nein, die alte Version nicht. Wie auch, bei nur 1A Ladung und Metallgehäuse. Hast du mal die Temperatur gemessen?Ja, die neue Version hat USB C. Wird bei dir die Lampe gar nicht warm beim Laden?
Ja, das sind 0.4C. Als Laderate völlig im Rahmen. Wenn Du dem Akku was gutes tun willst, lädst Du ihn nur wenn er auf Raumtemperatur angekommen ist.Nein, gemessenen habe ich nichts. Ich glaube bei der neuen Version sind es max. 2A Ladestrom. Ist das für einen 21700er mit 5.000A okay?
Diesen Kritikpunkt hab ich hier schon öfter in diversen Threads zur B01 angebracht, wurde aber meist von den Taschenlampenfanboys als "unberechtigt" niedergebrüllt. Meine B01 ist inzwischen an einen Arbeitskollegen weitergewandert, der davor mit nem Rundstrahler auf dem Rad unterwegs war...Von der Ausleuchtung der Lumintop B01 bin ich übrigens etwas enttäuscht, meine CATEYE 70.1 leuchtet zwar mit deutlich weniger Lumen, aber deutlich weiter und das Licht wird besser auf den Weg fokussiert...
Beim Ladevorgang leuchtet der Taster rot. Fertig blau.Haben einen Samsung 21700 Akku immer über die USB Buchse geladen, allerdings geht dies seit ein paar Tagen nicht mehr. Lampe leuchtet nur Rot wird aber nicht geladen. Wie kann ich prüfen ob der Akku defekt ist?
Die Cateye wird nach vorne besser strahlen, soweit ich das auf den Bilder erkennen konnte.Ja, das sind 0.4C. Als Laderate völlig im Rahmen. Wenn Du dem Akku was gutes tun willst, lädst Du ihn nur wenn er auf Raumtemperatur angekommen ist.
Hast Du mal den Ladevorgang unterbrochen, wenn die Lampe handwarm war und den Akku mal rausgenommen? War der auch warm oder kommt die Wärmeentwicklung vorrangig von der Elektronik der Lampe?
Diesen Kritikpunkt hab ich hier schon öfter in diversen Threads zur B01 angebracht, wurde aber meist von den Taschenlampenfanboys als "unberechtigt" niedergebrüllt. Meine B01 ist inzwischen an einen Arbeitskollegen weitergewandert, der davor mit nem Rundstrahler auf dem Rad unterwegs war...
Guter Punkt, werde ich machen.ar der auch warm oder kommt die Wärmeentwicklung vorrangig von der Elektronik der Lampe?
Was deutlich preisintensiveres. Am Renner eine SL AF (doch auch wieder als Backup im Sommer...), am Velomobil einen IQ-XL. Letzterer ist, abgesehen vom Gewicht, meine derzeitig beste Lampe, ich überlege schon die SL AF zu verkaufen... Das Leben ist zu kurz um sich den Fahrspaß durch schlechte Radlampen zu vermiesen. Aber jeder hat andere Bedürfnisse und Prioritäten.Was für eine Lampe nutzt Du denn jetzt?
geht mir genauso. 2 Lampen in die Halterungen einlegen und fertig.Ich spiele mit dem Gedanken mir die Lupine Nano af zu kaufen, nur der externe Akku stört mich und das deutlich höhere Gewicht. Ist dann doch umständlicher als die Lumintop...
Leuchtet leider nur noch Rot, und leuchtet nach dem Laden auch nicht mehr. Daher denke ich daß der Akku defekt ist. Kann ich dies irgendwie prüfen ob dieser defekt ist?Beim Ladevorgang leuchtet der Taster rot. Fertig blau.
einfach in einem 21700er Ladegerät laden. Oder in eine Taschenlampe stecken und testen. Oder einen 18650 Akku in die B01 stecken und testen.Leuchtet leider nur noch Rot, und leuchtet nach dem Laden auch nicht mehr. Daher denke ich daß der Akku defekt ist. Kann ich dies irgendwie prüfen ob dieser defekt ist?
Zur Cateye 70.1 sagt die Bike Bild 6/2021:Ich habe eine Frage zum Laden über die eingebaute USB C Buchse:
Ich habe mir einen 21700er Akku (geschützt) mit 5000mAh für die Lumintop gekauft. Ist das Aufladen mit einem externen Ladegerät besser? Die Lampe wird beim Laden gut "handwarm".
Von der Ausleuchtung der Lumintop B01 bin ich übrigens etwas enttäuscht, meine CATEYE 70.1 leuchtet zwar mit deutlich weniger Lumen, aber deutlich weiter und das Licht wird besser auf den Weg fokussiert...
hab die 1 hinter 70 vergessen. Es wird die aktuelle Version sein.Hast du einen Link?
Möglicherweise ist das die alte Version und nicht die 70.1?