MAC vs. PC

BOOZE

Mr. KitchenAid
Registriert
28. Juli 2003
Reaktionspunkte
13.623
Ort
Mainhattan
Hallo Leuts!
Gestern hatte ich ein hitziges Gespräch mit einem Freund zum Thema MAC!
Ich selber habe vor einiger Zeit, durch dieses ewige nicht funktionieren, von PC auf MAC gewechselt und habe jetzt neben meinem MAC Book, auch noch ein MAC Mini dazugekauft.
Nur kam natürlich von diesem PC User, die Frage warum MAC, die Argumente seinerseits waren ja immer nur, der PC kann auch alles was der MAC kann, nur der MAC ist teurer und hat dieses "Design".
Was kann ich noch, als leider sehr unerfahrener MAC User noch argumentieren, ausser schau mal wie toll die aussehen?

Ich selber bin ja sehr angetan vom MAC, da alles ohne Einstellerei einwandfrei und schnell funktioniert, sein Hauptkritikpunkt war immer, da gehen keine Spiele und aufrüsten geht da auch nicht, wenn ich den schneller haben will?

Schreibt mal was, kann auch ruhig kritik zum MAC sein, ich würde dem mal gerne was vorm Latz knallen!
:D
 

Anzeige

Re: MAC vs. PC
Komm bloß nicht auf die Idee, Leute zum Mac zu konvertieren. Je weniger Macs es gibt, desto uninteressanter ist die Plattform für Programmierer von Malware.

Ausserdem gibt es dazu schon 2500 Diskussionen hier.
 
Na, na muss jeder selber wissen, aber ich sehe, für einige ist derMAC ein rotes Tuch, sowie der Ipod, der bei einigen auf uverständnis stösst, weil ja ein Modeartikel und viell zu teuer!
 
ich sitz an nem pc, neben mir steht ein macbook
und ich präferiere klar den pc.
die handlungs und einstellungsmöglichkeiten sind bei mac durchs betriebssystem viel zu sehr eingeschränkt.
da lob ich mir doch ubuntu :p
 
mal wieder einer dieser threads...

also apple produkte würd ich noch nciht mal mit dem grossen zeh anfassen.
es sind halt möbelstücke, zum richtig arbeiten gibts dann pcs:lol:
 
es sind halt möbelstücke, zum richtig arbeiten gibts dann pcs:lol:

Ja, merke ich immer wieder, mit dem richtig arbeiten, da hast du recht, so ein Windoof PC ernährt zwei Leute, den der daran arbeitet und dann den Computer spezi, der alle fünf Minuten kommen muss um die Daten zu retten, wenn das Teil mal wieder abgekackt ist!!
 
... wer an so einem pc wirklich arbeitet wird nie in der lage sein das teil so zu massakrieren.
ich hab jetzt seit der grundschule erfahrung mit pcs , also schon seit ganz frühen jahren.
ich hab mit diversen linux distributionen, windows 3.11 bis xp und mac os gearbeitet und es noch nie geschafft einen pc selbst so zu verhunzen, dass garnichts mehr geht.
wer am pc arbeitet und keine tiefere ahnung von so nem teil hat, sollte das teil beim arbeiten auch möglichst nur so bedienen wie ne schreibmaschine und nen taschenrechner
für alles andere ist es dann so oder so von nöten sich etwas damit auseinander zu setzen und danach sollten kaum noch probleme auftauchen.

Der erste PC in unserem Haus war ein 486er Intel, 33Mhz , unglaubliche 4 MB Ram und 500Mb festplatte. Gestorben nach ca 9 jahren aufgrund von überspannung im Netzteil.
Der Zweite, AMD K6-II 350Mhz, 64MB Ram, 6GB HDD,
gestorben aufgrund von Hardwaredefekt und gnadenloser Überalterung nach knapp 7 Jahren, lief danach allerdings noch knapp 2 einhalb jahre als miniserver mit größerer festplatte weiter.
Der jetzige ist aktuell, läuft seit nunmehr 4 Jahren ohne Probleme, einzige Fehler entstanden aufgrund von ungebremsten OS-Bastelwahn meinerseits, waren aber stets auch schnell wieder behoben -> ohne spezialist :D

das dritte: Macbook von meinem Vater, gekauft vor 1 Jahr.: nach 4 Monaten: Erster Displaydefekt (aufgrund von Temperaturschwankungen!). Apple gibt hierauf keine Garantie -> weiterarbeiten mit Defektem aber noch brauchbaren Display.

