Mehrere Nutzer nutzen ein Excel-Dokument

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich habe mehrere Excel-Dateien, die von mehreren Nutzern genutzt werden müssen.
Die Dateien liegen auf dem Server und so kann es passieren, dass mehrere Nutzer gleichzeitig eine Datei öffnen wollen. Zur Zeit sind die Dateien nicht freigegeben, so dass immer das Fenster mit "Schreibgeschützt", "Bnachrichten" und "Abbrechen" kommt. Nun haben es einige Nutzer geschafft, eine Datei schreibgeschützt zu öffnen und dann unter dem Namen einer anderen Datei zu speichern.
Ich möchte folgendes erreichen:

Variante 1:
Die Dateien lassen sich, wenn sie von einem anderen benutzt werden, gar nicht öffnen, auch nicht schreibgeschützt. Geht das und wenn ja - wie?

Variante 2:
Mehrere Nutzer können eine Datei gleichzeitig bearbeiten. Das sollte klappen, wenn man die Datei freigibt. Funzt das auch wirklich oder gibt das nur noch mehr Ärger?

Welche Variante ist die Bessere und wie stell ich das an?
 
je nachdem welche Inhalte du in den Listen hast (vielleicht nicht bei der Bilanz ;) ) würden sich bei so etwas die Google-Spreadsheets anbieten - da kanns du gleichzeitig mit mehreren Leuten drin arbeiten und siehst auch wenn jemand anderes gerade eine Zelle am editieren ist...
 
Was für ein System läuft denn auf dem Server? Windows, Unix,...

Aber generell wird besonders der zweite Wunsch nicht zu realisieren sein. Wie sollen denn die Änderungen aller Bearbeiter zusammengebaut werden? Besonders konkurrierende Änderungen an den selben Stellen. Dazu ist bei Microsoft Dokumenten meines Wissens nach auch gar keine Software in der Lage.
Nativ wird es so sein, dass derjenige der als letztes schreibt alle anderen Änderungen überschreibt.

Generell hilft dir vielleicht dieser Artikel weiter: http://en.wikipedia.org/wiki/File_locking Dort ist auch beschrieben, was man unter Windows oder Unix tun kann.

Ciao, Daniel
 
Noch mal zur Präzisierung:
- Excel 2003 bzw. 2000
- die Nutzer arbeiten auf verschiedenen Tabellenblättern
- wenn außnahmsweise zwei Nutzer im selben Tabellenblatt arbeiten, dann aber nicht in den gleichen Zeilen.
- das Dokument sollte auf dem Server bleiben, als nicht online verfügbar sein - Datenschutz
- Server: Win 2003
- BS: Win XP
 
Zuletzt bearbeitet:
was du suchst ist sharepoint.
setz einen sharepoint server auf, auf dem die daten liegen.
da können die bearbeiter das dokument dann auschecken - d.h. es kann in der zeit nicht von einem anderen mitarbeiter ausser dem, der das dokument ausgecheckt hat, bearbeitet werden.

nach dem bearbeiten speichern, wieder eincheken und das dokument steht online mit den gemachten änderungen zur verfügung.
 
Variante 1 : siehe Post oben, Sharepoint ist da wirklich die beste Lösung

Variante 2 : lass es lieber, das schafft dir nur Chaos.... das dokument ist dann immer das was der letzte user gespeichert hat, also die änderungen der andern user die davor das dokument bearbeitet haben, gehen verloren. So schaffst du dir nur Ärger mit deinen Usern :)

Nimm Sharepoint , brief deine User und alle sind glücklich :daumen:
 
Zurück