MAGMA M1 - Black to the Future

Danke Gerrit. Ich wußte noch, dass ich die Hülsen hatte und die Eine passte zufällig perfekt.

@divergent: Schönes Carbonbike - mal sehen ob die LVE wirklich so unfahrbar wird. Bin auch gespannt, wie der Rahmen sich schlägt.

Mit gewogenen 313g (LVE) und 1707g (Rahmen) kein schlechtes Gewicht für die Zeit. Steif und gut fahrbar ist natürlich ein anderes Thema. :)
 

Anzeige

Re: MAGMA M1 - Black to the Future
1707g (Rahmen) kein schlechtes Gewicht für die Zeit.

Für einen CarbonRahmen finde ich das nicht unbedingt leicht, wenn man z.B. mein DeKerf mit 1760g.(18.5")als Vergleich nimmt...

Das Fiocco von Divergent(was vorher meins war), wird "im Katalog" bei der LightVersion mit 1,3Kg angegeben. Habe den Rahmen leider nie selbst gewogen :rolleyes: hast Du @divergent! ????
 
japp der hatte knapp um 1300. da gabs noch ne sl version mit 1100gr.das magma hat aber irgendwie noch glasfaserdrin weshalb er schwerer ist. aber am rahmen ist es im endeffekt egal, hauptsache lrs ist leicht. bei diesen rädern zählt aber eh dienoptik und da ist ein halbes kilo wurscht
 
nun nicht ganz , oben gezeigter Rahmen war komplett aus Kohlefaser ,
die rote und gelbe Version welche es später gab , glaub ab 96 /97 dort waren Glasfieberfasern mit verbaut um den Preis zu drücken , somit ging leider auch das Gewicht nach oben

mfG
 
Speichenlaufräder wollen mir in dem Rahmen nicht gefallen. Unabhängig davon: konsequenter und geiler Aufbau. Das Schaltwerk gefällt mir besonders gut :daumen:
 
Tolles Bike :daumen: Ich habe einmal so eine LVE in der Hand gehabt, die hatte einen Tacho in der Mitte. Ob das original war, weis ich nicht mehr.

Edit: Es gab beide Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück