Piefke
Fanes Testfahrer
Ich habe mehrere Excel-Dateien, die von mehreren Nutzern genutzt werden müssen.
Die Dateien liegen auf dem Server und so kann es passieren, dass mehrere Nutzer gleichzeitig eine Datei öffnen wollen. Zur Zeit sind die Dateien nicht freigegeben, so dass immer das Fenster mit "Schreibgeschützt", "Bnachrichten" und "Abbrechen" kommt. Nun haben es einige Nutzer geschafft, eine Datei schreibgeschützt zu öffnen und dann unter dem Namen einer anderen Datei zu speichern.
Ich möchte folgendes erreichen:
Variante 1:
Die Dateien lassen sich, wenn sie von einem anderen benutzt werden, gar nicht öffnen, auch nicht schreibgeschützt. Geht das und wenn ja - wie?
Variante 2:
Mehrere Nutzer können eine Datei gleichzeitig bearbeiten. Das sollte klappen, wenn man die Datei freigibt. Funzt das auch wirklich oder gibt das nur noch mehr Ärger?
Welche Variante ist die Bessere und wie stell ich das an?
Die Dateien liegen auf dem Server und so kann es passieren, dass mehrere Nutzer gleichzeitig eine Datei öffnen wollen. Zur Zeit sind die Dateien nicht freigegeben, so dass immer das Fenster mit "Schreibgeschützt", "Bnachrichten" und "Abbrechen" kommt. Nun haben es einige Nutzer geschafft, eine Datei schreibgeschützt zu öffnen und dann unter dem Namen einer anderen Datei zu speichern.
Ich möchte folgendes erreichen:
Variante 1:
Die Dateien lassen sich, wenn sie von einem anderen benutzt werden, gar nicht öffnen, auch nicht schreibgeschützt. Geht das und wenn ja - wie?
Variante 2:
Mehrere Nutzer können eine Datei gleichzeitig bearbeiten. Das sollte klappen, wenn man die Datei freigibt. Funzt das auch wirklich oder gibt das nur noch mehr Ärger?
Welche Variante ist die Bessere und wie stell ich das an?