Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Die Info mit dem "Ende" der SL AX und Alpha habe ich von Lupine.
Die Alpha war eh ein Leuchtturmprojekt (wobei ich sie wirklich gut finde) - wo (vmtl wegen dem hohen Preis) eh kaum gekauft wurde. Bei der SL AX habe ich die persönliche Vermutung, dass man sie wegen den Problemen auslaufen lassen hat.
 

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
Dann kann sich Lupine nun nicht mehr damit rühmen, dass sie die hellste StVZO Lampe auf dem Markt haben - hier übernimmt dann Supernova mit der M99 Pro 2 und B54 Max (auch eine wirklich sehr gute Lampe, nur preislich etwas "überzogen").
Davon kann man sich halt auch nix kaufen.
Auch die Alpha war wohl mal nur so ein Prestigeprojekt gewesen.

Manchmal ist ein behutsames zurückschrauben der sinnvollere Weg, besonders nach der überdrehten Corona-Zeit.
 
ADAC schrieb:
  • Leuchtkraft regelt aufgrund zu hoher Temperatur bis auf stabile 66 Lux runter
  • Werte der Hell-Dunkel-Grenze werden in Anlehnung der DIN überschritten
  • keine seitliche Sichtbarkeit gegeben
  • ohne zusätzliche Halterung nicht montierbar
  • nur rund 2 Stunden Leuchtdauer im Powermodus
  • geringster Wert bei der Messung der minimalen Beleuchtungsstärke im Labor
  • Einstellung der Leuchtstärke nicht intuitiv
Hmm, keine seitliche Sichtbarkeit gegeben und geringster Wert bei der Messung der minimalen Beleuchtungsstärke im Labor kann man noch gelten lassen, der Rest ist Mumpitz. Kooperiert ADAC mit der Stiftung Warentest? :D
 
Zu Hilfeeeee

Hat schon WER was eingekauft heute?
Immer diese blöden Online Spiele!!

Also ... falls ich eine SL AF möchte, und habe einen 35er Lenker ...

Lupine "Pro" Preis .. 539 € , aber dieses Paket ist fix und hat nen 31.8er Schnellspanner.
Dann muss man das Set eben selbst zusammenstellen.
Anpassen ... Lampenkopf, 6,9er Akku, 35er Schnellspanner, Peppi, Wiesel
Endpreis: 607 € !!
Die haben den Arsch offen!

Und schreibe hier einer nicht, der Shop wäre am Anfang.
Diesen Scheiss haben die sicher x Mal gecheckt!

Und zum Vergleich zu Früher, gleich noch mal 13 € Aufschlag!
In Zukunft gibt es nur EINEN Peppi, nicht mehr beide Größen, zur Lampe.

Ob Garantie, Reparaturgrenze 15 zu 50 €, generelle Preiserhöhung und dann zum wirklich jeweils passenden Set, ggf. ein fetter Aufschlag.
Richtige Abzocke! Widerwärtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine oder andere kann man sich vielleicht auch sparen. Wer z.B. schon einen Akku, ein Ladegerät, einen Schnellspanner hat.

Man muss sich ja nicht alles doppelt und dreifach kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine oder andere kann man sich vielleicht auch sparen. Wer z.B. schon einen Akku, ein Ladegerät, einen Schnellspanner hat.
Echt das Geschwafele eines Opfers!
Sparen könn(t)en sich nur jene die schon Lupine Kunden sind.
Und davon gab es viel zu wenige, 5 Millonen Lagerbestand zu wenig um präzise zu sein.
Also braucht es entschieden mehr NEUKunden.
Und die haben eben kein Lupine Equipment irgendwo aus dem Elektroschrott gezogen.
Und die werden auf unverschämte Art und Weise dann abgezogen!
 
Zu Hilfeeeee

Hat schon WER was eingekauft heute?
Immer diese blöden Online Spiele!!

Also ... falls ich eine SL AF möchte, und habe einen 35er Lenker ...

Lupine "Pro" Preis .. 539 € , aber dieses Paket ist fix und hat nen 31.8er Schnellspanner.
Dann muss man das Set eben selbst zusammenstellen.
Anpassen ... Lampenkopf, 6,9er Akku, 35er Schnellspanner, Peppi, Wiesel
Endpreis: 607 € !!
Die haben den Arsch offen!

Und schreibe hier einer nicht, der Shop wäre am Anfang.
Diesen Scheiss haben die sicher x Mal gecheckt!

Und zum Vergleich zu Früher, gleich noch mal 13 € Aufschlag!
In Zukunft gibt es nur EINEN Peppi, nicht mehr beide Größen, zur Lampe.

Ob Garantie, Reparaturgrenze 15 zu 50 €, generelle Preiserhöhung und dann zum wirklich jeweils passenden Set, ggf. ein fetter Aufschlag.
Richtige Abzocke! Widerwärtig!
die SLAF ist meine Lieblingslampe , hättest Du diese mal live gesehen würdest auch gerne das doppelte, ausgeben nur um sie fahren zu dürfen , sie macht einen echten Licht Teppich
 
Wenn ich in den Shop gehe für eine SL-AF, dann zeigt mir das System für alles, also inkl. 6,9er Akku, Fernbedienung, Ladegerät und 31.8er Schnellspanner 539 € an.
Gut, für einen größeren Schnellspanner wäre dann wohl noch mal extra etwas fällig.

Aber es stimmt wohl auch, daß wenn man dann alles anpassen soll, daß man dann auf 607 € kommt. Da stimmt möglicherweise irgendwas in deren System noch nicht so ganz.

Eine Zubehör Einzelbestellung eines Flexmount 35mm Schnellspanner kostet 42€.
Also dann 539€ (das Set) + 42€ (als Einzelbestellung) ... macht 581€.

P.S.
Es gibt auch noch alternativ einen 35mm Schnellspanner (ohne Flexmount) für 5 € weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt das Geschwafele eines Opfers!
Sparen könn(t)en sich nur jene die schon Lupine Kunden sind.
Und davon gab es viel zu wenige, 5 Millonen Lagerbestand zu wenig um präzise zu sein.
Also braucht es entschieden mehr NEUKunden.
Und die haben eben kein Lupine Equipment irgendwo aus dem Elektroschrott gezogen.
Und die werden auf unverschämte Art und Weise dann abgezogen!
quatsch , bist ja nicht gezwungen da was zu kaufen
 
Zu Hilfeeeee

Hat schon WER was eingekauft heute?
Immer diese blöden Online Spiele!!

Also ... falls ich eine SL AF möchte, und habe einen 35er Lenker ...

Lupine "Pro" Preis .. 539 € , aber dieses Paket ist fix und hat nen 31.8er Schnellspanner.
Dann muss man das Set eben selbst zusammenstellen.
Anpassen ... Lampenkopf, 6,9er Akku, 35er Schnellspanner, Peppi, Wiesel
Endpreis: 607 € !!
Die haben den Arsch offen!

Und schreibe hier einer nicht, der Shop wäre am Anfang.
Diesen Scheiss haben die sicher x Mal gecheckt!

Und zum Vergleich zu Früher, gleich noch mal 13 € Aufschlag!
In Zukunft gibt es nur EINEN Peppi, nicht mehr beide Größen, zur Lampe.

Ob Garantie, Reparaturgrenze 15 zu 50 €, generelle Preiserhöhung und dann zum wirklich jeweils passenden Set, ggf. ein fetter Aufschlag.
Richtige Abzocke! Widerwärtig!
Warum bestellst Du nicht zum Set zusätzlich noch einen zweiten Halter?
 
Kann man ja machen, kostet halt auch 50er mehr. 😁 Und der 31,8 Halter liegt dann möglicherweise nur rum.
 
Ein Flexmounthalter für 35mm kostet 26 €, ein Flexmount-Schnellspanner 42 €, wenn man den als Zubehör einzeln bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bestellst Du nicht zum Set zusätzlich noch einen zweiten Halter?
Epic, das ist doch nicht der Punkt.
Gehe doch mal von "Neukunden" aus. Keinen Kenner der Szene.
Jemand der von Lupine gelesen, gesehen, gehört hat, dann entscheidet sich was zu kaufen.
Solche subtilen Preisaufschläge und Tricks sind doch unwürdig.
In Zukunft gibt es schon mal für ALLE Käufer nur einen 31.8er Peppi, der XL Peppi kostet nun Extra.
DenkstDu z.B. an Gravelbike-Lenker.
Also eine weitere Preiserhöhung um 13 Euro für alle AF Lampen.
Und einen 31.8er Schnellspanner.
Wer sich nicht auskennt, in den siehe FB beworbenen "Konfigurator" geht, der wird 70 € ärmer gemacht.
Oder wem die Idee kommt, vielleicht gibt es einzelne Artikel, kauft für seinen 35er Lenker, sollen ja nicht wenige sein, nun zusätzlich noch einen 35er Peppi und einen 35er Schnellspanner.
Also noch mal teurer. Und die 31.8er Teile hängt er sich an seine Ohren.
Und wenn Du einen kleineren, größeren Akku möchtest, dann das gleiche Spiel, Du musst am Ende 2 Akkus kaufen!
Es geht mir darum wie "sauber" und fair es zugeht.
Oder ob man abgezogen wird.
Und danke, ich brauche keine SL AF die habe ich bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein XL Peppi wäre wohl nur sinnvoll, wenn du die FB an den verdickten Mittelteil eines 35er Lenkers hängen willst. Ansonsten ist die normale FB die richtige.

Das mit dem Schnellspanner war früher auch schon so, daß man den für 35mm extra bestellen musste.

Die 'Anpassfunktion' ist wohl noch nicht ganz korrekt. Vermutlich weil diese von den Einzelpreisen als Extrabestellung ausgeht, und nicht vom Setpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beispiel einer SL MiniMax AF. Für ein cooles aktuelles Gravelbike und einen fitten Biker.

SL MiniMax AF, mit einem 10 Ah Akku gewünscht, Es gibt nur noch Flexmount Halter, Schnellspanner, 35er Größe wird benötigt.
Lupine Pro Angebot, nur 31.8er mit 6.9 Ah, fällt flach
Lupine Konfigurator, 35er wäre möglich, aber nur 6.9 Ah Akku zur Auswahl.

