write-only
Chef, der Mann kann nicht lesen!
Mal was ganz anderes, hat hier jemand Erfahrungen mit dem Beaver?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... der fährt die Piste zur Not auch aufm Rennradreifen runter (wenn er hält)![]()
Mal was ganz anderes, hat hier jemand Erfahrungen mit dem Beaver?
p.s. 29x2,25 mit SchlauchIch fahre den als Standard seit ein paar Jahren am Fully, rollt sehr gut und hat mehr Grip als man meint. Die Seitenstollen sind natürlich nicht extrem, aber in der wetseason ist mir Traktion im Wald (Mittelgebirge) und Rollwiderstand hin und zurück wichtig.
Baut minimal breiter als Specialized in 2.3.
... der fährt die Piste zur Not auch aufm Rennradreifen runter (wenn er hält)![]()
Jungs, ich habe lediglich geschrieben wie ichd en Unterschied zwischen HighRoller und Agressor auf dem Hinterrad empfinde.
Nicht ob es bessere Reifen gibt und erst Recht nicht wie ein Rennfahrer mit dem Reifen unterwegs sein kann.
...
Zitat von freetourer: ↑
Klingt ja dann geradezu unglaublich, dass dann jemand wie ein gewisser Richi Rude mit dem Aggressor es überhaupt ins Ziel schafft.
--> Um so weniger gut die Technik um so mehr ist man auf einen Top-Reifen angewiesen... (Effektiver Grip, Kopfsache etc.)
-->> Seit Ihr sicher, dasss Richy Rude einen 08/15-Agressor fährt wie man ihn kaufen kann? Niemals... die kriegen Spezial-Rubber, je nach Wetter/Temp/Strecke (Ninos Aspen kann man auch nicht kaufen....sieht nur gleich aus und ist gleich angeschrieben)
Und irgendwer muss ja hier den Job machen und den Trollen widersprechen.![]()
Kann den Aggressor auch als sehr guten Enduroreifen empfehlen.
Fahre ihn hinten als 27,5x2.5er DD Dual, bremst gut, rollt gut, liegt sehr gut in der Kurve und ist haltbar.
Klar das Profil ist nichts für tiefen Matsch, aber wer nicht nur im Siff unterwegs ist sollte damit gut bedient sein.
Wer hier noch mehr Bremsgrip braucht sollte hinten etwas die Bremse öffnen und auch die Vordere mal benutzen![]()
Also wenn es über feuchten Stein geht dann hätte ich lieber einen weichen DHF....den Baron wenn feucht.
Feuchter/nasser Stein und geschälte Wurzeln: Maxxgrip sehr gut.Also wenn es über feuchten Stein geht dann hätte ich lieber einen weichen DHF.
Du meinst wohl eher bei lockeren Böden oder leichten Schlamm.
Würde für den Baron Projekt 2018 voten.Korrekt, das muss ich natürlich erwähnen. Einsatzgebiet kommende Jahreszeit, lockerer (Wald) Boden. Auf meinen Hometrails sind aber auch viele schräglaufende Wurzeln.
Als "Unenduroiger" mit dem Morsa hinten ist mir MaxxGrip dann noch ne Nummer zu hart bzw. zu weich.Feuchter/nasser Stein und geschälte Wurzeln: Maxxgrip sehr gut.
Frag lieber, welchen ich nicht hatte...Hattest du nicht den 2.5er Aggressor und den Kaiser hinten? Wieviel schneller rollt da der Maxxis und wie groß sind die Gripvorteile des Kaisers?
Kannst ruhig die wt nehmenBräuchte mal wieder Hilfe von euch.
Bekomme ein neues Bike (YT Jeffsy 29), welches Felgen mit 28mm Innenbreite hat.
Würdert Ihr hier schon auf die WT Version der Maxxis Reifen gehen, oder lieber bei der normalen Version bleiben?
Bin bis jetzt mit dem DHR2 (29x2.3 Maxx Terra) und dem Ardent (29x2.4 Dual) am alten Bike unterwegs und sehr zufrieden.
Würde beim neuen Bike gerne noch etwas mehr Reserven bergab haben, aber trotzdem noch Touren mit um die 1500hm am Tag fahren können.
Habt Ihr für mich Vorschläge? Dachte vielleicht an DHR2 Maxx Terra für vorne und den DHR2 in Dual für hinten?
Gruß Christian