Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Ich habe die XT Hebel BL-M8000 in Verbindung mit der MT5 Bremse.
Wie empfehlt ihr diese am sinnvollsten zu Entlüften?

Ich hätte gern einen ganz harten Druckpunkt.
Momentan muss ich fast den Hebel komplett durchziehen......?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um einen ordentlichen Druckpunkt zu bekommen, musste ich vorher die Kolben ein bisschen nach innen drücken.
 
Nein genau anders rum. Beläge am besten auch raus und behutsam den Hebel ziehen, damit die Kolben ein wenig nach innen kommen. Dann wie gehabt entlüften und wenn wieder alles zu ist, die Kolben zurückdrücken. Das schleift sich dann ein. Damit reduzierst du den Leerweg und hast idR. einen knackigen Druckpunkt.
 
Das ist bei der Shigura-Bremse allerdings viel besser. Bei der originalen Shimano hinten musste ich schon... 5? 6? mal einmal die Beläge rausnehmen und ohne Beläge am Hebel ziehen, damit der Leerweg wieder geringer wird. Ist ja das gleiche Prinzip wie das oben beschriebene Überfüllen.
Bei der Shigura liegt der (stabile) Leerweg dann irgendwo in der Mitte zwischen Shimano super knackig (überfüllt) und Shimano zu viel (normal).
 
Hallo
Um auf das Thema mit XT 8000er Hebel zurück zukommen. Ich persönlich baue meine MT5 wieder zurück auf Original.
Ich habe an meinem Downhiller die Kombination MT5 mit Saint Hebel und das klappt wunderbar. Schön giftig trotzdem dosierbar.
Habe auf meinen Fatbike darauf hin die Kombi mit den 8000er Hebel montiert und da sind meiner Meinung nach Welten dazwischen. Stoppie nur schwer hinzu bekommen trotz 203 Scheibe. Mit dem original Griff kein Thema. Das funktioniert gut.
Also muss da n Unterschied sein zwischen XT 8000 und den Saint 820.
 
Hallo
Hatte ich auch zuerst im Verdacht. Jedoch hat auch die hintere Bremse weniger Biss. Beide Bremsen sind entlüftet worden. Und an beiden Rädern ist der Druckpunkt annähernd gleich. Also würde ich Luft ausschließen. Zumal ja die Bremse mit dem original Griff packt. Da könnte ja nur Luft im Griff sein und da kommt aber nix mehr.
Hat vielleicht irgend jemand das selbe bemerkt?
Jetzt bin ich schon etwas verunsichert.
 
Ok. Dann versuche ich es noch mal mit dem Entlüften.
Sonst kommt der original Griff wieder dran. Damit hat die Bremse ja Biss
 
Ich habe jetzt das System mit den XT Hebeln neu befüllt und entlüftet aber ich konnte keine Verbesserung beim Druckpunkt feststellen. Mir fehlt das Digitale wie ich von der Formulare gewohnt war.
Ist da ein Tausch zum Saint Hebel etwa eine Lösung?
 
Shimanos sind nicht digital... Und das ist auch gut so! Fürchte, du hast die falsche Bremse gekauft ;)

Zum og Thema XT8000/Saint-Hebel: die 8000er muss beim entlüften in verschiedene Richtungen geneigt werden, es dauert lange, bis alle Luft dort raus ist im GG zur Saint.

Grüße
 
O-Ring getauscht alles gereinigt, alles ok. Zur Zeit einen schönen Druckpunkt und schön zu fahren. Muß sie aber auch noch besser einfahren.

Was soll ich sagen, eine Woche Tirol Trails, Super zufrieden.
Der Hebelweg ist etwas größer, aber dies ist eine Persönliche Einschätzung.
Blindseetrail oder auch vom Seebensee runter, kein Fading.
Jetzt muss ich darüber nachdenken auch noch die hintere Nachrüsten :)
 
Wenn der Hebelweg zu groß ist, kannst Du sie minimal überfüllen. Gerade Scheiben vorausgesetzt. Trichter auf den Hebel, Beläge raus, 1x kurz gefühlvoll ziehen bis die Kolben 1mm kommen, Beläge rein, Trichter ab, fertig. Hat bei mir prima geklappt. Leerweg am Hebel nur noch 10mm.
 
Gibt es zufällig jemanden im Kreis Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, der eine Shigura MT7 entlüften kann? Meine ist von der Modulation her einfach total daneben, teigig, schwer zu dosieren, geringe Bremsleistung .. ich hab sie schon mehrfach entlüftet und immer kam noch Luft ... ich verzweifle :-/
 
Zurück