So, ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht:
Die gute: Wir waren gestern wieder los und ich habe auch ein paar Vergleichsfotos von meiner IRC und der Wilma gemacht.
Die schlechte: Mein Handy hat bei den Lichtverhältnissen wie befürchtet nahezu versagt und peterbe hatte zwar die SLR mit, aber ohne Akku lassen sich so schwierig Fotos machen.
Ich hab trotzdem zwei Bilder hochgeladen, auch wenn man nicht viel sieht:
IRC:
Wilma:
Ich habe diesmal um so deutlicher festgestellt, dass ein Vergleich extrem schwierig ist.
Zum einen ist da die unterschiedliche Lichtfarbe, wobei hier besser oder schlechter vor allem persönlicher Geschmack ist. Außerdem ist die Ausleuchtung sehr unterschiedlich. Bei der IRC hat man einen (recht großen) sehr hellen Spot mit einer klaren Grenze, außerhalb befindet sich ein dunklerer Bereich, der aber auch völlig ausreicht, um alles zu sehen. Bei der Wilma gibt es keine scharfe Kante wie bei der IRC, man hat einen fließenden Übergang nach außen hin. Ob das nun mit dem Leuchtmittel, dem Reflektor oder der Tatsache zu tun hat, dass die Wilma aus drei Leuchtmitteln besteht, weiß ich nicht.
Um eine vorläufige diplomatische Antwort zu geben: Der Sichtbereich bzw. die Ausleuchtung ist ähnlich groß und spätestens mit der 35 W IRC kommt man an die "Helligkeit" der Wilma problemlos heran bzw. überschreitet diese.
Ich denke, es kommt vor allem auf persönliche Vorzüge in Bezug auf Lichtfarbe und Lichtkegel an, von der Sicht her ist kein System wirklich besser.
@peterbe: Ich hoffe, du stimmst mir da zu.
Wir wollen beim nächsten Mal versuchen, mit der SLR ein paar Bilder zu machen, diese sind dann hoffentlich etwas aussagekräftiger.
Dann ist vielleicht auch unser 35 W IRC Fahrer wieder dabei.
Gruß
Sven