Magura VYRON Setpost

Hat jemand das Entlüfungskit und wäre so nett das Rohr samt Gummidichtung einmal zu vermessen? Durchmesser Rohr und Durchmesser des Gummirings/Dichtung?

Danke!
 
Was hat der Akku damit zu tun? Wenn ich die Technik richtig verstanden habe entriegelt der nur, das Ausfahren macht der Luftdruck...und wenn es schwer geht, passt irgendwas nicht, zu viel Reibung...
 
Luftdruck passt?
Ich nehme Kettenspray für die Stütze, also deren Tauchrohr und auch für die Dämpfer.
Zwei drei mal rein raus und bei den Dämpfern einfedern, trockenwischen und fertig.
 
Meine dritte Vyron geht seit 3 Wochen nicht mehr ganz raus.
Sie verliert irgendwo den Luftdruck, in 2 Wochen knapp 5 Bar. Sobald wieder 15 Bar drauf sind läuft sie einwandfrei.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit das zu unterdrücken?
Nachdem eine meiner Vyron 3 Monate bei Magura zur Reparatur war hab ich auf einschicken nicht so viel Lust.
Ist noch kein Jahr alt... ärgerlich.
Ich überlege zur AXS zu wechseln.
 
Das überlegen ist Geschichte,
vorgestern habe ich die Reverb AXS angeschraubt, und getestet.
Funktion ist leicht anders als bei der Magura, wenn man den Controller antippt fährt sie nur das Stück runter so lange der Tipp dauert.
1mal kurz tippen sind knapp 2-3 cm.
Ganz runter muss dann gedrückt gehalten werden, da das im Vergleich so schnell geht reine Gewöhnungssache. Reaktionszeit gibt es übrigens nicht, wie bei meiner AXS X01,
Drücken= direkte Aktion.
Auch der Lenker sieht absolut clean aus.
Controler rechts passt perfekt zum Reverb Controller.

Die einzigen Nachteile sind das 160g höhere Gewicht und der knackige Preis.
Wenn die Vyron denn mal von der Reparatur zurück ist, wird sie entweder verkauft oder kommt an das Rad meiner Tochter.
Wenn sie denn überhaupt zurückkommt.
Ihr Vorgänger war 3!!! Monate bei Magura zur Reparatur, der Händler hat mir irgendwann das Geld zurück gegeben.
 
Laut Bike Components ca 2 Wochen.
Meine Erfahrung sagt minimal länger...🙄
Habe die Donnerstag eingeschickt, allerdings erst mal zum Händler,
mal sehen welche zuerst da ist.
 
Den Fehler gabs bei meiner ersten auch.
deshalb war die laufend abgesoffen, dann ging nix mehr, nachdem sie trocken war lief sie wieder.
Ich hatte bis jetzt nur Pech, ein Freund fährt 2 Stück seit 2 Jahren ohne Probleme
 
Ich habe das Garmin Edge 1000, auf diesem kann man sich mehrere Seiten/Screens anlegen wo man die verschiedensten Informationen angezeigt bekommt. Diese Screens kann man entweder per Wischgeste oder eben mittels einer Remote wechseln.
Hier gibt es natürlich die Original Garmin Remote, oder man koppelt die Fernbedienung der Vyron und kann dann mit den unbenutzten Pfeiltasten die Screens durchschalten.

Jetzt ist es aber bei mir so ...
Wenn ich das Edge auf die Magura-remote lege, kann ich zwar das Garmin mit den Pfeiltasten bedienen ABER die Vyron fällt raus.
Kopple ich nun die Stütze mit der Mittleren Kreistaste, fällt das Edge wieder raus :heul:
Habe mich aber nur ganz kurz damit beschäftigt da es sich hierbei um das berühmte Tüpfelchen handelt.

Ich hoffe das man einigermaßen verstehen kann was ich meine. ?
Sry, ich greife dieses Uralte Thema mal wieder auf - ich hab ein Edge 530 & 2 Bikes:

Eins hat die Vyron verbaut, da würde ich auch gerne mit der Vyron Remote das Garmin Bedienen & die Sattelstütze auslösen.

Hast du eine Lösung gefunden, oder ist das einfach nicht möglich wg.!?
 
Habe meine Vyron V1 seit Januar 2019 gebraucht von hier aus dem Forum lief bisher Tadellos Da war sie auch ~ 2 Jahre alte )- heute eingeschaltet, keine Reaktion (beim Einschalten geht ja sonst immer kurz der Servo). Keine 4.5 Jahre gehalten ....

Vor 4 tagen lief sie noch, war auch eine trockene Fahrt, und gewaschen habe ich das Rad auch nicht ..... also Nässeschaden schließe ich mal kategorisch aus.

Damit hat sich meine Anfrage mit der Kopplung mit der Garmin Fernbedienung erledigt ...


Schöner Mist!
 
Bei mir ging sie auch heute auf morgen nicht mehr, in meinem fall war es ein kaputter akku. (Konnten das zufällig gleich testen bzw. tauschen, da noch ein 2ter akku lagernd war).
 
so, jetzt hab ich nen neuen Akku + Steuereinheit bestellt, hab den alten Akku&Steuereinheit abgebaut und spasseshalber danach wieder dran montiert. Und siehe da es geht ....
:confused: ... jetzt retourniere ich den Akku wieder wenn er kommt, hab fast ein schlechtes Gewissen .....
 
Ich habe die Yvron V2 jetzt 6 Monate im Einsatz und bin grundsätzlich zufrieden. Was mich gerade nervt, ist, dass der Akku sich innerhalb von 14 Tage komplett geleert hat. Mitten in der Fahrt ging nichts mehr. Außer 4 x blinken, heißt, ich bin komplett leer, ging nichts mehr. Da der Sattel unten war, musste ich dir Tour nach 10 km abbrechen. Nerv.
Gestern nach 14 Tagen, genau das Gleiche. Vorher hatte ich den Akku natürlich vollgemacht. Ich mache die Yvron allerdings nie aus, sondern gehe davon aus, dass sie nach 10 Minuten in den Schlaf geht. Das war bisher auch nie ein Thema.
Was meint ihr? Akku defekt und zurücksenden?
 
Auf jeden Fall.
Meine Vyron läuft jetzt auf dem Bike meiner Tochter.
Nachdem sie nach mehrfachen Luftverlust eingeschickt wurde, dort aber kein Fehler gefunden wurde ist das schon erstaunlich.
Ein Schelm wer….
 
Zurück