Liteville Enduro Nachfolger.......303

Anzeige

Re: Liteville Enduro Nachfolger.......303
weiss ja keiner wie es weitergeht. vielleicht wird der rahmen ja vielleicht später nicht von carbon team sondern von woanders kommen?
hätte meiner meinung nach potential. liegt zwischen cinto und stumpi 15. ersteres ist kein viergelenker und zweiteres wird immer weiter aufgeblasen. 301cl wäre die leichte mitte. ein tourenbike das nach oben und unten potential hat je nach aufbau. kannst sowohl beim riva bike marathon starten als auch beim enduro rennen. paar details noch ändern dann guter allround bike.
 
weiss ja keiner wie es weitergeht. vielleicht wird der rahmen ja vielleicht später nicht von carbon team sondern von woanders kommen?
hätte meiner meinung nach potential. liegt zwischen cinto und stumpi 15. ersteres ist kein viergelenker und zweiteres wird immer weiter aufgeblasen. 301cl wäre die leichte mitte. ein tourenbike das nach oben und unten potential hat je nach aufbau. kannst sowohl beim riva bike marathon starten als auch beim enduro rennen. paar details noch ändern dann guter allround bike.
Das ganze dann noch als zweites Bike mit einem TQ dann hat man ein geiles leichtes light emtb 🤷
 
zweiteres wird immer weiter aufgeblasen. 301cl wäre die leichte mitte. ein tourenbike das nach oben und unten potential hat je nach aufbau.
Was meinst du mit weiter aufgeblasen?

Das stumpy 15 dürfte in dem was du beschreibst, also vielseitigkeit, schwierig zu schlagen sein.
Der neue Rahmen soll wieder leichter sein als der Vorgänger. Angeblich nur knapp über 2kg damit ist ein leichter Tourenaufbau drin. Den passenden inline dämpfer gibt's zum frameset.
Gleichzeitig ist das Teil EWS erprobt.
Die Geo lässt sich stark anpassen. Flip-chip, Winkelsteuersatz Mulletoption, verschiedene Gabel Federwege.
Der Lenkwinkel soll sich zwischen 63° und 65,5° einstellen lassen.


vielleicht wird der rahmen ja vielleicht später nicht von carbon team sondern von woanders kommen?
Weiß man wie der Rahmen gefertigt wurde?
Man hat ja wahrscheinlich für die limitierte Produktion keine molds für die Serienproduktion anfertigen lassen sondern wie crestline Bikes mit Prototyp molds mit begrenzter Haltbarkeit gearbeitet.
 
carbon team hatte einen 301cl dieses jahr auf der eurobike ausgestellt. wie sie ihn fertigen weiss ich nicht.
aber das neue rennrad scheint von einem anderen Produzenten zu sein und das ist sehr fair bepreist.
den neuen stumpi kenn ich nur vom papier. solange meine 240er oneup nicht im rahmen steckt inkl meinem mächtigen sattelauszug, erlaube ich mir kein urteil darüber ob das mit dem knick so klappt. grundsätzlich kann ich mir die marke aber eh nicht leisten. das alloy wird kein leichtes sein.
 
301cl und 303 macht sich schon gut zusammen 😇
PXL_20250812_125517414.jpg

PXL_20250205_055854338.jpg
 
Hallo die Runde

Hat wer einen brauchbaren Nippelspanner für die 💩-Nippel der c33i Laufräder in Verwendung?

Ich hätte gern einen auf 3, nicht nur auf 2 Seiten umfassenden Schlüssel. Idealerweise konisch sodass spielfrei anwendbar.
Die Nippel haben ja knapp unter 4 mm Schlüsselweite.

Der Park Tool wackelt wie ein Hundeschweif am Nippel.
Kann man qualitativ vergessen.

DT Swiss gibt's in der Größe leider nicht. Vllt hat wer Unior in Verwendung und kann berichten?

Wieso Syntace hier wieder andere Nippel nehmen musste 🤦‍♂️, nicht bei den bisherigen blieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo die Runde

Hat wer einen brauchbaren Nippelspanner für die 💩-Nippel der c33i Laufräder in Verwendung?

Ich hätte gern einen auf 3, nicht nur auf 2 Seiten umfassenden Schlüssel. Idealerweise konisch sodass spielfrei anwendbar.
Die Nippel haben ja knapp unter 4 mm Schlüsselweite.

Der Park Tool wackelt wie ein Hundeschweif am Nippel.
Kann man qualitativ vergessen.

DT Swiss gibt's in der Größe leider nicht. Vllt hat wer Unior in Verwendung und kann berichten?

Wieso Syntace hier wieder andere Nippel nehmen musste 🤦‍♂️, nicht bei den bisherigen blieb.
Reifen runter, Felgenband runter, 5.5 mm Steckschlüssel verwenden!

Alternativ ParkTool SW3 blau (3,96 mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls mit Antworten nicht vollkommen zufrieden, einfach den Hersteller anschreiben.
Der sollte eine zufriedenstellende Antwort geben können 😀
 
Einfach wieder die 4mm ABS Nippel mit normalen Bohrungen verwenden. Hatte ich ja schonmal angemeckert. Hab auch nur den Parktool Schlüssel.
 
Zurück