Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

- Schraube am Sattel öffnen und Spritze mit Bremsflüssigkeit anschliessen
- Schraube am Griff öffnen und Trichter aufsetzten
- Bremsflüssigkeit durchdrücken
- Griff paar mal spicken lassen
- Mit der Spritze die Flüssigkeit zurück ziehen
- Warten bis Blasen in Spritze aufgestiegen sind
- Flüssigkeit langsam durchdrücken und dabei immer an Bremssattel und Leitung klopfen
- Letze Schritte 4-5mal wiederholen
- Trichter verschliessen
- Spritze abschrauben und die Schraube vorsichtig eindrehen
- Trichter öffnen und Griff paar mal spicken lassen
- Trichter verschliessen, abschrauben und Griff mit Schraube verschliessen
- Fertig


Gestern habe ichs noch übertrieben. Muss aber noch schauen obs Besserung gebracht hat.
( Bremse demontiert, senkrecht aufgehängt, Trichter aufgesetzt mit Bremsflüssigkeit und dann das System mittels Vakuumpumpe und leichtem Vakuum über 10min vakuumiert...Intelligent?? naja, Man merkt deutlich dass im Öl mikro Luftblasen vorhanden sind. Diese können aber nicht entfernt werden...)
 
Bei mir hat das senkrecht aufhängen, in Kombination damit das ich die Bremskolben ein wenig raus kommen lassen hab, um sie dann wieder zurück zu schieben auch ein paar recht dicke Luftblasen freigesetzt. Beim druck drauf geben sollte man den Bremssattel auch mal „drehen und wenden“.
Seitdem kann ich mich über einen knackigen und gleichbleibenden Druckpunkt freuen.

Anscheind versteckt sich bei den Magurasätteln gern mal ein wenig Luft hinter den Kolben.
 
- Schraube am Sattel öffnen und Spritze mit Bremsflüssigkeit anschliessen
- Schraube am Griff öffnen und Trichter aufsetzten
- Bremsflüssigkeit durchdrücken
- Griff paar mal spicken lassen
- Mit der Spritze die Flüssigkeit zurück ziehen
- Warten bis Blasen in Spritze aufgestiegen sind
- Flüssigkeit langsam durchdrücken und dabei immer an Bremssattel und Leitung klopfen
- Letze Schritte 4-5mal wiederholen
- Trichter verschliessen
- Spritze abschrauben und die Schraube vorsichtig eindrehen
- Trichter öffnen und Griff paar mal spicken lassen
- Trichter verschliessen, abschrauben und Griff mit Schraube verschliessen
- Fertig


Gestern habe ichs noch übertrieben. Muss aber noch schauen obs Besserung gebracht hat.
( Bremse demontiert, senkrecht aufgehängt, Trichter aufgesetzt mit Bremsflüssigkeit und dann das System mittels Vakuumpumpe und leichtem Vakuum über 10min vakuumiert...Intelligent?? naja, Man merkt deutlich dass im Öl mikro Luftblasen vorhanden sind. Diese können aber nicht entfernt werden...)
Den Teil mit dem zurück ziehen würde ich komplett streichen.. Drücke nur in eine Richtung. Am besten senkrecht aufgehängt. Nimm dazu dafür eine große spritze. Beim Abdrehen der Entlüftungsschraube kann dann alles schief gehen.. Diese muss am höchsten Punkt sein beim abdrehen. Danach noch mal mit einer leichtgängigen Sprite dosiert einen Tropfen in die Öffnung geben und dann die Schraube einreihen.
 
Bei mir hat das senkrecht aufhängen, in Kombination damit das ich die Bremskolben ein wenig raus kommen lassen hab, um sie dann wieder zurück zu schieben auch ein paar recht dicke Luftblasen freigesetzt. Beim druck drauf geben sollte man den Bremssattel auch mal „drehen und wenden“.
Seitdem kann ich mich über einen knackigen und gleichbleibenden Druckpunkt freuen.

Anscheind versteckt sich bei den Magurasätteln gern mal ein wenig Luft hinter den Kolben.
:daumen::daumen::daumen:
Hilft bei >allen< Bremsen, nicht nur bei Magura!
 
Geil, der macht fast alles anders wie ich, aber es macht absolut Sinn. Ich weiß jedenfalls, wie ich das nächste mal entlüfte....

Naja... ich hab eigentlich immer nach der Anleitung von @Mr. Tr!ckstuff entlüftet, allerdings am Ende mit vielen Parallelen zu dem wie Marshy es macht. Und wo wir gerade beim Thema sind.

Fährt jemand das Bionol in seiner Shigura?
 
Bei mir kommt in nächster Zeit an mein Bike eine Shigura.
Ich hab noch SLX M675 Geber, die lass ich erst einmal dran.
Dann brauch ich noch Pin und Olive von Shimano?
Kann ich eigentlich das Shimanoöl verwenden, davon habe ich mehr als genug?
 
Bei mir kommt in nächster Zeit an mein Bike eine Shigura.
Ich hab noch SLX M675 Geber, die lass ich erst einmal dran.
Dann brauch ich noch Pin und Olive von Shimano?
Kann ich eigentlich das Shimanoöl verwenden, davon habe ich mehr als genug?

ich hab shimano pin und olive.manche sagen man braucht magura pin aber bei mir ist’s dicht. und ja ich habe auch shimano öl im system [emoji4]
 
Hi, kann jemand der den 1 Finger Magura Hebel kennt und eine Shigura bitte mal vergleichen, welche ist für kürzere Finger besser geeignet?
Shimano Hebel an meiner Deore 615 liegen mir persönlich sehr gut in der Hand, könnte ich etwas vergleichbares mit den 1 Finger Hebeln erwarten oder lieber eine Shigura daraus machen??
Vielen Dank
 
Hi, kann jemand der den 1 Finger Magura Hebel kennt und eine Shigura bitte mal vergleichen, welche ist für kürzere Finger besser geeignet?
shimano
Shimano Hebel an meiner Deore 615 liegen mir persönlich sehr gut in der Hand, könnte ich etwas vergleichbares mit den 1 Finger Hebeln erwarten oder lieber eine Shigura daraus machen??
nein
Vielen Dank
 
Hi, kann jemand der den 1 Finger Magura Hebel kennt und eine Shigura bitte mal vergleichen, welche ist für kürzere Finger besser geeignet?
Shimano Hebel an meiner Deore 615 liegen mir persönlich sehr gut in der Hand, könnte ich etwas vergleichbares mit den 1 Finger Hebeln erwarten oder lieber eine Shigura daraus machen??
Vielen Dank

Habe einem Freund an die Deore 615 Hebel vorn ein Saints Sattel mit der dazugehörigen Leitung verbaut.
Der ist mit der Kombi Happy.
Ich fahre Shigura & Magura Trail Sport, find die Shimano Hebel angenehmer.
Gruß Mike
 
Habe einem Freund an die Deore 615 Hebel vorn ein Saints Sattel mit der dazugehörigen Leitung verbaut.
Der ist mit der Kombi Happy.
Ich fahre Shigura & Magura Trail Sport, find die Shimano Hebel angenehmer.
Gruß Mike
OK, vielen Dank. Da der Shimano Geber/Hebel kaum teurer ist würde ich diesen nehmen. Ist der Hope adapter noch nötig oder reicht shimano Geber/hebel und Shimano Olive?
 
OK, vielen Dank. Da der Shimano Geber/Hebel kaum teurer ist würde ich diesen nehmen. Ist der Hope adapter noch nötig oder reicht shimano Geber/hebel und Shimano Olive?

Was für ein Hope Adapter?

Der hat an einer Shigura nix verloren, wie der Name schon sagt ;)

Die Anleitung, welche Teile nötig sind, findet sich gefühlt auf jeder 2. Seite hier im Thread, einfach mal Blättern und lesen.

Grüße
 
Was für ein Hope Adapter?

Der hat an einer Shigura nix verloren, wie der Name schon sagt ;)

Die Anleitung, welche Teile nötig sind, findet sich gefühlt auf jeder 2. Seite hier im Thread, einfach mal Blättern und lesen.

Grüße
Ich habe es mit Shimano Olive und Magura Pin nicht dicht bekommen. Nur mit einem Shimano BH59 Pin hat es geklappt.



Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk
 
Habe heute meine VR Bremse umgebaut
XTR Trail Hebel von der 985
Shimano BH 90 Leitungen
MT5 Sättel (Standardbeläge waren gebraucht 70%)
Anschlussschraube M5 mit 6er Zentrierbund (Eigenbau)

Alles dicht soweit ;) Schleift nich, passt ...
Performance noch nicht 100% zufriedenstellend
Werde mal neue Einzelbeläge verbauen und nochmal entlüften

Wie sind eure Langzeiterfahrungen wenn die Beläge alle werden???

Ride On!
 
779DCD3F-661B-488F-AB37-12B0FD3C6B52.jpeg
 

Anhänge

  • 779DCD3F-661B-488F-AB37-12B0FD3C6B52.jpeg
    779DCD3F-661B-488F-AB37-12B0FD3C6B52.jpeg
    232 KB · Aufrufe: 156
Zurück