nrgmac
Trailfox
Bei BC war schon vielerlei bestellbar und wurde nie ausgeliefert...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe gerade festgestellt, dass nun auch bei mir beide bereits massive Risse an der Basis bei ca. der Hälfte der Seitenstollen haben. Profil ist wie neu, die haben ja noch nicht viel gelaufen.
Im AM/ED Bereich alles als 2.4 L.UST und die würden sich verkaufen wie geschnitten Brot.![]()
@Hasifisch, es spricht ja nichts dagegen den DHF vorne zu nehmen, wenn du die Querstollen des DHR2 durch Längsstollen ersetzen willst.....
Hmmm...mal abgesehen davon, das ich persönlich nicht so richtig Sinn im DHR2 für vorn sehen - wozu braucht man vorn die Querstollen? - kann ich auch das mit der Rutschigkeit für mich so nicht nachvollziehen. Ich merke nämlich hinten nicht so sehr die Unterschiede bei den Mischungen. Grund könnte sein, das durch den generell höheren Druck (Fahrergewicht) und den Fakt, das es hinten gern etwas rutschen darf, ohne das man sich unsicher fühlt, eine weichere Mischung als 60a (was ja auch nicht hart ist!), keinen so großen Vorteil bringt. Vom Gefühl her finde ich einen 60a Reifen hinten ähnlich "rutschig" wie ein 42a vorn. Aber das soll keine Belehrung sein, ist meine persönliche Erfahrung. Auch: ein 3C oder gar ST42a verschleißt bei mir hinten mindestens doppelt so schnell wie ein 60a.
Ob 3C oder 42a durchgehend ist Geschmacksache, ich finde maxxterra ziemlich dicht an durchgehend 42a und möchte meinen, das die Seitenstollen länger halten und irgendwie auch der ganze Reifen an sich. Den fahre ich vorn locker eine Saison.
HR2 geht im loosen, weichen sehr sehr gut - mit Nachteilen auf harten Böden. Kurven und Seitenstollen, wenn auch nicht so extrem wie am 2.3er Baron. Ich hab selbst den 2.3 HR2 in Maxxpro vorne, da gehts, ich weiß aber nicht ob der 3C oder ST da noch größere Nachteile hätte. (aber ich gehe davon aus.)
DHF geht im loosen, weichen mäßig, auf harten Böden super. Auf rutschigeren Böden wird der gute recht zickig beim anbremsen, Bremsgrip generell dadurch eher mäßig.
DHR2 ist dazwischen, damit durchaus der bessere allrounder.
mMn.
Wow, so haltbarBin auch aus dem Inntal. Ich denk mal, dass der so ca. 2.000 km gemacht hat.