Lohnt sich ein Nicolai?

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Meckenheim
Hallo,
ich überlege seit einiger Zeit, ob sich die Investition in ein Nicolai AC lohnen würde...
Ich wiege 95 kg und fahre ca 50 km in der Woche, alles durcheinander, aber definitiv meistens nicht in den Bergen, sondern um Meckenheim im Rheinland, also quer durchs Ahrtal, Kottenforst, Nürburgring usw.
Ich liebe zackige Abfahrten, lasse gerne schon mal ordentlich fliegen. Dabei soll das Bike stabil bleiben und sauber führen.
Mein Radon Stage wippt mir etwas viel, ist mir ein bißchen zu weich.
Welche Laufräder und welche Gabel würden dazu passen?
 
Ich habe mir die Lyrik und die Hoops einmal ein wenig angeschaut, scheint schon sehr gut zu sein... Die Lyrik scheint sehr stabil zu sein, bei dem Gewicht; und die Hoops scheinen einen recht attraktiven Preis zu haben.

ma ehrlich: wie tief sind deine technischen kenntnisse?
und: due fährst 50km / woche, wie hoch ist der streckenanteil, wo du SOWAS brauchst?

bist du sicher, dass das bike wirklich nötig ist?
 
ma ehrlich: wie tief sind deine technischen kenntnisse?
und: due fährst 50km / woche, wie hoch ist der streckenanteil, wo du SOWAS brauchst?

bist du sicher, dass das bike wirklich nötig ist?
Nein, aber ich will es!!

Meine technischen Kenntnisse sind nicht zu verachten, aber ich besitze aktuell leider wenig Informationen über aktuelle Gabeln und Laufräder. Wo ist das Problem? Nicht jeder kann ein permanenter Forumsjunky sein..
Nochmal: mein Radon ist mir zu weich, ich bin früher Motocross gefahren und möchte gerne ein steiferes Fahrwerk haben.
Und: gelegentlich, wenn ich Zeit habe, werden es auch einmal schnell 150 km / Woche.
Hey Sharky, ich weiss, Du kennst Dich aus, aber deswegen solltest Du Trotzdem nicht den Fehler machen und andere für dumm halten.
 
Nein, aber ich will es!!

Warum kaufst Dus dann nicht einfach?

Um Deine Frage zu beantworten: N E I N. Ein Nicolai wird sich nie "lohnen". Das AC kann nichts besser, als andere Bikes, dafür ists aber teurer.

Ein Nicolai kauft man, weil man sich mit dem Unternehmen und der Philosophie dahinter identifiziert und Individualität schätzt. Deshalb sind Nicolai Kunden bereit, den Mehrpreis gegenüber anderen Marken zu zahlen.

Wenn Du es also willst: Kaufen! Du machst damit sicher nichts verkehrt. Wenn es sich im P/L Sinn lohnen soll (nicht umsonst hast Du ja vorher ein Radon gekauft) bist Du bei anderen Marken besser aufgehoben.

Gruß
Peter
 
Nicolai Helius AC? Sehr gute Wahl!
-> Rock Shox Lyrik
-> Hope Hoops Laufräder
Eine Lyrik ist allerdings wegen der Einbauhöhe nicht für das AC zugelassen. Max. eine 150er Revelation oder 32er Fox und das sind normal auch die richtigen Gabeln dafür. Eine Revelation mit 20mm Steckachse ist für die meisten Sachen auch steif genug.
 
Warum kaufst Dus dann nicht einfach?

Um Deine Frage zu beantworten: N E I N. Ein Nicolai wird sich nie "lohnen". Das AC kann nichts besser, als andere Bikes, dafür ists aber teurer.

Ein Nicolai kauft man, weil man sich mit dem Unternehmen und der Philosophie dahinter identifiziert und Individualität schätzt. Deshalb sind Nicolai Kunden bereit, den Mehrpreis gegenüber anderen Marken zu zahlen.

Wenn Du es also willst: Kaufen! Du machst damit sicher nichts verkehrt. Wenn es sich im P/L Sinn lohnen soll (nicht umsonst hast Du ja vorher ein Radon gekauft) bist Du bei anderen Marken besser aufgehoben.

Gruß
Peter

:daumen:
Man kann es sich natürlich auch schönrechnen, über Wiederverkaufswert, Kulanzverhalten im Defektfall usw.
Aber ich seh's auch so: Kauf es, wenn es Dir gefällt und steh dazu, daß das der Kaufgrund war. Einen Fehlkauf im technischen Sinne tätigst Du damit sicher nicht.
Wenn Du Argumente brauchst, um es gegenüber der Partnerin zu rechtfertigen, können wir Dir natürlich auch gerne mit Ausreden aushelfen. :lol:
 
:daumen:
Man kann es sich natürlich auch schönrechnen, über Wiederverkaufswert, Kulanzverhalten im Defektfall usw.
Aber ich seh's auch so: Kauf es, wenn es Dir gefällt und steh dazu, daß das der Kaufgrund war. Einen Fehlkauf im technischen Sinne tätigst Du damit sicher nicht.
Wenn Du Argumente brauchst, um es gegenüber der Partnerin zu rechtfertigen, können wir Dir natürlich auch gerne mit Ausreden aushelfen. :lol:

Wenn es danach gehen würde, müsste er ein Demo kaufen. Auch Nicolai werden im Preis zerschossen wenn man sie z.B. bei Ebay verkaufen will.

