Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Naja fast ... ich musste die Beläge gerade pumpen, also Sattel mittig auf die Scheibe montieren, dann entsprechend immer einen Belag zurückhalten und am Hebel pumpen bis alle Beläge gleichzeitig rausfahren und nichts mehr schleift. Wissenschaft. Jetzt geht das Ding auf jeden Fall ... Saint Hebel, MT7 Sattel, Royal Blood. Druckpunkt ist fest aber nicht steinhart.
 
Naja fast ... ich musste die Beläge gerade pumpen, also Sattel mittig auf die Scheibe montieren, dann entsprechend immer einen Belag zurückhalten und am Hebel pumpen bis alle Beläge gleichzeitig rausfahren und nichts mehr schleift. Wissenschaft. Jetzt geht das Ding auf jeden Fall ... Saint Hebel, MT7 Sattel, Royal Blood. Druckpunkt ist fest aber nicht steinhart.
So ist es ganz richtig, die Kolben fahren immer etwas unterschiedlich aus, so kriegt man das in den Griff!
 
Bin heute die 2. kleine Tour mit der Shigura Kombi gefahren. Es wird! Bremsleistung ist jetzt schon recht ordentlich obwohl ich nur ca. 40km hauptsächlich flach gefahren bin. Denke das Ding wird ein Anker!!!
Hab mich bei Montage, Entlüften usw. an die Tips hier aus dem Fred gehalten, alles top und total einfach :daumen:
Beim Entlüften der ersten Bremse wars noch ein bißchen Sauerei mit dem Royal Blood, aber bei der 2. gings einwandfrei, war wohl die Umstellung, 8 Jahre Avid:D
Ach ja, MT5 mit Zee Hebeln und Storm Scheiben.

Bin so begeistert dass ich mein 2. Rad auch umrüsten werde!
 
Werde mal meine MT5 am Centurion mit Trickstuff Direttissima Hebeln ausstatten - mal schauen was die Taugen^^
Das wird Sie in Schwarz/Rot!
1977711-ia3jnwssbirl-direttissima-large.jpg
 
Perfekter Leerweg, stabiler Druckpunkt, unheimlich hohe Gesamtübersetzung.
Einfach Brutal, laut Bommelmaster.
Die Daten sprechen auch für sich, aber der hohe Preis von 165€ pro Hebel!

Ich sehe die Entwicklung und weiss was Maschinenstunden beim Fräser kosten, aber deßhalb wird es für viele durchfallen!
Die große Industrie bietet doch ganze Sets für diesen Preis an.

Hope fräst auch selbst und ist erschwinglich, aber Direttissima? Wahrscheinlich, weil die Produktion sehr gering ist und nicht annähernd so groß wie Hope. Alles verständlich und ich möchte Trickstuff mit ihrem tollen Produkt bloß nicht zu nah tretten.

Die Bremse wurde jetzt aber nicht weltbewegend geändert! Ich meine BFO hat am Anfang für das Set ebenfalls um die 900€ genommen, aber da gab es wenigstens eine neue Innovation, die sich auch gelohnt hat. Jetzt die BFO H²O.

Die Bremsleistung in der Kombination mit MT7 Bremssätteln ist wohl unschlagbar.
 
Der Saint Bremshebel bewegt sich durch diese Servo-Wave konstruktion etwas hakelig.

Kann die Shigura Kombi aus MT5 Sattel + und BL-M9000 nur empfehlen, fein dosierbar, kein ServoWave Zeugs, einzig Reservoir etwas gering... wobei ich das erst erfühlen muss wenn die Beläge runter sind. Bremsleistung natürlich Top, .. hätte ich nur nicht beim Belüften auf den Belag links aussen gesaut :D
 
@esmirald_h
Was möchtest Du mir denn damit sagen?
Das selbst die BFO für den Preis Probleme macht und doch keine Innovation?

Es ist in der Tat eine neue, nie dagewese Innovation, aber mit diversen Problemen.
Hatte die KillHill und die normale Variante.
Beide mussten aufgrund der geringen Bremsleistung wieder weichen.
Außerdem machten sie Probleme ohne Ende. Das für den Preis!

Ich gehe nicht davon aus, dass das Problem bein den Trickstuff Bremsen auftritt.
Diese machen einen wertigeren Eindruck und sind durchdachter, auch wenn es eine in meinen Augen "Standard Mineralöl" Bremse ist.
Was sie ja nicht ist! Jede Bremse in ihrer Art und Weise einzigartig und durchdacht worden.
Jede Company legt halt ihre Werte auf andere Punkte und vergleicht auch den konkurenz Markt.
 
Hallo,
würde jetzt auch gerne meine MT5 umbauen, bin mir aber unsicher ob ich die Saint Bremsgriffe oder die XT M8000 Griffe nehmen soll? Wenn ich mir hier die Seiten so durchlese scheinen die Saint Bremsgriffe besser zu funktionieren als die XT M8000 Griffe, wobei letztere aus Optischen Gründen (farbe/Komplett XT) besser an das Rad passen würden.

Also für den Umbau mit den Saint Bremsgriffen würde ich neben der MT5/MT7 noch folgende Teile benötigen.

Umbau:
2 x Shimano Saint Bremsgriffe BL-M820-B (rechts/Links) - Link - klick mich!
2 x Shimano Tülle für Bremsleitungsanschluss - Link - klick mich!
2 x Shimano Olive/InsertPin/Verbindungsschraube Set - Link - Klick mich!

Befüllen/entlüften:

Magura Royal Blood Mineralöl - Link - klick mich!
(Alternativ: Shimano Mineralöl- Link - klick mich! )
1 x Shimano Entlüftungskit - Link - klick mich!
1 x Magura Befüllstutzen M6 - Link - klick mich!
1 x Große Spritzen aus der Apotheke
1 x Stück Schlauch passend aus der Tierhandlung/Auqaristik


Habe ich etwas vergessen bzw. etwas falsch aufgefasst? Tipps?

Danke für die Hilfe

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
würde jetzt auch gerne meine MT5 umbauen, bin mir aber unsicher ob ich die Saint Bremsgriffe oder die XT M8000 Griffe nehmen soll? Wenn ich mir hier die Seiten so durchlese scheinen die Saint Bremsgriffe besser zu funktionieren als die XT M8000 Griffe, wobei letztere aus Optischen Gründen (farbe/Komplett XT) besser an das Rad passen würden.

Also für den Umbau mit den Saint Bremsgriffen würde ich neben der MT5/MT7 noch folgende Teile benötigen.

Umbau:
2 x Shimano Saint Bremsgriffe BL-M820-B (rechts/Links) - Link - klick mich!
2 x Shimano Tülle für Bremsleitungsanschluss - Link - klick mich!
1 x Magura Inset Pin (VE = 2 Stk.) - Link - klick mich!
(Alternativ: 2 x Shimano Olive + Insertpin für SM-BH59 usw. - Link - klick mich! )

Befüllen/entlüften:

Magura Royal Blood Mineralöl - Link - klick mich!
(Alternativ: Shimano Mineralöl- Link - klick mich! )
1 x Shimano Entlüftungskit - Link - klick mich!
1 x Magura Befüllstutzen M6 - Link - klick mich!
1 x Große Spritzen aus der Apotheke
1 x Stück Schlauch passend aus der Tierhandlung/Auqaristik


Habe ich etwas vergessen bzw. etwas falsch aufgefasst? Tipps?

Danke für die Hilfe

die Überwurfmutter fehlt noch
 
Ok, danke! Ich ändere es mal, vielleicht kann na einer die Aufstellung in den Ersten Beitrag editieren damit man gleich eine Übersicht hat. :)

Bleibt nur noch die Frage Saint oder XT Griffe. ;)
 
Zurück