Ich war am Anfang noch recht begeistert, aber wenn man damit mal ernsthaft was Anfangen will, z.t. auch beim normalen Arbeiten -> völlig unbrauchbar. Schreckliches Interface. Das einzige was damit wirklich gut geht ist Filme schneiden und Bilder bearbeiten...c'est ca.

Weiteres behalt ich mir vor...da gabs noch so ein paar PCs und welche die ich zur Reparatur bei mir hatte...teilweise Abenteuerliche Geschichten, aber nie auf das OS an sich zurückzuführen sondern meist auf die unbedarftheit der jeweiligen Nutzer.
'ne Registry z.b. schießt sich nicht einfach von alleine
Ein Linux Kernel gibt auch nicht von sich aus den geist auf
 
kann natürlich auch subjektives empfinden sein, aber vieles erscheint mir unnötig umständlich weil nicht individuell genug konfigurierbar.
das fängt bei mir zumindest schon bei der textbearbeitung an, wo mir einfach die übersichtlichkeit in den programmen fehlt und geht in vielen ecken so weiter.
mac os ist mir einfach funktionsmäßig zu sehr eingeschränkt. d.h. man hat einfach zu wenige individuelle möglichkeiten für die wahl von software oder auch für die konfiguration der software die es gibt.

kann einfach sein dass ich da was das angeht zu verwöhnt bin, da ich ja, wie schon erwähnt linux nutze, oder ich einfach zu "vorbelastet" bin.
meine freundin die mit sowas garnichts am hut hat sieht das aber zum großen teil genau so und schimpft immer wenn sie mal nur einen text aufsetzen möchte :-D
 
so pauschale Aussagen ob ein Mac oder PC besser oder schlechter ist, sind doch fürn Popo...

das kommt immer auf den ANWENDUNGSZWECK an

ich bin allerdings teilweise erschrocken, mit was für Problemen man sich bei Apple-Produkten im Enterprise-Umfeld beschäfftigen muss.... da würde jedes andere Produkt sofort aus dem Unternehmen fliegen, aber beim Mac heisst es nur lapidar:"ja mei, das ist bei Apple halt so"... ganz zu schweigen von dem Weltklasse Support den Apple liefert... super :daumen:
 
Ich liebe diese Threads...
Bin von PC auf MAC umgestiegen da es mich privat in den Audiobereich gezogen hat.
Es lebe Logic ;-) ... Und trotz "damals" scheinbar unterlegener MHz Zahl rockt mein Powerbook G4 um einiges mehr in dem Bereich Audiobearbeitung sowie Grafikbearbeitung als der Pentium 4 meiner Frau ...


Und nun zerfetzt mich *lach*
 
so pauschale Aussagen ob ein Mac oder PC besser oder schlechter ist, sind doch fürn Popo...

das kommt immer auf den ANWENDUNGSZWECK an

ganz zu schweigen von dem Weltklasse Support den Apple liefert... super :daumen:

Richtig, es sollen ja nur Vergleiche sein, was mich halt nur interessieren würde, was macht jetzt den Apple aus und was den PC.

Übrigens kannst du das mit dem Support so nicht pauschaliesieren, den PCs gibt es ja von Aldi Lidl, sony und was weiss ich noch, vielleicht auch von einem libanesischem einarmigen Höllenmenschen, der PCs vertreibt und seine Garantie und technischer support richtig toll ist :heul:.
 
Übrigens kannst du das mit dem Support so nicht pauschaliesieren, den PCs gibt es ja von Aldi Lidl, sony und was weiss ich noch, vielleicht auch von einem libanesischem einarmigen Höllenmenschen, der PCs vertreibt und seine Garantie und technischer support richtig toll ist :heul:.

das und posting nummer 12 sollten doch als argumentationsgrundlage ausreichen. nen mac bekommst du nur in einer wirklich funktionierenden konfiguration und gut. da muß man nicht wie in post#12 beschrieben weitreichende kenntnisse besitzen um klarzukommen.:daumen:
 
nen mac bekommst du nur in einer wirklich funktionierenden konfiguration und gut.

Das wollen wir doch hoffen dass Apple als einziger Machersteller wenigstens seine Produkte brauchbar konfiguriert ausliefert.

Für Leute die ihre Kisten selber zusammenbauen scheidet ein Mac ja schon mal aus. Den muss ich ja fertig im Karton kaufen. Nein danke.
 
Und wo ist da das Problem, machst du beim Fernseher oder anderen Sachen ja auch!

Beim PC mache ich das halt nicht. Ich will die Kiste nach meinem Geschmack zusammenstellen können. Aber das ist halt Ansichtssache. Ich behaupte mal dass sich Mac Os viel mehr verbreitet hätte wenn Apple die Mac Klons vor Jahren nicht gestoppt hätte. Aber offenbar läuft der Laden auch so prächtig.
 
