Pyewacket
Papst & Weltmeister
- Registriert
- 7. Februar 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Hugo schrieb:und wo hab ich was anderes behauptet....aber kannst du sicher stellen dass alle schnellspanner fest genug angezogen warn?
und "zu fest" gibts auch
denkbar wär auch dass der lagersitz nich 100% sauber gearbeitet war und durch axiale kräfte auf die lager, diese sich in den lagersitzen verspannt haben(n freistich an dieser stelle wär zwar wünschenswert aber haben die sowas?)....is aus der ferne aber schwer zu beurteilen
vielleicht sind auch die lager heiss gelaufen udn haben das gehäuse gesprengt, oder die lager wurden bei zu hoher temp. montiert und da sich stahl weniger ausdehnt als alu, hat sich der nabenkörper von selbst auf das lager aufgeschrumpft udn entspr. vorbelastet
auch ne möglichkeit, eben nicht fest genug angezogener schnellspanner, durch hohe biegemomente verutscht die achse und sprengt dabei das gehäuse...
theoretisch is da viele denkbar...
michel is doch son FEM-nurd....vielleicht hat er sowas ja schonma durchgerechnet und weiss mehr
finds krass dass man so lange nix davon hört und auf einmal gehts rund![]()
@eisenfaust und XC-freund
DT macht nach eigenen angaben keine geraden speichen mehr....sapim scheint sie wohl aber noch zu fertigen
nene, so kompliziert isses wohl nicht - ich kenne 5 (!!!) Laufräder bei denen die Nabe gerissen ist, z.T. ohne jemals gefahren worden zu sein (nur vom rumstehen). Sah alles eindeutig nach Materialfehler (Wärmebehandlung??) aus. Wurden alle anstandslos ersetzt.
Zum Thema "gerade Speichen": SAPIM liefert auf Wunsche ALLE Speichen auch in gerader Ausführung.
Happy Trailz,
Markus