Liteville H3 - Alternativen?

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
118
Hallo,

nachdem das H3 derzeit schon wieder nahezu ausverkauft ist, bin ich gerade dabei, mich nach denkbaren Alternativen umzusehen.
Geplant ist der Aufbau eines Enduro Hardtails - ohne Boost-Laufräder! Gerne im klassischen 26-er Format mit 142mm x12 Hinterbau.

Wer kann mir da Ratschläge geben? Geometrie sollte ähnlich dem H3 sein.
 
Ich hatte auch erst das H3 im Auge, mich hat aber der Hinterachsstandard abgeschreckt.
Ich habe mir dann ein Dartmoor Hornet aufgebaut.
Hinterachse ist jedoch 12x135, jedoch können viele Nahen leicht umgebaut werden.

Gruß xyzHero
 
Keine Ahnung wegen der Geometrie, hab letzte einen mit dem Kona Honzo im Plus Aufbau getroffen, sah hammer aus das bike.
 
Hallo,

nachdem das H3 derzeit schon wieder nahezu ausverkauft ist, bin ich gerade dabei, mich nach denkbaren Alternativen umzusehen.
Geplant ist der Aufbau eines Enduro Hardtails - ohne Boost-Laufräder! Gerne im klassischen 26-er Format mit 142mm x12 Hinterbau.

Wer kann mir da Ratschläge geben? Geometrie sollte ähnlich dem H3 sein.
. Warum nimmst Du kein 101. Ich meine das Hardtail.
 
Hallo,

nachdem das H3 derzeit schon wieder nahezu ausverkauft ist, bin ich gerade dabei, mich nach denkbaren Alternativen umzusehen.
Geplant ist der Aufbau eines Enduro Hardtails - ohne Boost-Laufräder! Gerne im klassischen 26-er Format mit 142mm x12 Hinterbau.

Wer kann mir da Ratschläge geben? Geometrie sollte ähnlich dem H3 sein.


Warum nimmst Du kein 101. Ich meine das Hardtail.
 
Gute, nicht runter gerockte 101 sind aber leider selten und angesichts der Entwicklung bei den Laufrädern schränkt man sich leider doch etwas ein.
Da würde ich auf einen der üblichen anderen Verdächtigen setzen z.b. Transalp Summitrider, OnOne 456 Carbon, Dartmore Hornet,....
Es sei denn... man kann ein wirklich gutes Schnäppchen bei einem alten 101 machen ;)
 
Das stimmt, die Laufradgrösse ist eingeschränkt. Bei 27,5" gehen hinten nur schmale Reifen.
Ich habe ein 101 als Zweitbike und fahre es (leider selten) mit 2,35-er Reifen in 26".
Bisher habe ich keine größeren Laufräder vermisst.

Grüße
Jens M.
 
Hatte auch erst das ehm. 101 im Auge, gebraucht in gutem Zustand und xl aber kaum zu finden. Fahre seit einiger Zeit ein selbst aufgebautes Transalp Summitrider und bin sehr zufrieden. Robust, relativ günstig zu bekommen, x12 Steckachse.
 
@paulipan
ich plane auch gerade den Aufbau/Kauf eines Enduro Hardtails. Schau dir mal folgendes an:
http://www.cheetah.de/mountainbike/enduro-hardtail-mountainspirit-rocker.html
Auch Nicolai hat einen entsprechenden Rahmen im Programm:
http://www.nicolai-bicycles.com/shop/hardtails/argon-am.html
Beide "Made in Germany", falls dir das wichtig ist. Beide mit 12mm Achse und damit Maxle rear kompatibel, was mMn eine gute Alternative zu x12 ist. Beide können mit 160er Gabeln gefahren werden.
Das Nicolai ist wie üblich abartig überteuert, aber sicher unkaputtbar. Das Cheetah ist preislich interessant, aber es gibt im Web und auch sonst kaum Tests oder Erfahrungsberichte darüber.

@BigTobi
Danke für den Hinweis auf procduction privée. Das kannte ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück