Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube aber auch das die ti pulleys die sich übrigens bescheiden fahren weil viel zu laut 135 dm damals gekostet haben.


a
d
 
leider keine passende homepage adresse aber die preise sind unglaublich gewesen heut

shimano carbon brakebooster stück 71,-€
omt titanrahmen gebraucht 3.500,-€
omt 7fach cassette 250,-€
brodie vorbau (ob es ein echtes war???) stahl 125,-€

usw....

ich weis nicht mehr wie der laden hieß aber wurde schon mal für seine apotheker preise im forum erwähnt aber das war alles andere als gut und böse in hamburg jarrestr ecke barmbekerstr/chaussee oder so glaub ich war es

bei dragonfly gleich um die ecke wollten sie für crupi pedale nach 1$=1€ umrechnung plus 100€ extra
 
bekr schrieb:
leider keine passende homepage adresse aber die preise sind unglaublich gewesen heut

shimano carbon brakebooster stück 71,-€
omt titanrahmen gebraucht 3.500,-€
omt 7fach cassette 250,-€
brodie vorbau (ob es ein echtes war???) stahl 125,-€

usw....

ich weis nicht mehr wie der laden hieß aber wurde schon mal für seine apotheker preise im forum erwähnt aber das war alles andere als gut und böse in hamburg jarrestr ecke barmbekerstr/chaussee oder so glaub ich war es

bei dragonfly gleich um die ecke wollten sie für crupi pedale nach 1$=1€ umrechnung plus 100€ extra

Hast Du Dich mal wieder verirrt, oder was ist mit Dir los?
:confused:
 
roesli schrieb:
Sicher ein exklusives Teil, gut möglich, dass aus Titan. Aber zu dem Preis?

:confused:

ja das is aus Titan, und es gibt nicht viele davon, die Rahmen wurden irgendwo in Deutschland gebraten, damals als noch Formel1 Chassis aus Alu und Stahlrohren gebaut wurden, titan gab es damals nur für die Radmutter. Vom Rad gab es dann mitte der 80er nochmals eine Serie. Und dann ende 90er noch ein Fully.

beim schweizer Lambo Import in Porrentruy standen mal alle drei Versionen.

Tonino Lamborghini hat auch noch Rennräder, der hat aber nicht viel mit der Automobili Lamborghini am Hut, ausser ein paar Aktien :D

http://www.lambocars.com/others/bike.htm
 
Lowrider schrieb:

Schön und gut, und von mir aus auch exklusiv... - 6.5 kg? - nicht schlecht......

...wenn man auf dem Foto beachtet, dass für die dazumals DM 7000.- exklusiv gefertigte Schlauchreifen drauf waren und jedes Rad noch graphiert wurde... - ok... - wenn man's braucht....

Aber das:

bike2.jpg



Lenkerpositon :eek:
Galleriefoto ohne Schlauchreifen :eek: :eek:
Dose statt Nylonfäden oder Freistellen im Photoshop :eek: :eek: :eek:

G-R-A-U-S-A-M

Wenn's die Italo-Bude mit der Fabrikation der Sportwagen ähnlich hält, seh ich schwarz für die Zukunft der Benzinfresser aus Sant'Agata :D
 
das sind ja noch recht niedrige Preise, ähnliches ist schon für mehr über den Tisch gegangen.
Im übrigen ist das meiner Meinung nach eine gute Investition, wenn der ein oder andere in der Sammlung fehlt. ;)

cheers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück