Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wNi9DTTBBNzA5OS5qcGc.jpg
Magura MT7 Scheibenbremse im Test: Nachdem der Start der Magura MT-Serie etwas holprig verlaufen war, waren wir gespannt auf die neue Generation Scheibenbremsen aus Bad Urach – Magura MT Next. Die Palette ist jetzt eindeutiger sortiert, die Kinderkrankheiten sollen ausgemerzt sein – haben wir damit nun wirklich den würdigen Nachfolger der legendären Gustav M im Test?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 im Test: Volle Power mit 4 Kolben – ist das der Gustav-Nachfolger?
 
Bin kurz davor mir ebenfalls ein Paar MT7 zu schnappen. Sind die Shimanoadapter für PM→PM auf 203 und 180 passend? Aufs Geratewohl würde ich ja sagen. Ich frage nur, weil es zB mit Avidadaptern und dem Saintsattel Probleme gab.
 
fahre hinten einen shimano +43 IS > PM adapter, passt perfekt bei 203er scheibe.

vorn kann ich nicht sagen, fahr ja 225er.
 
810er Saint hier mit 810er und 785er Hebeln. Die MT7 muss sich aber erst einfahren, könnte am Wochenende so weit sein.
 
Gibt wohl auch eine limitierte Magura MT7 Raceline in Neongelb,:love:dort steht auch was von einen Adapter für alle Bremsen,gibt wohl auch ein PDF,dazu.
http://www.magura.com/de/bike/produ...enbremse/allgemein/mt7-kopie-1/allgemein.html

Kenne mich Selbst leider noch nicht mit Scheibenbremsen aus,benutze noch die guten alten Magura Blue Hydraulikbremsen mit T-Blade Griff
womit ich aber auch sehr zufrieden bin.

mfg,Dirk
 
Ich hab die MT7-Sättel jetzt mit den XT-Hebeln verheiratet. Das Ergebnis ist brutal :eek: Kann ich nur empfehlen :daumen:
 
Ich hab die MT7-Sättel jetzt mit den XT-Hebeln verheiratet. Das Ergebnis ist brutal :eek: Kann ich nur empfehlen :daumen:
Hatte ich vorher so einige Monate gefahren, is zwar für meine kleinen Hände der geilere Hebel, hat aber in der Kombination ne deutliche schwächere Bremskraft als die Original Kombi mit MT-Geber.
 
Vorteile: Alle
Nachteile: Keine :D

Die Bremskraft ist eine ganze Ecke höher als bei der Saint oder mit MT7-Gebern, der Druckpunkt wesentlich besser (härter), der Leerweg ist quasi inexistent, die klobigen Hebelkörper versperren nicht die Hälfte des Lenkers, die Hebel sind keine gefühlten 6 Meter lang und der Druckpunkt liegt auch nicht 5mm vor dem Griff.

@ Bumble: Das stimmt nicht, die XT-Hebel haben ein höheres mechanisches Übersetzungsverhältnis als die MT7-Geber.
 
das von dir aufgeführte ist aber rein subjektiv. empfinde den lenker mit den mt-hebeln recht aufgeräumt und auch nicht vollgeballert. da finde ich die shimano hebel deutlich raumgreifender. druckpunkt 5mm vor dem griff? dann stimmt da was nich, hab ca 1cm hebelweg (ganz aussen) und dann liegt da schon massiv bremskraft an, die ich schon garnicht mehr über die bereifung auf den untergrund bringen kann. mehr als blockieren is nunmal nich.
 
Zurück