Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richie Rude und Jared Graves haben mit dem Ikon als Hinterreifen doch recht deutlich das EWS Rennen in Colorado dominiert....
Was soll man dazu schrieben? EIN spezielles EWS-Rennen in Colorado hat bitte genau welchen Wert zur Beurteilung eines Reifens? Ich brauch nur aus dem Fenster sehen und weiß, das mich hier andere Streckenbedingungen erwarten als dort...![]()
-Einsatzgebiet sind Touren und trails,so S0-S2
-Gewicht ist zweitrangig, trotzdem sollte er gut abrollen
-Breite so 2.0 bis 2.3, mehr passt nicht
Die maxxis hab ich runter gemacht und jetzt nen conti MK protection 2.2 vorn und nen RK protection 2.2 hinten drauf. Bin im Urlaub und kann nicht nachschauen welcher es war. Glaub der war 2.2 oder 2.3 und hat 40 € bei hibike gekostet
ich fahr den Ikon auf meinem singlespeedhardtailmtb und muss hasifisch recht geben, das ist kein am/en reifen in unseren breiten, selbst im sandigen norden braucht es nur eine schlammige stelle und das profil ist nicht mehr sichtbar, kurvenhalt, auch auf mäßig festem boden, ist überhaupt nicht vergleichbar mit ardent/highroller/minion. es ist ein top reifen für waldautobahntouren, radwege und schönwetterfeldweg, rollt ganz ok, ist aber auf asphalt ziemlich laut aber es ist kein allmountainreifen.
wenn ich also nicht deiner Meinung bin, kommst du mit sowas?
Ich halte den Ikon für unsere Breitengrade für einen schlechten AM/EN Reifen. Wird sich anhand solcher Aussagen nicht ändern, mögen andere anders sehen. Alles gut.
Hi, ich hab momentan vorne einen Minion DHF Supertacky exo 2.5 drauf und hinten einen 2.4er Ardent.
Was passt da als Hinterreifen für mehr Grip im Nassen dazu?
Soll sich auch noch einigermaßen treten lassen.
DHR 2?
ich fahr den Ikon auf meinem singlespeedhardtailmtb
ich spreche vom 2.2er exception 120tpi falt Ikon...Sprichst du da vom Ikon 2.3 Exo ?
Den wollte ich eigentlich für Hinten mal probieren. Ob man damit noch Bremsen kann ist die Frage.
Ich schätze (Hoffe) die breite Version wird wie beim Sprung vom 2.25 Ardent auf 2.4 Ardent die doppelte Stollenhöhe haben.
Teste mal den 2.1er Aspen, der eignet sich besser fürs Hardtail ;-)ich fahr den Ikon auf meinem singlespeedhardtailmtb und muss hasifisch recht geben, das ist kein am/en reifen in unseren breiten, selbst im sandigen norden braucht es nur eine schlammige stelle und das profil ist nicht mehr sichtbar, kurvenhalt, auch auf mäßig festem boden, ist überhaupt nicht vergleichbar mit ardent/highroller/minion. es ist ein top reifen für waldautobahntouren, radwege und schönwetterfeldweg, rollt ganz ok, ist aber auf asphalt ziemlich laut aber es ist kein allmountainreifen.
Teste mal den 2.1er Aspen, der eignet sich besser fürs Hardtail ;-)
Ja, das könnte der sein. Der Gewichtsunterschied ist ja nicht soooo hoch.. oder ?
[...]
Der Ikon ist irgendwo zwischen X-King und MKII würde ich sagen.
Wie fällt denn der Unterschied beim Rollwiderstand beim DHRII zwischen den MaxxPro und MaxxTerra aus?
Da es den DHRII 27,5 letztens nicht in MaxxPro gab, habe ich mir ebenfalls hinten den MaxxTerra drauf, zum HansDampf in Trailstar merke ich schon eine höheren Widerstand.
...
Eigentlich bildet der Ardent die Lücke zwischen Ikon und DHRII/DHF/HRII, aber ich mag den Ardent einfach nicht, der rollt wie ein Sack Nüsse und kann sonst auch nix besonders gut. Ob der Ardent Race da besser wäre, don't know, ich bezweifele es...