehrgewicht" oder die veränderte Geo stark am Berg bemerkbar oder kaum ein Unterschied?
Dank & Gruß
 
Hallo Hemplend,

bei Rad und Reisen liegt der Super Deluxe fürs MK 14 schon im Schaufenster.

Danke für die Info. Kann jemand sagen ob es den Super Deluxe nur als upgrade geben wird, oder kann man in Zukunft den Rahmen eventuell gleich mit Super Deluxe bestellen? Bin aktuell immer noch auf meinem MK8 unterwegs, weil ich mich nicht zwischen 601 und 301 entscheiden kann ..
 
... das würde mich auch interessieren. Wünschenswert wäre inzwischen auch ein angepasstes Technik-Update für die Werksmaschinen. Das betrifft nicht nur den SuperDeluxe (klar, gegen Aufpreis), sondern eigentlich auch den W33i (anstatt den alten W35MX) sowie DUB-Kurbel bei Sram (ohne Aufpreis - Stand der Technik).

Aber nachdem auf der Liteville HP sogar noch die ausgebuchten Probefahrt-Termine vom Juni 2017 drinstehen ... Updates scheinen nicht so ihre Sache.
Aber ok, erstmal muss das alte Zeug aus dem Lager, dann gibt´s erst was Neues; ist schon etwas nachvollziehbar. Vielleicht ist doch noch etwas Warten auf das Mk15 angesagt.
Und wenn ich schon dabei bin: gibt´s die 8P eigentlich mittlerweile auch ohne Setback?

Gruß,
F.B.
 
i.d.R. weiß ich meist mehr über das 301 als mein Händler. Evtl. würde er aber mehr Gehör bei LV finden als ich, wenn er LV als Händler anmailt.
Nachdem ich aber noch unsicher bin, ob ich
- überhaupt eins kaufe (muss noch Probe fahren - leider verkauft mein Händler nur, hat aber kein LV zum Fahren da)
- eine Werksmaschine über den Händler kaufe
- oder mir selbst eins aufbaue,
möchte ich den Händler noch nicht mit Aufträgen angehen.
 
... solange es nicht scheinheilig wird. Wenn ich mich jetzt für ein Mk14 entscheide, dann sollte es schon auf dem leidlich neusten Stand der Technik sein. Sonst warte ich halt auf´s Mk15 in der vagen Hoffnung, dass sich das Standard- und Neuheitenkarussell etwas langsamer drehen wird als jetzt.
Noch läuft das Mk10 gut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wäre eine schon eine Möglichkeit. Nachdem ich aber den Sattel beim Mk10 bis zum äußersten Anschlag nach vorne schieben musste und mir immer noch 2 cm zum Knielot fehlen, muss ich unbedingt vorher wissen, ob 8P mit oder ohne Setback. Ergo Probefahrt oder zumindest Probe sitzen. Vorher läuft tatsächlich nix.

und PS: große Erwartungen habe ich schon an Liteville. Davon lebt schließlich auch das Marketing von Liteville ;-).
 
Ich bin auch gerade dabei ein Mk14 zu kaufen. Mit dem Dämpfer bin ich noch nicht sicher. Super Deluxe oder was von Fox. Hat jemand schonmal einen Super Deluxe im Vergleich zum Float X2 gefahren? Passt der X2 in Größe L ins mk14?
 
Ich bin auch gerade dabei ein Mk14 zu kaufen. Mit dem Dämpfer bin ich noch nicht sicher. Super Deluxe oder was von Fox. Hat jemand schonmal einen Super Deluxe im Vergleich zum Float X2 gefahren? Passt der X2 in Größe L ins mk14?
Warum nicht erst mal fahren/erfahren?
Der Dämpfer ist nun mal drin und meiner Meinung nach auch der beste den LV bis jetzt hatte. Warum will man ein Bike kaufen , welches man von vorne rein in Frage stellt?
 
Ich bin auch gerade dabei ein Mk14 zu kaufen. Mit dem Dämpfer bin ich noch nicht sicher. Super Deluxe oder was von Fox. Hat jemand schonmal einen Super Deluxe im Vergleich zum Float X2 gefahren? Passt der X2 in Größe L ins mk14?

Hat jemand ne Ahnung wie man überhaupt an einen Super Deluxe mit 205x65 trunnion mount rankommt? Im Moment gibt’s den glaube ich nur als OEM.
 
Zurück