Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der gleiche, welcher das Schaltwerk gekauft hat?
Vielleicht, läuft da so ne art Geldwäsche zwischen den Beiden!;)
 
Rene Herse = Französischer Fahradkomponenten Hersteller
gibts seit Jahren nicht mehr... Vorkriegs Top Komponente,
Was heute Shimano DuraAce und Campa Record sind war ganz früher

Herse, Campagnolo , Huret usw.

Wer eine Herse Nabe hat oder sogar ein Wechsel der kann viel Geld damit verdienen
:D :D :D :D :D
 
Ja isset denn???

Möchte euch nur mal den Spiegel vorhalten:D

Dat Dingen hat bei Gekko 22 Mack gekostet...und das war schon zuviel.

Ich hätte mir mehrere kaufen sollen...dann wär ich jetzt reich;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3636803962&category=7295

Und die Auktion läuft noch über 6 Tage!!!

6f_1.JPG


Gruß Koko*fassungslos*
 
kleine nachhilfestunde im falschen thread - passt aber genau zu diesem rahmen....

Original geschrieben von Scot Nicol
I actually think that's my old bike. It's a Type II fork, Ibis made 'em,
Steve Potts made 'em, Charlie Cunningham made 'em. The description on there
was for Suntour Rollercams, but they were actually some rollercams Charlie
and I made, precursors to the WTB's.
Yes, that stem is called an LD. Which stands for something nasty.
We built em tall and short back then (early 80's).

And by the way, that bike on the auction was not a cross bike, it was a 26" wheel mountain bike.

p.s.: Oh, and LD stands for Limp D... :eek:
 
so ein schönes set.....okok grell...aber...wow....
hab grad die neue bike in der hand und sehe da...retro..(was ein wort)..ein schneeweißes YETI.........ist das schön.....
 
Original geschrieben von azraelcars
der ist am start schon falsch eingespeicht,wahrscheinlich haben sie in der ersten serie noch geübt:)

... keine ahnung....

der ist nicht falsch eingespeicht. das sind kohle/kevlar speichen, genial gemacht das teil, ultraleicht (ju's laufräder bei seinem ersten toursieg) und das schlimmste, der preis ist realistisch der da steht ....

ciao
flo
 
aber bitte,wenn man die seite rechts der nabe mit derl inken vergleicht,ist das definitiv nicht gleich.wenn doch,suche ich demnächst einen augenarzt auf.
 
...waren die lightweight`s mal heylight´s. Was genau zur Umbenennung geführt hat, was ich auch nicht. Aber die Teile sind baugleich.
 
...ist eine Minischmiede /bzw. Backofen aus Bayern. In der letzten Starshotausgabe (Nr. 8) war da ein Interview mit den beiden. Recht interessant, da müssen Lance und Jan sogar bezahlen. Lance schickt angeblich Weihnachtskarten um in der Gunst nicht zu verfallen!!!

Mit heylight haben die gar nichts zu tun. Machen meines Wissens auch nur Laufräder. Kostenpunkt so jenseits von 2500 Euro:confused:

Nen Toursieg soll es wohl Wert sein!

CUIP

Matze
 
Original geschrieben von oropeza
...waren die lightweight`s mal heylight´s. Was genau zur Umbenennung geführt hat, was ich auch nicht. Aber die Teile sind baugleich.
halbwissen...
die lightweight sind von 2 "opis" entwickelt worden und werden bis heute in ´nem schuppen mit nem uralt küchenbackofen gebaut.
da ist keine verbindung zu heylight, außer das im shop von heylight auch lightweight laufräder zu kaufen sind! ;)
 
@xc-mtb
genau so isses.
eine reportage in südwest 3 habe ich auch mal gesehen. war quasi die verfilmte version des starshot-interviews.


gruß,
phil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück