Schoschi
kein Carbon, trotzdem keine Kondition
Hallo,
Habe ein Spez. Enduro mit ner Gabel mit 100mm Federweg. Allerdings ist die Gabel mittlerweile nur noch zum Flanieren zu gebrauchen. Die läuft prima jeder Wurzel nach. Ist schon richtig weich.....
Jetzt würd ich halt gern auch mehr Federweg fahren da die 100mm langsam schon zu wenig sind. Mich würde die RS Pike gefallen, vor allem weil die nicht soooo viel länger ist.
Aber bis zu welcher Länge ist der Rahmen ausgelegt?
Die Bergaufeigenschaften sollten auch nicht drunter leiden. Ich kann ja am Hinterbau, ich nenn sie mal die Mittelstrebe, keine Ahnung wie das Teil heißt, umdrehen dann komm ich mit dem Tretlager und Sattel ca 1,5 cm höher. Somit könnte man vielleicht ne längere Gabel etwas ausgleichen.
Ich möchte dann halt nicht bei jedem Kletterstück absteigen müssen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Enduro oder weiß irgendwas......?
MfG
Schorch
Habe ein Spez. Enduro mit ner Gabel mit 100mm Federweg. Allerdings ist die Gabel mittlerweile nur noch zum Flanieren zu gebrauchen. Die läuft prima jeder Wurzel nach. Ist schon richtig weich.....
Jetzt würd ich halt gern auch mehr Federweg fahren da die 100mm langsam schon zu wenig sind. Mich würde die RS Pike gefallen, vor allem weil die nicht soooo viel länger ist.
Aber bis zu welcher Länge ist der Rahmen ausgelegt?
Die Bergaufeigenschaften sollten auch nicht drunter leiden. Ich kann ja am Hinterbau, ich nenn sie mal die Mittelstrebe, keine Ahnung wie das Teil heißt, umdrehen dann komm ich mit dem Tretlager und Sattel ca 1,5 cm höher. Somit könnte man vielleicht ne längere Gabel etwas ausgleichen.
Ich möchte dann halt nicht bei jedem Kletterstück absteigen müssen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Enduro oder weiß irgendwas......?
MfG
Schorch