Liteville Diebstahl - immer öfter?

nee - als student habe ich noch nicht über LV nachdenken können:)

wie gesagt, ganz normale hausrat und dazu den normalbetrag von mitversicherten fahrrädern (1000 eur glaub ich) erhöht auf 6000 eur. dafür wurde der beitrag dann um 27 eur/a erhöht.




Aaaaaaah, da liegt der Hund begraben. um 27 Euro erhöht!!!
Wenn ich ne normale Hausrat nehme, ist mein Rad bis zur Versicherungssumme mit versichert, solange es im Keller, oder in abgeschlossenen Räumen meiner Wohnlichkleiten. Ohne Aufpreis.
Egal ob 500,00 oder 6000,00.

Will ich es aber Tagsüber woanders anschliessen, Rund um die Uhr, brauch ich die Zusatzversicherung. Aber auch nur dann!

Dann könnte das, je nach Grundversicherungssumme, mit den 27 Euro hinkommen.

Gruß
Kippi
 
Wenn ich ne normale Hausrat nehme, ist mein Rad bis zur Versicherungssumme mit versichert, solange es im Keller, oder in abgeschlossenen Räumen meiner Wohnlichkleiten. Ohne Aufpreis.
Egal ob 500,00 oder 6000,00.
Gruß
Kippi

Da würde ich genau im Kleingedruckten nachlesen - die meissten Hausratverischerungen versichern Räder nur bis zu 1% von der Versicherungssumme ... auch wenns aus dem Keller geklaut wird.
 
Vielleicht sollte diejenigen einfach mal hier schreien die Interesse an einer Versicherung haben? Ich glaube der ein oder andre User wird Euch ein entsprechendes Angebot machen( nein ich werd es nicht sein):D
Ansonsten ist der Versicherungsmarkt eine kleine Welt für sich der sich nicht so einfach vergleichen lässt.

gruß

Michi
 
hehe beim thema versicherungen fällt mir ein das ich über eine rechtschutzversicherung nachdenke, beruf, privat miete u verkehr sollten drin sein falls hier jemand was vermittel will immer her mit den pns ;)
 
Da würde ich genau im Kleingedruckten nachlesen - die meissten Hausratverischerungen versichern Räder nur bis zu 1% von der Versicherungssumme ... auch wenns aus dem Keller geklaut wird.

....genau, die meisten Arbeiten immer noch über Summen die niemand wirklich richtig ermitteln kann oder es wird im laufe der Zeit vergessen anzupassen :( und andere haben die Vers.summe einfach abgeschafft und machen das ganze unbegrenzt, eine Hausrat die immer passt und die Fahrradsumme kann individuell versichert werden :daumen:

gruß ollo
 
Ansonsten wäre es schön wenn man einen kleinen GPS Sender im Rahmen Platzieren könnte, fragt sich nur wie lange die Batterie hält, da er so im Rahmen sitzen sollte das er nicht zugänglich ist........oh man ich sollte aufhören Bondfilme zu gucken :rolleyes:

gruß ollo 008

wie wärs mit nem 20x26mm kleinem gps sender - der passt in fast jeden rahmen,
er kann auch ne sms oder e-mail senden und per klick macht google mobile map auf und sagt dir in welcher richtung wie schnell und wo der dieb ist...
batterielaufzeit? hmm, wenn du willst n jahr...
im word wide web i-drifter punkt c0m
 
Was mir auffällt: Die Räder werden aus abgeschlossenen Kellern in gesichertem Zustand gestohlen! Woher wissen solche Leute um z.B. den Standort?

Von den Nachbarn - wenn die es nicht selbst klauen.

Wer kennt die Vertriebswege solcher High-end Räder? Wo gehen die geklauten Bikes hin?

ebay und Internetforen, Flohmarkt, Kleinanzeigen in Lokalzeitungen. Intelligente Diebe zerlegen die Bikes und verkaufen sie in Einzelteilen. Die dummen versuchen sie komplett loszuwerden.

Macht es Sinn, ein Forum für geklaute High-end Bikes zu betreiben?

Eher begrenzt, ist wohl aber besser als gar nichts. Manchmal hat man ja Glück.

Was kann man noch gegen den Diebstahl tun?

Bikes in der Wohnung aufbewahren. (jetzt lassen wir Einbrecher mal außen vor)

Was könnte man tun, um eine ernsthafte Verfolgung zu forcieren?

siehe nächsten Punkt:

wie wärs mit nem 20x26mm kleinem gps sender - der passt in fast jeden rahmen,
er kann auch ne sms oder e-mail senden und per klick macht google mobile map auf und sagt dir in welcher richtung wie schnell und wo der dieb ist...
batterielaufzeit? hmm, wenn du willst n jahr...
im word wide web i-drifter punkt c0m

Richtig, ist bei (insbesondere hochwertigen) Autos längst Gang und Gäbe.
 
Die Punkte an einem bike, an denen man so ein Teil erfolgreich* befestigen kann, scheinen mir rahr - oder mach ich da einen Denkfehler?


*nicht sichtbar UND Antenne kann empfangen+senden
 
@OZM.....geht mir genauso, ja aber wo nur hin mit dem Teil zumal ich bei I drifter diese kleine Ausführung (20x26) nicht gefunden haben, sind alle Viereckig und passen nicht ins Runde :rolleyes: ........da hilft nur ein völlig neues Liteville 300,5 MK1 Quader GPS Frame :lol::lol::lol:
 
Wer ein Ü-2000€-Bike, egal welcher Marke, in einem Gemeinschaftskeller o.ä. abstellt/schließt ist selbst schuld wenns dann irgendwann mal geklaut ist.
Da hab ich echt keinerlei Mitleid.
Sorry.
 
Wer ein Ü-2000€-Bike, egal welcher Marke, in einem Gemeinschaftskeller o.ä. abstellt/schließt ist selbst schuld wenns dann irgendwann mal geklaut ist.
Da hab ich echt keinerlei Mitleid.
Sorry.


Das würde dann auch bedeuten,daß eine Frau die mit Minirock und High Heels unterwegs ist und vergewaltigt wird,selbst schuld ist daran.

axl:winken:
 
Das würde dann auch bedeuten,daß eine Frau die mit Minirock und High Heels unterwegs ist und vergewaltigt wird,selbst schuld ist daran.

axl:winken:


Solche Schlussfolgerungen scheinen mir schon etwas weit hergeholt und ins Dramatische gezogen. Man sollte ihm vielleicht nicht so eine Denkweise unterstellen, nur weil er der Meinung ist, dass man wertvolle Gegenstände nicht an teilweise öffentlichen Orten aufbewahren sollte.

Zum Thema:
Ich denke auch, dass das Absperren des Rads an gut zugänglichen Orten recht fahrlässig ist. Wenn ich auf meinem teureren Rad fahren geh, dann bleib ich auch darauf sitzen, ansonsten stehts in der Wohnung. Um von A nach B zu gelangen und dort das Rad auch draußen mal - natürlich abgesperrt - allein zu lassen, nehme ich nur ein günstiges Rad.
 
Solche Schlussfolgerungen scheinen mir schon etwas weit hergeholt und ins Dramatische gezogen. Man sollte ihm vielleicht nicht so eine Denkweise unterstellen, nur weil er der Meinung ist, dass man wertvolle Gegenstände nicht an teilweise öffentlichen Orten aufbewahren sollte.

Zum Thema:
Ich denke auch, dass das Absperren des Rads an gut zugänglichen Orten recht fahrlässig ist. Wenn ich auf meinem teureren Rad fahren geh, dann bleib ich auch darauf sitzen, ansonsten stehts in der Wohnung. Um von A nach B zu gelangen und dort das Rad auch draußen mal - natürlich abgesperrt - allein zu lassen, nehme ich nur ein günstiges Rad.

Ich lasse meine Räder auch nicht an öffentlich zugänglichen Stellen stehen.
Mich erschreckt aber immer wieder die Einstellung,wer bestohlen wurde ist auch noch selbst daran schuld.
Das ließe sich hier sicherlich in vielfältigsten Beispielen fortsetzen aber irgendwie hat sich wohl das Unrechtsbewusstsein dahin gehend gewandelt,leider!!!

axl:winken:
 
Bei der H*K(-24) kann man bei der Hausratsversicherung einen bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme für die Versicherung der Fahrräder auswählen. Den Neuwert eines Litevilles erreicht man damit durchaus. Ich habe mich ein wenig "unterversichert"… hauptsache der Rahmen und ein paar Parts werden erstattet. So bleibt der Versicherungsbeitrag erträglich niedrig. IMHO hat das Fahrrad bei Nichtnutzung tagsüber in der freien Wildbahn abgeschlossen zu sein, nachts ist es in einem verschlossenen Raum abzustellen. Mehr verrät natürlich das Kleingedruckte wo sich nur Junkies reinziehen.
 
Ich wiederhole mich immer gerne: Steht das Rad innerhalb der eigenen 4 Wände (eigene Wohnung, Keller, Garage) braucht man bei einer Hausratversicherung keine Fahrradpolice! Das Fahrrad ist zum normalen Wiederbeschaffungswert oder ggf. zum Neuwert versichert, da es sich hier um Einbruchdiebstahl handelt. Dieser Prozentzsatz ist in diesem Fall also völlig unerheblich, da er nur für einfachen Diebstahl außerhalb der 4 Wände gilt.
 
zugegeben, das wusste ich nicht. Jetzt muss ich also abwaegen, ob mir die mehrkosten für diebstahlschutz außerhalb der eigenen vier wände wichtig ist. So oft stehts ja nicht unbeaufsichtigt im freien...
 
Ich wiederhole mich immer gerne: Steht das Rad innerhalb der eigenen 4 Wände (eigene Wohnung, Keller, Garage) braucht man bei einer Hausratversicherung keine Fahrradpolice! Das Fahrrad ist zum normalen Wiederbeschaffungswert oder ggf. zum Neuwert versichert, da es sich hier um Einbruchdiebstahl handelt. Dieser Prozentzsatz ist in diesem Fall also völlig unerheblich, da er nur für einfachen Diebstahl außerhalb der 4 Wände gilt.

da würde ich mir aber das ganze schriftlich geben lassen von der versicherung. denn die sind in der regel nur solange gut, wie mann beiträge bezahlt und keinen schaden meldet. denn dann kommen die mit irgendwelchem kleingedruckten zeugs.
 
Das ist bei jeder klassischen Hausratversicherung so, da dies gesetzlich so festgeschrieben ist. Das lässt sich auch durch Kleingedrucktes nicht verändern.

Grund: Innerhalb der eigenen, verschlossenen vier Wände gilt jedes Fahrrad als Hausrat und der ist bis zur Versicherungssumme (üblicherweise >>10000 Euro) gegen Einbruchdiebstahl versichert.

http://www.bundderversicherten.de/hausratsversicherung schrieb:
Fahrradversicherung

Wird Ihr Drahtesel aus Ihrem verschlossenen Keller gestohlen, ist das Einbruch – die Hausrat kommt dafür auf. Haben Sie für Ihr Radl nur eine „Laternengarage“, dann zahlt Ihr Versicherer nicht. Für diesen „einfachen Diebstahl“ brauchen Sie eine spezielle Fahrradpolice.

Und diese ganzen Angaben mit x% vom Versicherungswert, "angeschlossen", "noch in Benutzung" und "22-6 Uhr" usw. sind Bestandteil der Fahrradpolice...

EDIT: Da es sich allerdings um Einbruchdiebstahl handelt, muss nachweislich ein Einbruch stattgefunden haben. D.h. es muss z.B. Aufbruchspuren an Türen/Fenstern geben. Aber diese Problematik hat man auch beim einfachen Diebstahl mit Fahrradpolice: Das Rad muss nachweislich angeschlossen gewesen sein... wenn das geknackte Schloss noch da liegt, hat man gute Karten, sonst wirds schwieriger...
 
Zuletzt bearbeitet:
@OZM.....geht mir genauso, ja aber wo nur hin mit dem Teil zumal ich bei I drifter diese kleine Ausführung (20x26) nicht gefunden haben, sind alle Viereckig und passen nicht ins Runde :rolleyes: ........da hilft nur ein völlig neues Liteville 300,5 MK1 Quader GPS Frame :lol::lol::lol:

hallo und sorry der kleine gps sender mit 20mm ist rund gebaut - somit passt er ins rohr, oder?
den accu kannst du selbst wählen, von bis tage incl miniUSB zum laden. hab den direkt bestellt nach anfrage für 650 euro.
 
Zurück