Magura VYRON Setpost

So, nun kann ich mich wohl auch in der Reihe 'Vyron macht keinen Lade Mucks mehr' anstellen....

Am Ende des letzten Finale Urlaubes war ich unachtsam und habe vor dem Bike-Einladen das selbige mit nem leichten Wasserstrahl behandelt.... Da mehrere Bikes gewaschen wurden, habe ich natürlich nicht an Prinziessin Vyron gedacht.....

Die Heimfahrt (Bike im Innereren des WoWa verstatu) muss die Vyron damit verbracht haben, ständig das Ventil auf und zu zu machen. Zunindest, hörte ich beim Ausladen alle 3 bis 5 Minuten kurz den Motor, die Stütze blieb auf halber Höhe.... Aus/ Einschalten hat erst mal nichts geholfen. Später dann, war Ruhe, da war wohl der Akku leer. Nun passiert nichts mehr, wenn man das Dingens aufladen möchte.

Naja.... tippe hier jetzt mal auf 'Kontakt mit Magura aufnehmen' und in Anspruchnehmen eines neuen Akku, mit Hin- und hersendeprogramm.... zu vermutlich etwa 100.- Euro... Ansich kann ich nicht jammern. Über vier Jahre lief das Dingens brav. Aber da mir (im Vergleich zum anderen Bike) gerade in Finale dann doch die etwas langsamme Reaktionszeit nervt, setzt ich jetzt erst mal auf ne oneUp...Dropper Post. Ggf. gehe ich das Magura Support Thema mal an. Mal schauen....
 
Vll sogar mal längere Zeit an einem warmen Ort (direkte Sonne, Heizung, Backofen bei 50°), vll ist Feuchtigkeit drin...
 
Leider findet man keinen Beitrag zur Demontage der Vyron.

Da der Akku meiner Vyron I auch nicht mehr lange durchhält habe ich mir einen bestellt und die Steuereinheit zerlegt.
Die Demontage benötigt zwar etwas Gewalt, aber man kann im Notfall die Steuereinheit auch neu kaufen. :)

Demontage Magura Vyron Teleskopsattelstütze.jpg


Hier kann man den Akku bestellen.
https://www.battex.cz/6005-baterie-do-teleskopicke-sedlovky-magura-vyron-x127456



Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • 6005 - Akku für Magura Vyron Teleskopsattelstütze.jpg
    6005 - Akku für Magura Vyron Teleskopsattelstütze.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 391
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Akku heute bekommen.
Bearbeitungszeit nach Geldeingang, 5 Werktage.
Versand 2 Werktage.

Die Stütze funktioniert jetzt wieder einwandfrei.

Wer selbst löten will, kann die 2 Akkus auch einzeln mit Lötfahne Z-Form bestellen (pro Akku ca. 2 €).

GP Akku 1/2 AAA 1,2V 350mAh NiMH GP35AAAH
 

Anhänge

  • Akku neu.jpg
    Akku neu.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 391
  • Akku zerlegt.jpg
    Akku zerlegt.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 668
Servus liebe Bastelfreunde, ich grabe den alten Thread mal aus :)
kurz zu meinem Problem: Vyron lädt nicht mehr, keine LED leuchtet, alles tot...
Also habe ich kurzer Hand den Akku demontiert und mir die Platine angeschaut, siehe da: grüne Verfärbungen auf der Ober-und Unterseite. Meine Vermutung ist übereifriges Waschen durch den Vorbesitzer, dadurch Feutigkeit im System und die Oxidation des Kupfers (darum auch die grünliche Färbung. Akku hat auch noch satte 2,3V also ist Tiefenentladung als Problem eigentlich ausgeschlossen.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine andere defekte Akkueinheit rumliegen? dann müsste ich nur die Platine austauschen. Auch Bilder der Platine allein wären schon sehr hilfreich :)
Die gereinigte Schadstelle befindet sich zwischen Schiebeschalter und der Ladebuchse, links vom EIN/AUS Taster

IMG_2630.jpg
IMG_2631.jpg
IMG_2632.jpg
 
Servus liebe Bastelfreunde, ich grabe den alten Thread mal aus :)
kurz zu meinem Problem: Vyron lädt nicht mehr, keine LED leuchtet, alles tot...
Also habe ich kurzer Hand den Akku demontiert und mir die Platine angeschaut, siehe da: grüne Verfärbungen auf der Ober-und Unterseite. Meine Vermutung ist übereifriges Waschen durch den Vorbesitzer, dadurch Feutigkeit im System und die Oxidation des Kupfers (darum auch die grünliche Färbung. Akku hat auch noch satte 2,3V also ist Tiefenentladung als Problem eigentlich ausgeschlossen.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine andere defekte Akkueinheit rumliegen? dann müsste ich nur die Platine austauschen. Auch Bilder der Platine allein wären schon sehr hilfreich :)
Die gereinigte Schadstelle befindet sich zwischen Schiebeschalter und der Ladebuchse, links vom EIN/AUS Taster

Anhang anzeigen 1621125Anhang anzeigen 1621126Anhang anzeigen 1621127
Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht noch eine komplette Elektronik-Einheit im Keller habe. Wenn du geduldig bist bis Samstag, könnte ich mal auf die Suche gehen.
 
huch, ich bitte den Namensverdreher zu entschuldigen ;)
aber ist nicht weiter wild, muss eh noch das Rad dazu bauen :D
 
Ich habe gestern Abend mal in der Projektkiste nachgeschaut, da lag das kleine Kästchen leider nicht drin.
Die Suche geht am Freitag oder Samstag weiter. 😪
 
Wie sind denn aktuell die Erfahrungen bzgl. Einschickens der Stütze zur "Inspektion" ?
Wie teuer ist die, hörte bei bc was von 90 €, bei Magura was von 139 € ? Also zweimal kein Service = 1 neue Frank Brothers ?!
Kriegt man die wieder (hatte mal ne Gabel bei Magura, die war weg)?
Wie lange dauert das so ?

Habt ihr da Infos ?
 
Ich habe zumindest hinsichtlich Fox die Erfahrung, das Einschicken/Rückschicken vom Fachhändler "versandkostenfrei" mit Überprüfungspauschale erfolgte und von privat eben nicht. Ggf. Lässt sich das auf Magura adaptieren, was zu einem solchen Preisunterschied führen kann.
Wenn dann auch noch ein Artikel verschwinden sollte, wäre zumindest der Händler der Ansprechpartner, den man eher erreicht und ins Gespräch gehen kann, als über eine "Hotline" sein Glück zu versuchen.
 
Hab meine auch mal rausgeholt zum Verkaufen...lag lange unbenutzt in der Ecke, wahrscheinlich tiefen entladen aber hat vorher gefunzt.
Aufladen gestaltet sich als lange Arie und kommt nicht mehr aus dem "Blinkmodus" heraus mit ext. Ladegerät 5V/1A...versuch es jetzt nochmal direkt am Mac "schonender" mit 0,5A an USB....

Wahrscheinlich Akku tot? Jemand Erfahrungen mit sowas?
 
Hab meine auch mal rausgeholt zum Verkaufen...lag lange unbenutzt in der Ecke, wahrscheinlich tiefen entladen aber hat vorher gefunzt.
Aufladen gestaltet sich als lange Arie und kommt nicht mehr aus dem "Blinkmodus" heraus mit ext. Ladegerät 5V/1A...versuch es jetzt nochmal direkt am Mac "schonender" mit 0,5A an USB....

Wahrscheinlich Akku tot? Jemand Erfahrungen mit sowas?
Ich würde ja den Akku nehmen, auch wenn defekt ;)
Aber dein Problem klingt echt nach einem defekten Akku, wenns an der Platine liegen würde geht da meistens nix mehr.
Es gibt jmnd auf ebay der einen Akkutausch anbietet, allerdings habe ich selbst beim Öffnen festgestellt, dass das Gehäuse danach aussieht als ob es unter einen Panzer geraten wäre…
 
Ich würde ja den Akku nehmen, auch wenn defekt ;)
Aber dein Problem klingt echt nach einem defekten Akku, wenns an der Platine liegen würde geht da meistens nix mehr.
Es gibt jmnd auf ebay der einen Akkutausch anbietet, allerdings habe ich selbst beim Öffnen festgestellt, dass das Gehäuse danach aussieht als ob es unter einen Panzer geraten wäre…
Du kannst die ganze Stütze gerne für 80€ mit Versand haben....Pairing geht, Leuchte blinkt, Motor macht nur nix....hab irgendwie keine Lust mehr drauf. Rest gerne per PN
 
Ich hatte es auch mal das sie geladen hat, aber nichts gemacht hat. Dann habe ich die Akku-Einheit mal abgebaut, ein Tag liegen lassen, dann wieder montiert. Dann ging es wieder, war wie ein Reset wahrscheinlich ....
 
Ich hatte es auch mal das sie geladen hat, aber nichts gemacht hat. Dann habe ich die Akku-Einheit mal abgebaut, ein Tag liegen lassen, dann wieder montiert. Dann ging es wieder, war wie ein Reset wahrscheinlich ....
Meinst Du die ganze Einheit hinten abbauen? Da ist ja noch mehr als "Akku" drin, zumindestens bei meiner älteren Version...
 
Zurück