ich meine die IQ-X nicht die IQ-X Speed oder IQ-X E-Bike. Auch die Dynamoversion sollte mehr haben, als wie du oben geschrieben (150lm aufs za Raster wirft) hast.
Ich habs selbst nicht nachgemessen mangels Equipment und Lampe. Die Messwerte von Olaf beziehen sich offenbar auch nur auf den Teil des Lichts, der das TA-Raster trifft - Streulicht ausserhalb wird dann wohl nicht gemessen (kann schon sein, dass da bereits einiges ausserhalb ist). Wenn die LED bei der Dynamo-Version mit ca. 400mA bestromt wird (500mA - Rücklicht - Strom für andere LEDs) und man noch etwas für den optischen Wirkungsgrad abzieht ist ein Wert zwischen 150 und 200lm durchaus plausibel.
Wahrscheinlich verstehen mich viele nicht. Für die Stadt mag vielen die Saferide 80/Trelock LS950/Nextorch B10/Ixon IQ Premium reichen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit und außerorts sind mir diese Lampen zu dunkel. Die Zeit mit der tollen Ixon IQ (2008) ist schon lange vorbei. Meine Ansprüche sind gestiegen.
Ich rede durchaus von Situationen mit ordentlich Lichtbedarf, nicht von beleuchteten Innerstädtischen Fahrten. Die ersten 10km meines Arbeitswegs führen durch völlig unbeleuchtete, aber asphaltierte Waldstrecken, wo ich idR nur Wildschweinen begegne. Auch Serpentinenabfahrten wo man streckenweise gerne mal 60km/h draufhat gehören zu häufiger nachts gefahrenen Strecken. Ich hab mich mit der Saferide immer adäquat beleuchtet gefühlt. Das einzige was mir fehlt, ist die schlechte Laufzeit, das hohe Gewicht, die instabile Montage und letztlich auch der Platzverbrauch am Lenker. Den IQ Premium ist übrigens sehr sehr viel dunkler als der SR80, den finde ich auch nicht gut.
Diese China Lampe mit gemessen 500lm (welche auch immer) ist natürlich weniger brauchbar, weil Licht verloren geht.
Es ist die DX Lampe mit P7, die seit gefühlten Ewigkeiten das halbe Forum fährt. Ich wollte damit nur drauf hinweisen, dass nicht die absolute Helligkeit oder auch die Lichtmenge zählt, sondern die Lichtverteilung. z.B. fahre ich seit ein paar Jahren am Trekkingrad den Luxos U. Der ist nichtmal halb so hell wie der SR80, hat ein furchtbar inhomogenes Leuchtbild das in weiten Teilen sehr dunkel ist - funktioniert aber in der Praxis recht gut. Besser als der IQ Premium, der auf dem Papier sogar ein bisschen heller ist.
Das Lupine Ding finde ich schon auch interessant. Werde ich evtl. mal für mein S-Pedelec kaufen, da kann man den Lichtausgang auf 12V umschalten, müsste man nur sehen, ob die Elektronik den hohen Strom verträgt (unser Bosch am Lastenrad schaltet bei 500mA @ 6V ab, da tät das nicht gehen).