Aber sonst wurde schon alles gesagt, ein Nicolai kauft man weil es einem gefällt und man es haben will. Man kauft sich auch keinen Porsche, weil man mehr Nutzwert gegenüber einem Golf will.
 
da das ac mit sicherheit steifer ist als das radon lohnt es sich sehr wohl für ihn.

silberbüchse: zur teileberatung kannst du auch ins nicolai-subforum wechseln. sonst gehen deine ansprüche/wünsche hier im späteren gehate unter.
 
Grundsätzlich ist es aber auch nicht so einfach einen vergleichbaren Rahmen für wesentlich weniger zu bekommen.
Mit vergleichbar meine ich die grundsätzlichen technischen Eigenschaften und nicht die "bessere" Verarbeitung und das Made in Germany.
Diverse andere Framekits liegen auch im Bereich zwischen 1500 und 2000 Euro und da hört man dann auch immer wieder Schauergeschichten bzgl. Ersatzteilen, Service etc.
Somit wird der Preis bei Nicolai eigentlich wieder relativiert. Zumindest kann man dort selber Einfluss auf den Rahmen nehmen (Zugführung, Ausfallenden, Farbe, etc).
 
:daumen:
...Wenn Du Argumente brauchst, um es gegenüber der Partnerin zu rechtfertigen, können wir Dir natürlich auch gerne mit Ausreden aushelfen. :lol:
Zusätzliche Argumente wären sicherlich noch holfreich, weil der Preis ja schon ein Wort ist. Da steckt allerdings auch Geburtstag usw. drin, geht schon.
Aber vielen Dank für Eure Antworten, ich fühle mich tatsächlich bestärkt, auch wenn ich es nicht wirklich brauche.
Ich dachte an schwarz eloxiert mit weißer Gabel und weißer Druckstrebe... lechz! :hüpf::hüpf: Die Revelation (oder Lyrik) gibt es weiß, fehlen nur noch schöne Räder...
 
Eine Lyrik ist allerdings wegen der Einbauhöhe nicht für das AC zugelassen. Max. eine 150er Revelation oder 32er Fox und das sind normal auch die richtigen Gabeln dafür. Eine Revelation mit 20mm Steckachse ist für die meisten Sachen auch steif genug.

Die Lyrik gibts im Zweifelsfall auch mit U-Turn und schon sind wir bei 150mm Federweg. Und da wir hier über Nicolai reden, ist es sehr sinnvoll vorher mit denen die Eckdaten zu besprechen, dann gibts für ein paar Euros mehr einen verstärkten Steuerkopfbereich und die 160mm Gabel geht eventuell auch im Helius AC klar.

Eine Alternative ist eventuell auch das Helius AM, bisschen mehr Gewicht, bisschen mehr Federweg (aber alles in allem wohl am Haupteinsatzzweck vorbei).

Eine Rock Shox Revelation oder eine Rock Shox Sektor sind auch keine schlechten Gabeln :daumen:
Eine Fox Gabel ist für mich aus vielerlei Gründen keine Alternative - ist aber Geschmackssache.

Ansonsten würde ich dir empfehlen auf 20mm Steckachse vorn und 12mm Steckachse hinten zu setzen. Gerade weil du es (zwar selten aber dennoch) gern auch mal 'fliegen' lässt, ist das mehr an Steifigkeit ein Argument.

Und nochmal zu den Hope Hoops - Preis, Haltbarkeit und Gewicht stehen bei diesen Laufrädern in einem perfekten Verhältnis. Würde ich einem Systemlaufradsatz definitiv vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Eine Rock Shox Revelation oder eine Rock Shox Sektor sind auch keine schlechten Gabeln :daumen:
Eine Fox Gabel ist für mich eis vielerlei Gründen keine Alternative - ist aber Geschmackssache.

Ansonsten würde ich dir empfehlen auf 20mm Steckachse vorn und 12mm Steckachse hinten zu setzen. Gerade weil du es (zwar selten aber dennoch) gern auch mal 'fliegen' lässt, ist das mehr an Steifigkeit ein Argument.
Ich habe einmal in der Bucht geschaut, da gibt es 2010er schon für ca. 450,-- Ocken. Ist die ok oder sollte man im Fall der Revelation auf das 2011er Modell Wert legen? Wo sind die Unterschiede?
 
Die aktuellen 2011er Revelation Modelle gibt es ab 359 Euro - siehe bike-components.de

Ein 2011er Modell mit 20mm Steckachse gibt es ab 495 Euro.

Vor allem beim Gewicht stapeln die 2011er Modelle nochmal etwas tiefer ;)
Technisch gibt es auch einige Neuerungen - jedoch vorrangig bei den hochpreisigen Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück