So rein von der Mathematik her, sind 6,6 von 8,8 3/4 .

also 1/4 weniger
tja, ich definiere deutlich in dem Punkt anders. Und der gute Rockside offensichtlich auch, den er fand ja 165% Abweichung beim gedimmten Abblendlicht nicht der Rede wert und machte sich über den relativen Vergleich lustig. Diese relative Abweichung entspricht aber auf die maximale Leistung (laut Anleitung) bezogen 32,5% (bei 4W laut App) oder 20% (bei 5W laut Anleitung) - und auf die reale maximale Leistung bezogen immer noch noch knapp 30% bzw 18,9% ( 2,6/8,8 und 1,6/8,8).
Und da der gute Rockside ja der Meinung sei, in der Anleitung stünden 4W (weil er es nicht schafft, in die Anleitung zu gucken bevor er postet), sind 32,5% Abweichung mehr als 25% oder? Sas redet er jetzt halt fanboiartig damit schön, dass er es nicht versteht, warum Leute eine teure Lampe dimmen wollen.
Die MiniMax ist eine schöne Lampe, gerade der Übergang von Abblend- zu Fernlicht ist toll und das Lichtbild ist deutlich weniger fleckig als bei der Supernova M99, die auch einen sehr schönen Übergang zwischen Abblend- und Fernlicht hat.
Aber für den Premiumpreis kann man schon erwarten, dass der Hersteller die Programmierung wie angegeben hinbekommt oder wenigstens auf der Homepage, in der Anleitung und in der App die realen Werte angibt statt die Kunden hinters Licht zu führen.