Magura HS33 gegen Hayes HFX 9 tauschen?

Uiuiui, die pro-HS33 Antworten überraschen mich ja schon ein bisschen jetzt...und beruhigen mich *g*
Hätte eher gedacht das Scheibe das Nonplusultra ist (oder zumindest besser als jede Felgenbremse)


NaitsirhC
 
Uiuiui, die pro-HS33 Antworten überraschen mich ja schon ein bisschen jetzt...und beruhigen mich *g*
Hätte eher gedacht das Scheibe das Nonplusultra ist (oder zumindest besser als jede Felgenbremse)


NaitsirhC

die hs33 is ne zuverlässige bremse, die bei trockenheit mit mancher scheibenbremse mithalten kann. ich fahr am stadtschlämpchen die hs33, am würfel ne louise fr und am freireiter ne m4. aus dem vergleich heraus ist die hs33 ne absolut ausreichende bremse. grad fürs berliner flachland.
 
Fahre selbst auch die HS33 und werde demnächst auf Scheibe umrüsten.
Finde die Bremse gar nicht so sorglos wie sie immer beschrieben wird. Finde den Bremsbelagverschleiß ziemlich hoch (auch die vordere Felge ist nach 3500km schon sichtlich runtergebremst). Vor allem bei nagelneuen Belägen muß man sehr schnell nachstellen. Da reicht dann auch meistens die Belagnachstellung mit dem roten Rädchen nicht mehr, so daß ich die Kolben verstellen muß. Bei schlammigen (wie es halt momentan im Wald ist) Bedingungen nervt auch das ständige Schleifen wenn Dreck auf der Felge ist.
Wenn alles passt bin ich mit der reinen Bremsleistung eigentlich zufrieden.
Im Flachland und wenn man nicht bei jedem Schlammwetter fährt ist die Magura sicher ausreichend.
 
der hitler-stalin-pakt wurde aber 1939 geschlossen....

Er hat aber grade mal drei wacklige Jahre gehalten,ne Bremse sollte länger leben.UNd vor allem nict Millionen Menschen umbringen,wie`s die beiden Teufel getan haben.:mad:
Und jetzt bitte zurück zu den Bremsen:
Man sieht,Verallgemeinerung ist schwer,die Mittelgebirgsbergradfahrer haben ganz andere Ansprüche als die Flussauenflachländer,bei Fahrten im Matsch kannste direkt zuhören wie die Felgenbremse das Laufrad wegradiert.Fahr jetzt seit 39 Jahren Fahrrad und bin froh endlich mit Scheibenbremsen anhalten zu dürfen.Und bei korrekter Einstellung ist die Scheibenbremse absolut wartungsarm,was ich von Felgenbremsen nicht behaupten kann.
 
Diese geschichtssache hat heir nix zu suchen....
mechanische scheibenbremsn kannste auch direkt in Müll werfen...
man kan eine hs 33 mit keiner hydraulischen scheibenbremse vergleichen...
die sind allesamt besser insachen dosierbarkeit bremskraft etc...
und wen man von hfx9 uaf hs 33 umsteigt frag ich mich da schon wo der sinn bleibt ..ordentlich abgestimmt ist ne hfx 9 ne gute bremse..knackiger druckpunkt etc.. nur nicht wartungsarm
kauf dir leiber ne deore scheibenbremse .. die ist in ihrer klasse das beste und die kann mit großen scheiben sogar in light fr fahren
du musst doch nicht das laufrad wechseln wenn du kein 6 lochaufnahme hast.. dasnn kaufst du dir neue radnarben wo eone dran ist und das laufrad wird dadrum wieder eingespeicht...
 
Die HS 33 ist TOP und bremst auch bei Näße noch ganz gut.
100€ bekommst Du eh nicht dafür, Neue werden schon ab 120€ gehandelt.
Laß die Finger von der Hayes.
Wenn es unbedingt Scheibe sein soll, dann nimm eh ein neues Modell.

Gruß Maik
 
Muss meinen Vorrednern Recht geben: die HS33 in der Regel top!
Ausnahme: im Wintereinsatz beim Spielen im Schnee und wenn man sich die Felge unsachgemäß verzieht...
Dennoch verzögert m.E. die HS33 subjektiv nachdrücklicher und direkter als eine Scheiben-XT (habe den Vergleich am 2. Rad) - kann aber auch Gewöhnungs- bzw. Geschmackssache sein - fahre die HS33 schon länger... ;)
Und egal ob Scheiben- oder Felgenbremse: nichts geht über Öldruck!
Außer man hat Angst vor dem blauem Blut beim Wechseln :lol:
Grüße,
AlexWolf
 
Wir diskutieren hier über HS33 oder Hayes alles halb so wild.;)
Ich sollte heute nach der Scheibenbremse bei meinem Arbeitskollegen schauen:mad:
Baumarkt Rad, Mech.Scheibenbremse :mad: so ein Schrott:mad:
Da bremsen meine Schuhsohlen besser:daumen:

Gruß Maik
 
Zurück