Das "Flutschi" von
Schwalbe heißt Easy Fit und das Zeug gibt es in der 50 ml Schwammdose für ca. 5 EUR. Ich verwende es und habe recht gute Erfahrungen damit. Es lässt sich einfach anwenden - Reifenflanken mit dem Zeug einschmieren und
Reifen einmal kräftig aufpumpen, max. zulässiger Druck, der auf dem Mantel angegeben ist. In aller Regel sitzt dann der
Reifen ziemlich gut. Das Zeug verflüchtigt sich nach ca. 10 Minuten, danach den Druck reduzieren auf das gewünschte Maß. Ich habe nie besonders aufgepasst, für wie viele Montagen die kleine Dose hält, ein besonders hoher Verbrauch ist mir aber nie aufgefallen. Würde schätzen, mindestens 5 Montagen (paarweise) - macht 50 Cent pro montierter
Reifen. Da wird anderswo am MTB mehr Geld verpulvert ...
Von Spüli kann ich nur abraten. Das habe ich nur ein einziges Mal auch auf "guten" Rat hin gemacht. Erstens war's eine ziemliche Panscherei, zweitens verflüchtigt sich Spüli nicht, sondern trocknet ein. Beim nächsten Regen hat man die Spülisoße in der Felge. Ich konnte dann bei der nächsten Demontage des Reifens unschöne grünliche Korrosionsanzeichen an der Felge feststellen. Abgesehen davon, dass der
Reifen eben nach der Montage nicht mehr rutschen soll ...
Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass sich bei gut konstruierten
Felgen und hochwertigen
Reifen das Problem ohne jede Form von "Flutschi" lösen lässt.
Und andersherum: Wenn sich das Problem mit Easy Fit nicht lösen lässt, hat man vielleicht einen schlechten
Reifen mit größeren Toleranzen erwischt. Das Problem ist mir noch präsent von früher, da habe ich aber auch hin und wieder noch zu MTB-
Reifen aus dem Baumarktregal gegriffen. Wenn's zu arg ist:
Reifen reklamieren oder entsorgen ...