Magura hydr. Leitungen in anderer Farbe gesucht

Registriert
4. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo,
nachdem ich an meinem Bike die Brems- und Schaltzüge durchgängig verlegt habe und das ganze wirklich superklasse funktioniert, bin ich nun an meinem nächsten Projekt.

Da ich geplant habe im nächsten Jahr auf HS33 umzurüsten besteht nun ein Problem. An meinem Bike sehen die gelben Zughüllen absolut spitze aus, aber die hydr. Leitungen der HS33 sind ja leider schwarz.

Nun meine Frage, ob jemand die genaue Bezeichnung der verwendeten Leitungen kennt.
(Nach einem Hinweis aus dem Magura Forum sind es wohl Pneumatik-Leitungen aus der Industrie...)

Bin über jeden Hinweís dankbar, da ich gerne durchgefärbte Leitungen haben möchte. (Also scheiden Schrumpfschlauch, bzw. Lackieraktionen definitiv aus)

Ich bin mir über die Problematik der "Veränderung" der Bremse bewusst - daher geht es mir ja um die genauen Daten der Leitungen. Es soll der gleiche Typ sein, jedoch mit anderer Farbe...

Viele Grüss,
Jens
 
Hallo vodoo1,

ich werd mal schauen, was für Möglichkeiten bleiben.
Stahlfelx ist halt auch ne Lösung, aber Gelb wäre einfach das optimale.
(@ all: Nehmts mir net krumm, aber die Optik soll halt auch stimmen)

Viele Grüsse,
Jens
 
@ jero112

ja, logisch muß die optik stimmen! immerhin wirkt sich eine stimmige farbgebung von bike und biker ja, wie schon öfter erwähnt, positiv auf die kilometerleistung und geschwindigkeit aus :D
wäre eben vorsichtig mit experimenten, lieber von der optik abstriche machen als bei der funktion!
 
hab dem von ebay ma gesch´rieben bezügl. scheibe und der meinte man könne sie auch bedenkenlos an ner scheibe montiern.

kam mir bissi spanisch vor und hab deswegen einfach ma ne email an magura geschrieben was die davon halten, vielleicht wissen die auch obs n produkt gibt dass empfehlenswert is.

wenn ich die antwort hab, geb ich bescheid
 
Hallo zusammen,

war auf der Suche nach den farbigen Leitungen und habe deswegen auch schon direkt bei Magura per Mail angefragt. Leider habe ich bis heute keine Rückantwort auf meine eMail erhalten. :-(

Daher habe ich die Tel.-Hotline mit der Frage nach andersfarbigen Leitungen konfrontiert.

Dort wurde mir davon abgeraten.
Grund für die schwarze Farbe der Leitungen wär die UV-Beständigkeit. Da ja die Leitungen (bei ner HS 33) bis zu 45 Bar aushalten 'dürfen', hat mich der Mitarbeiter der Hotline explizit auf die fehlende Freigabe anderer Leitungen hingewiesen! :-(

Auch sind laut tel. Aussage keine andersfarbigen Leitungen in Zukunft (als Zubehör o.ä.) geplant. :-(

Aus dem Industriebereich kenne ich jedoch farbige Hydraulik- wie auch Pneumatikschläuche.

Solches "Farb-"Tuning wär doch wirklich etwas.....

@ Hugo: Bin gespannt was Du für Info's bekommst! Hast Du von dem eBay-Verkäufer irgendwelche Daten der Leitungen bekommen?

Viele Grüsse,
Jero
 
nö...der meinte nur es würde gehn.

ka....uv-beständigkeit....also wüste nicht warum ne gelbe leitung weniger uv-beständig sein sollte....egal


gibts farbige schrumpfschläuche?
weil dann würd ich mir evtl welche über die originalleitung ziehn

die gibts wahrscheinlich aber auch nur in schwarz damit man nicht sieht ob man sie verkokelt hat oder nciht:D :D

alles kacke....jeder v-bremser kann sich bunte züge auf ziehn, egal ob von shimano oder gore...von nokon ganz zu schweigen und die hydraulikbremser bleiben wieder auf der strecke.

obwohl....da fällt mir ein, ich gugg ma ob ich ein von den materialwissenschaftlern erwisch, vielleicht können die mir was sagen, welche schläuche sonst noch so zum einsatz kommen und welche belastungen die verkraften(hamse bestimmt auch schon überprüft....die prüfen doch alles)
 
@ luden

guckste oben, da hab ich schon so einen Link zu den Auktionen gesetzt.


Das Magura da so abweisend reagiert, find ich mal echt traurig. Wo bleibt da der Service? Oh, ich vergaß, wir sind ja in Deutschland...

Also wenn du eine entsprechende Leitung findest im Pneumatikbereich, solltest du die einfach mal testen. Dadurch das am Ende der leitung ja der Kolben sitzt, der die Kraft durch seine Bewegung übernimmt, denke ich, das der Druck nicht übermässig hoch wird. 45NM sind eine tolle angabe, nur hat die imho nix mit der Bremse zu tun.

Und UV-beständigkeit... ich sach ma: dein Bike wird zeitlich eher durch nee Schrottfräse gehen, als das die Bremsleitung durch UV-Licht oxidiert.

Ich würd's testen...

Torsten
 
schade dass ich keinen kleinen bruder hab der maguras fährt...sonst dürfte der erstma testen:D :cool: :p

was muss sie denn abkönenn....welcher druck entstehtn in ner discleitung?
ach...und sie darf nix gegen minerlöl haben und muss vom innen und aussendurchmesser in etwa dem original entsprechen damit die dichtungen funktioniern...sonst noch was, was ich übersehe?
 
Hallo zusammen,

kann Hugo nur zustimmen! Für die herkömmlichen Züge gibts viele Farben und viel Zubehör - nur bei den Hydraulikleitungen nicht. :-(

Habe mir die Lösung mit den Schrumpfschlauch auch schon überlegt. Es gibt auch gelben Schrumpfschlauch in passender "Grösse" - jedoch ist die Wandstärke des Schlauchs nicht zu verachten - der Gesamtumfang wächst um mehr als 1 mm.
Weiterhin befürchte ich, dass die schwarze Leitung durch den gelben Schlauch durch"scheint" und es eher ein "dreckiges" Gelb wird. :-(

Ich versteh die UV-Beständigkeit auch nicht so ganz - eher wird die Leitung durch eine Beschädigung (Kratzer, o.ä.) geschwächt...

Daher hatte ich ja auch so grosses Interesse an der genauen Beschreibung der "Magura Hydraulikleitung", damit man evtl. nach passenden Leitungen suchen kann.
Daher sehe ich auch die Verwendung von Pneumatikleitungen eher kritisch, da ja das ganze auch Beständig gegen die Einwirkungen der Bremsflüssigkeit sein muss.

Vielleicht liest ja ein Magura-Freak hier mit? Die technische Bezeichnung der verwendeten Leitungen würde schon extrem weiterhelfen!

Viele Grüsse,
JeRo
 
Mit Pneumo Leitungen wäre ich vorsichtig. Wir ham hier inne Fertigung auch welche, die zwar passen würden, aber die gehen nur bis 7 Bar & des dürfte für ne HS33 bissl zu wenig sein.

Außerdem sind die sehr weich & flexibel, könnte mit vorstellen, dass die auf den Anschlußstücken (das kurze Zwischenstück) bei den Nehmerkolben schnell schlapp machen & einfach nachgeben.
*schulterzuck*
 
Hallo,

Pneumatik-Leitungen kann (und sollte) man vergessen.

Einerseits die Druckbeanspruchung, welche bei hydraulischen Systemen höher ist, weiterhin die fehlende/eingeschränkte Beständigkeit gegen die Bremsflüssigkeit/Öle.

Es müssen also schon "richtige" Hydraulikleitungen sein....

Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Magura sich die Leitungen als speziell fertigen lässt - eher wird wohl eine "Standard/Norm"-Leitung verwendet. (Was würde bei der Spezialfertigung nur 1 grosse Rolle Leitung kosten?)

Ich versteh nur nicht, wieso nicht mal an's Zubehör gedacht wird. Dort würde sich doch der ein oder andere Euro verdienen lassen!

Gruss,
Jero
 
fragt doch mal bei monty nach, was die für einen Schlauch benutzen :rolleyes:

Die verträglichkeit sehe ich da nciht so kritisch, in den Maguras darf ja ohnehin nur mineralisches Öl eingesetzt werden, das müßte schon sehr komisch aufnander treffen, das da die Leitung bröselt :eek: aber das mit dem Druck ist natürlich ein Grunde, 7bar sind etwas wenig...

Torsten
 
hej...bissi in google geguggt und siehe da

http://www.spiegler.de/html/Produkte/bremsleitungen.html

bieten stahlflexleitungen verschiedenfarbig ummantelt an, zumindest für motorräder...magura leitungen

http://www.spiegler.de/html/Produkte/fahrrad.html

haben sie auch im programm, allerdings bis jetz scheinbar nur in silber, aber denk ma dass die ein offenes ohr haben für optikvernarrte biker

schick denen gleich ma ne mail

nachtrag:

lieferbar sind stahlflexleitungen in schwarz, blau, rot oder transparent....kevlar leitungen sind mit einer uv-schutz-schicht ausgestattet

wenn die preise kommen sag ich bescheid
 
Zurück