Wolf » 30.11.2016, 21:10
Wieder Neues zur SL: Gestern war ich in Karlsruhe, die finale Abnahme nach der TA 23, beim Lichttechnischen Institut. War kribbelig, aber alles gut, die Linse erfüllt die TA 23, soweit fein und für uns extrem wichtig, denn die Fertigung läuft ja schon seit einer Weile. So macht man das eigentlich nicht, produzieren und dann prüfen.
Ansich war es geplant, dass das Tagfahrlicht für Fahhräder noch in diesem Herbst zulässig werden sollte, das wird leider nichts und somit wird die STVZO Version beim Tagfahrlicht zusätzlich etwas Licht des Hauptlichtes benötigen, es leuchtet also nicht nur das Tagfahrlicht. Das hätten wir zwar alle gerne, aber ist in der nächsten Zeit nicht zulässig, das Hauptlicht muss schwach mitleuchten. Das ist zwar ansich sinnfrei, aber so ist nun mal die Gesetzeslage. Dies bedeutet, die SL wird beim Tagfahrlicht eine Stromverbrauch von 3 W haben, aber beim E- Bike auch nicht wirklich ein Thema.
Aber gut, das sind die Kompromisse, unabhängig davon ist die SL die absolut hellste zugelassene E-Bike Beleuchtung, unseres Wissens nach gibt es nichts Helleres, ich lasse mich gerne korrigieren. Alles andere ist nicht für das E-Bike zulässig, nur für S-Pedelecs, diese werden nach ECE Norm gemessen und die ist lockerer. Wie gesagt, klingt etwas heftig, ist aber so, die SL ist die hellste zulässige E-Bike Lampe und kommt natürlich von dem bewährten Hersteller für extreme Lösungen......... Aber wenn ich mir die sehr pedantische TA 23 anschaue, ist mir auch klar, warum wir da ganz alleine sind, das ist bei 16 W kein Spass mehr.
Und wer hätte gedacht, dass wir nach 25 Jahren doch tatsächlich eine zugelassene Lampe realiseren ? Aber gut, es ist wenigstens die hellste Lösung nach der TA 23 , das versöhnt mich dann doch wieder. Grüsse Wolf