Lupine Pro Angebot 569 €, plus Einzelkauf 35er Halter und Peppi XL, dazu noch 10er Akku: 833 €
Lupine Konfigurator, 35er Halter, Peppi XL, plus in Zubehör 10er Akku: 677 € (+13 € eigentlich teurer wegen fehlendem zweiten Peppi)

Wenn ihr das gut findet, dann viel Spass beim sich Abzocken lassen!
Da ist für mich die Mobilfunkanbieter-Tour, aber nicht seriös.

Und ganz nett zum Schluss.
Die SL Minimax AF mit einem 10 Ah Akku, inklusive 2 Peppi, hat bisher 583 € gekostet.
Bereinigt also seit heute 97 € teurer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die neue Preis- und Angebotspolitik auch Panne, aber es geht halt ums Geldverdienen. Nur ob sie an mir nochmal Geld verdienen? Ich weiß ja nicht. Da muss mich die SLAF V2 und das Rotlicht V2 schon sehr überzeugen und darf nichts haben was mich auch nur minimal stören könnte..

Die Aufregung darüber, dass nur noch ein Peppi mitgeliefert wird ist etwas übertrieben. Noch die ersten SLAX 2020 App ready Sets kamen nur mit einem Peppi. Man konnte bei der Bestellung einen Kommentar hinterlassen dass man lieber den großen Peppi wollte, das hat meist auch geklappt. Die zwei Peppis im Set kamen erst später.

Überhaupt gab es den großen Peppi auch erst nach Erscheinen der SLAF. Ich hatte bei meiner SLAF den Peppigummi gegen einen Gummi des Rotlichts getauscht, damit ich das Ding überhaupt montieren konnte.

Reparaturgrenze 15 zu 50 €,
Was ist da dein Problem. Früher wurde man ab 15€ vorab gefragt ob man das wirklich will, jetzt muss man halt ungefragt mit bis zu 50€ rechnen.
Die Frage ist eher, wie wird das später in der Praxis laufen? Bisher war Lupine bei Reparaturen sehr kulant und hat seltenst auch nur die 15€ berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufregung darüber, dass nur noch ein Peppi mitgeliefert wird ist etwas übertrieben.
Timon meine Complaints gelten nicht dem Peppi XL für sich.
Es ist die üble Kombination aus Inflation (Preiserhöhung) und Shrinkflation (Verringern des Inhalts)!
Wer kein E-Bike fährt, die Sommer-Lämpchen für ein halbes Jahr nicht gebrauchen kann, und eine Lupine AF möchte, der findet als Einstiegslampe die SL Nano AF 5,0 Ah bei Lupine.

Diese hat bis zum 27. Oktober 2025 immerhin 365 € gekostet.
Ab dem 28. Oktober 2025 kostet diese Lampe 429 €.
Korrekt Früher vs Heute verglichen, ist der Peppi XL hinzuzurechen,
429 € + 13 € = 442 €
Somit eine tatsächliche Preiserhöhung von 21,10 %!
 
Nur ob sie an mir nochmal Geld verdienen?

Was ist da dein Problem.
Problem habe ich keines. Meine SL AF und SL AX haben keine Fehler und verrichten ihren Dienst.
Diese versteckten, verdeckten Formen von überall die Preise anziehen, verteuern, überteuern, darauf weise ich einfach hin.

Das NEUE LUPINE bedeutet
  • keine einzige Verbesserung eines Produkts
  • deutliche Preiserhöhung der Produkte, insbes. Bereich Akku-Lampen und Akkus bis zu 21,1%
  • erhebliche Preiserhöhung bei Abweichen vom Standard-Set
  • massives Ausdünnen des Zubehörs und der möglichen Anpassung an das Bike und erhöhte Preise
  • nur noch teurere SC Akkus (früher ohne SC ab 64 €, jetzt Fastclick 3.5 ab 98 €, normal 5Ah, ab 120 €)
  • drastisches Ausradieren der stärksten Lampen, SL(A)X, Alpha, Betty, Wilma, waren einmal.

Dazu passend ein Beitrag eines französischen Users auf Facebook (übersetzt)

"Unnötiges Rebranding.
Die bisherige Entwicklung und das hochwertige Angebot garantierten die Stabilität und die einwandfreie Qualität der Lupine-Produkte mit einer gesunden und ausgewogenen Kommunikation seit der Einführung der Marke. Man hatte fast Lust, dieses Abenteuer mit dem Team zu teilen und daran teilzunehmen!
Diese neue Ausrichtung markiert einen Wendepunkt, der sehr unangemessen und bedauerlich erscheint.
Der neue Shop und das neue Logo scheinen weit hinter den Erwartungen zurückzubleiben, die man an eine positive Entwicklung Ihrer Marke haben konnte.
Das Gefühl, dass dadurch mehr Platz für in China entwickelte und hergestellte Produkte geschaffen wird, lässt Europa wirklich im Niedergang begriffen erscheinen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück