Liteville 301 MK15

Da ich das MK15, trotz Oberrohrlänge, noch nicht abgeschrieben habe, habe ich bei LV nachgefragt, bei welchem Händler ich, in Wohnortnähe, das XXL probesitzen könne.
Als Antwort gab es; Gardasee, Wiggensbach und den Link zu den Teststationen.
Es wäre doch schön, wenn bei LV ein Wissen bestünde, welcher Händler welche Testräder vorrätig hat?

Dann mal die Frage an Euch; gibt es im Umkreis des Bergischen Landes / Wuppertal einen MK15 XXL Fahrer, der mich Probesitzen ließe?
 
Es wäre doch schön, wenn bei LV ein Wissen bestünde, welcher Händler welche Testräder vorrätig hat?
Meinst du, dass die VW Zentrale weiß, welcher Händler welches Auto da hat? Noch nicht einmal bei exklusiven Marken wie Ferrari & Co. klappt das.
Frag nach einer Händlerliste bei Liteville, die werden se dir geben können. Anrufen und nach XXL fragen ist dann dein Part.

Edit: 1 Min googeln und man findet die Händlerliste auf der Litevilleseite inkl. Wuppertal ... ;)
 
Meinst du, dass die VW Zentrale weiß, welcher Händler welches Auto da hat? Noch nicht einmal bei exklusiven Marken wie Ferrari & Co. klappt das.
Frag nach einer Händlerliste bei Liteville, die werden se dir geben können. Anrufen und nach XXL fragen ist dann dein Part.

Edit: 1 Min googeln und man findet die Händlerliste auf der Litevilleseite inkl. Wuppertal ... ;)

Seufz

- VW und Liteville ist ein Paar Schuhe, da hast du natürlich Recht.
-Die Händlerlist ist mir durchaus bekannt, der lokale Händler wurde selbstverstänlich angefragt. Es bestand auch keine Unkenntnis über das Vorhandensein verschiedener Händler sondern die gezielte Anfrage, aber sonst hast du natürlich Recht.
-Was ist googeln?
 
Ah ok, wenn dir die Liste und der Händler bekannt sind, was soll LV dann noch ausrichten? Die haben doch kein gemeinsames Warenwirtschaftssystem mit ihren Vertragshändlern, wo sie einsehen können, welcher Händler welches Bike noch da hat und welches schon verkauft wurde.
Klang halt etwas vorwurfsvoll, dass LV sowas doch leisten können muss ... und da ich selbst im Handel tätig bin, verwundern mich solch unrealistische Wünsche mit den damit verbundenen Vorwürfen doch immer sehr.
 
Ja, Friedenspfeife bitte!

Aber die Diskussion spricht na klar ein reales Problem des Liteville-Vertriebsmodells an.
Liteville will zwar kein (reiner) Versender, sondern Fachhandelsmarke mit ausgewiesenen, zertifizierten Partnerbetrieben sein. Die Anzahl der LV-Partner ist / wird aber begrenzt. Und man muss ehrlicherweise sagen dass die LV-Partner (außer vielleicht Wiggensbach und Torbole) auch keinen Fuhrpark mit allen erdenklichen Modell-Größen-Varianten am Start haben.
--> Somit ist es nicht so einfach das gewünschte Modell in den für sich relevanten Größen Probe sitzen oder fahren zu können.

Andere (große) Fachhandelsmarken sind da flächendeckender präsent.
Oder aber es gibt z.B. eine Nutzer-Struktur wie bei Propain (Propain Friends https://www.propain-bikes.com/friends/).

Ich will oder fordere gar nicht, dass LV sein Vertriebsmodell grundsätzlich ändert.
Ich verstehe aber dass das mit der Probefahrt / dem Probesitzen ein reales Problem darstellt wenn man 5000 € aufwärts investiert, zwischen zwei Größen liegt, spezifische Vorlieben/Vorstellungen hat... .
 
Da ich das MK15, trotz Oberrohrlänge, noch nicht abgeschrieben habe, habe ich bei LV nachgefragt, bei welchem Händler ich, in Wohnortnähe, das XXL probesitzen könne.
Als Antwort gab es; Gardasee, Wiggensbach und den Link zu den Teststationen.
Es wäre doch schön, wenn bei LV ein Wissen bestünde, welcher Händler welche Testräder vorrätig hat?

Dann mal die Frage an Euch; gibt es im Umkreis des Bergischen Landes / Wuppertal einen MK15 XXL Fahrer, der mich Probesitzen ließe?
In Wuppertal gibt's doch Didis Dreambikes kleiner feiner Händler evt.hat er was zum Probe sitzen/ fahren.
 
Da ich das MK15, trotz Oberrohrlänge, noch nicht abgeschrieben habe, habe ich bei LV nachgefragt, bei welchem Händler ich, in Wohnortnähe, das XXL probesitzen könne.
Als Antwort gab es; Gardasee, Wiggensbach und den Link zu den Teststationen.
Es wäre doch schön, wenn bei LV ein Wissen bestünde, welcher Händler welche Testräder vorrätig hat?

Dann mal die Frage an Euch; gibt es im Umkreis des Bergischen Landes / Wuppertal einen MK15 XXL Fahrer, der mich Probesitzen ließe?
https://www.didis-dreambikes.com/
 
Meinst du, dass die VW Zentrale weiß, welcher Händler welches Auto da hat? Noch nicht einmal bei exklusiven Marken wie Ferrari & Co. klappt das.
Frag nach einer Händlerliste bei Liteville, die werden se dir geben können. Anrufen und nach XXL fragen ist dann dein Part.

Edit: 1 Min googeln und man findet die Händlerliste auf der Litevilleseite inkl. Wuppertal ... ;)
Rotwild wusste das.
 
Ich würde es wie gesagt in der community probieren. Ich treff eigentlich fast auf jeder tour lv fahrer. Probesitzen hat mir noch keiner ausgeschlagen. Wie ist deine plz.

@die tina
Ich hab ihr eins von meinen alten 301en aufgebaut. Damit fährt sie sich jetzt warm und im frühjahr haun wir die kohle richtig raus.
Das spezi kommt nicht mehr in frage seid sie in torbole die drei mk15 varianten probiert hat.
Ich würd das eh jedem empfehlen. Da kannst a 1000hm probefahrt ohne zeitdruck machen und dann zeigt sich vor dem kauf ob eine grösse wirklich taugt.
 
Bild ist schon ok.viel Möglichkeiten gibt's ja nicht,grösser feilen und passende weiche Gummistopfen einsetzen wodurch die Züge laufen.Alles andere ist mit Klebeband ect.ist Blödsinn.Was ich mich Frage,ist was LV sich dabei gedacht hat,das muss doch jedem Konstrukteur in der Seele weh tun zug Verlegung über ungeschützten scharfkantige Stellen?Da hat LV eindeutig gepennt und ein nicht ausgereiftes Produkt in den Markt für viel Geld geschmissen.Man Stelle sich vor ein Biker bemerkt dies nicht ,und die Bremsleitung macht Schicht in der Abfahrt.Da muss LV sofort reagieren meiner Meinung nach ,sonst kann es böse enden.Sowas muss doch beim Testen des Bikes bemerkt werden von LV ,versteh ich nicht.
 
Klebeband habe ich auch wieder verworfen, würde aber mal die Silikon-Variante probieren. Ich möchte ungern die Eloxalschicht durch feilen angreifen und das Silikon wirkt wie ein Gummistopfen...
 
Zurück