Ich arbeite hauptsächlich auf Windows, weil das für unsere / meine Anwendungen reicht und genau richtig ist. Egal ob 2000, XP Home/Pro oder Vista ins all seinen Versionen, ich komme zwischen gut bis sehr gut damit klar. Viele Vorgänge sind dokumentiert und bei MS einfach abrufbar. Wenn was nicht läuft, bin ich meist selbst Schuld.

Gelegentlich haben wir auch Kunden mit Macs. Von Hardware-Veränderungen lassen wir die Finger, es gibt bloss WLAN-Konfigurationen durchzuführen. Bis mir ohne Vorkenntnis klar war, wie ein automatisch zu verbindendes WLAN mit WPA zu konfigurieren ist, verging ein wenig Zeit. Ansonsten: Kaum Unterschied.

Tatsache ist: Macs starten schneller, benötigen weniger Ressourcen (bei PCs sind diese Ressourcen aber vorhanden) und sind für Benutzer ohne Vorkenntnis einfacher zu bedienen. Das Hardware- und Softwaresortiment mag ein weniger umfangreich sein, scheint aber auszureichen (sonst wäre Mac nicht erfolgreich).

Das absolut einzige was mich seit fünf Jahren bei MAC wirklich enttäuscht hat, ist die Aussage eines zertifizierten MAC-Techniker aus einem der wenigen Appleshops, er habe für die angegebene Seriennummer eines bloss 4-jährigen iMac keine integrierte AirPort-Karte mehr und könne mir auch nicht die Produktnummer angeben. Sein Tip war: Ricardo oder ebay. Das ist doch eher mühsam.

In meiner Verwandschaft gibts den ein oder anderen Photographen und Werbegraphiker. Die sind allesamt mit MACs unterwegs, weil offenbar in diesem Bereich der professionellen Verwendung bessere Software zur Verfügung steht.

Unter dem Strich: für Private spielts absolut keine Rolle, die sollen nach Sympathie kaufen. In der Arbeitswelt spielt die Verwendung eine wesentliche Rolle. Ende Aus Punkt.
 
Das absolut einzige was mich seit fünf Jahren bei MAC wirklich enttäuscht hat, ist die Aussage eines zertifizierten MAC-Techniker aus einem der wenigen Appleshops, er habe für die angegebene Seriennummer eines bloss 4-jährigen iMac keine integrierte AirPort-Karte mehr und könne mir auch nicht die Produktnummer angeben. Sein Tip war: Ricardo oder ebay. Das ist doch eher mühsam.

Eben. Diese Abhängigkeit von Apple in Sachen Hardware ist indiskutabel.

In meiner Verwandschaft gibts den ein oder anderen Photographen und Werbegraphiker. Die sind allesamt mit MACs unterwegs, weil offenbar in diesem Bereich der professionellen Verwendung bessere Software zur Verfügung steht.

Na,ja das war früher vielleicht so. Nach Adobe kommt in dem Bereich ja lange nichts mehr. Und diese Softwarepalette gibts für Windoof genau so. Aber da viele Benutzer halt traditionsbewusst sind bleiben sie halt bei Mac.
 
meine freundin die mit sowas garnichts am hut hat sieht das aber zum großen teil genau so und schimpft immer wenn sie mal nur einen text aufsetzen möchte :-D

eeehm.. für'n mac gibts doch genau so MS Office... wenn ihr das nicht bedienen könnt... ok.. aber das wird dann beim pc genauso sein wie beim mac ; )

also bei mir daheim bin ich echt mega zufrieden mitm mac...
hab in meinem beruf als netzwerkadmin schon genug mit den ganzen problemchen zu tun.. da bin ich froh wenn ich nach hause komme.. und ne kiste habe.. die einfach funktioniert, kein rumkonfigurieren, kein neuinstallieren, keine megavorsichtsmaßnahmen wege viren und co etc. etc.. es läuft einfach.. und ich finde das betriebssystem angenehmer zum arbeiten (fensteraufteilung, spaces, finder, suchfunktion etc etc)

und die zeiten wo es an software-auswahl für den mac mangelt sind imo auch vorbei.. bisher hab ich alles was ich brauche..

lustig zu sehen wars auch dass meine eltern die in sachen pc sich sehr schwer tun.. mit dem mac besser klarkommen : ) für nen laien ist mac os einfach viel logischer und einfacher aufgebaut.

aber naja... mir ists wurschd ob ich jemanden davon überzeuge oder nicht.. und bin sehr zufrieden damit, und darauf kommts mir an :)
 
Zurück