Liteville Neuheiten 2023 – 4 neue Bikes: Enduro, Hardtail, Gravel, E-MTB, teils mit K.I.S.

Anzeige

Re: Liteville Neuheiten 2023 – 4 neue Bikes: Enduro, Hardtail, Gravel, E-MTB, teils mit K.I.S.
huiuiui, also beim H3 werde ich daraus noch nicht so schlau. scheint sich einiges geändert zu haben. Die alte GEO geht aber auch von 710 mm Raddurchmesser aus (mk3) und die neue von 748.
Gabelhöhe alt 542, neu 547. Scheint also wirklich alles auf 29" zu basieren.
Interessant finde ich, dass die gabeleinbauhöhe der Geotabelle nicht zu der gabel passt die im komplettbike verbaut wird.

Die Fox 34 120mm 29" hat eine einbauhöhe von 530mm.
 
Bei den Preisen entsteht bei mir eine Mischung aus Spott und Verachtung. Gott sei Dank gibt es noch Versenderbikes die sich noch in den annehmbaren 4000ern bewegen.
Liteville ist genauso Protzkäs wie ähnliche Bikehersteller die meinen "10000€ sind schon ok, es gibt ja Trottel die es kaufen!"
Behaltet euer Plingpling! Biken ist auch geil für weniger...
 
Da musst Du bis zum MK3 warten, dann wird’s intern verlegt, ist ja erstmal exklusiv Canyon, bis auf das CE und wer weiß ob es die externe Lösung jemals zu kaufen gibt…
Ist doch schon beim c301 innen oder? Düsentrieb hat das ja schließlich auch selbst entwickelt.
Dass das 303 das 601 als Nachfolger tituliert wird (Herstellerseite), zeigt entgültig das sie Käufer für dumm verkaufen wollen. was bitte hat diese Krücke mit dem 601 gemeinsam!?! Einself!!x100
 
Ist doch schon beim c301 innen oder? Düsentrieb hat das ja schließlich auch selbst entwickelt.
Dass das 303 das 601 als Nachfolger tituliert wird (Herstellerseite), zeigt entgültig das sie Käufer für dumm verkaufen wollen. was bitte hat diese Krücke mit dem 601 gemeinsam!?! Einself!!x100
nur das 301 CE hat das intern, für nicht E-Bikes darf Canyon das ein Jahr exklusiv nutzen
 
Ist doch schon beim c301 innen oder? Düsentrieb hat das ja schließlich auch selbst entwickelt.
Dass das 303 das 601 als Nachfolger tituliert wird (Herstellerseite), zeigt entgültig das sie Käufer für dumm verkaufen wollen. was bitte hat diese Krücke mit dem 601 gemeinsam!?! Einself!!x100

Meine Theorie: Die Liteville-Kunden wollen das 301 - also das Bike mit dem Umlenkhebel im Oberrohr. Das 601 ist deswegen nicht angenommen worden. Also hat man eine 30x gebaut, bei dem die Umlenkung wieder dort ist wos hingehört.
 
Ich könnte mit vorstellen, dass das 303 nach 2-3 Versionsupdates richtig gut wird. Für mich ein großer Schritt in die richtige Richtung, das 301 will einfach kaum jemand mehr haben. Da musste jetzt mal was passieren.
 
sitzposition angepasst. geht easy mit der 8pin. oben hebel umlegen, auf die richtige höhe rutschen und wieder zu. 230mm hub.
heute noch xynothal hinten montiert, dann kann man das ding auch mal etwas schneller treten.

2726355-qby147kdw1fk-303y-large.jpg
 
fein fein, ja Privateer is auch fein. Aber halt alles schon eher auf der massiven Seite.
So leichte Alurahmen kriegst halt sonst noch bei Orange.
Oder bei Last, wobei das aktuelle Coal auch nicht auf der leichtesten Seite ist, mMn. Kumpel seins wiegt in 175 mit Ext Era V2 und Storia Dämpfer um die 16+ Allerdings stört mich da wie bei den CF Rädern von Last, der nicht sehr steile SW. Für Kurzbeiner top, für Langbeiner eher mäh.
 
sitzposition angepasst. geht easy mit der 8pin. oben hebel umlegen, auf die richtige höhe rutschen und wieder zu. 230mm hub.
heute noch xynothal hinten montiert, dann kann man das ding auch mal etwas schneller treten.

2726355-qby147kdw1fk-303y-large.jpg
Geht sich das mit dem Reifen noch aus, wenn der Hinterbau voll eingefedert ist?

Mag sicher unheimlich toll fahren, und man muss auch die Kompromisslosigkeit von Liteville bewundern - aber aussehen tut das Teil wie ein Prototyp, aus dem irgendwann später noch ein fertiges Endprodukt werden soll. Gewöhnungsbedürftig ...
 
sitzposition angepasst. geht easy mit der 8pin. oben hebel umlegen, auf die richtige höhe rutschen und wieder zu. 230mm hub.
heute noch xynothal hinten montiert, dann kann man das ding auch mal etwas schneller treten.

2726355-qby147kdw1fk-303y-large.jpg
Das Rad schaut auf dem Foto einfach zu klein aus. Einfach alles daran ist zu klein. Und die Sattelhöhe schaut auch unvernünfitg aus für ein Rad das ein Enduro sein will.
 
Das Rad schaut auf dem Foto einfach zu klein aus. Einfach alles daran ist zu klein. Und die Sattelhöhe schaut auch unvernünfitg aus für ein Rad das ein Enduro sein will.
@525Rainer ist immer schon "interessante" Setups für seine Größe gefahren, ich könnte mir vorstellen, dass er einen ehr "zu kleinen" Rahmen fährt, aber er kann fahren und ist offen neues zu probieren, zwei Eigenschaften die nicht sooo häufig sind...
 
@525Rainer ist immer schon "interessante" Setups für seine Größe gefahren, ich könnte mir vorstellen, dass er einen ehr "zu kleinen" Rahmen fährt, aber er kann fahren und ist offen neues zu probieren, zwei Eigenschaften die nicht sooo häufig sind...
Naja, bei sehr guten Fahrern ist das sogar ganz häufig so, weil sie entweder Prototypen verbessern oder der Sponsor sagt, das fährst du jetzt.
 
Das Rad schaut auf dem Foto einfach zu klein aus. Einfach alles daran ist zu klein. Und die Sattelhöhe schaut auch unvernünfitg aus für ein Rad das ein Enduro sein will.
Das rad ist mir zu klein. Hab ich ja geschrieben. Ist halt ein L. Ich bräuchte ein xl.
Damit ich es fahren kann hab ich sattelhöhe auf maximal und 35er riser drauf. Vorbau könnt ich auch noch 40 oder 50 fahren aber ist gar nicht notwendig.
Es ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Jeder mensch kann wahrscheinlich drei rahmengrössen auf sich anpassen. 🤷
bzw ich kann das. und da bin ich auch sehr unempfindlich. und froh.
Sattelhöhe sieht bei grossen menschen halt so aus. Immer überhöhung. Ist so. abstand tretlager zu sattelmitte oberkante bei mir 82cm. kannst mal bei deinem rad soweit rausziehn ob das besser aussieht. ich glaub nicht.
 
Mich irritiert total, dass die Sitzstreben in der Verlängerung weit überm Oberrohr liegen.. o_O
 
Zurück
Oben Unten