Mein 601 schnauft

gotti

Wookietreiber
Registriert
13. August 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Hannover
Klingt zwar blöd, aber der Titel vom Fred bechreibt es an besten.
Mein 601 schnauft. Und zwar unter Last am stärksten, am besten zu hören im Wiegetritt bergauf.
Bei jeder 4. Kurbelumdrehung macht es ein schnaufendes Geräusch, das klingt, als würde etwas Luft aus dem Dämpfer entweichen.
Habe alles am Rad gecheckt, ohne Last lässt sich das Geräusch nicht rekonstruieren.
Meiner Meinung nach kommt es vom Fox DHX Air. Allerdings gibt es keinen Druckverlust und auch sonst scheint die Funktion in Ordnung.
Hatte schonmal jemand solch ein Problem mit seinem DHX? Könnte es etwa an den niedrigen Aussentemperaturen liegen (4 Grad)?

Gruß
Gotti
 
Das ist ja noch garnix! Bei jeder 3.Kurbelumdrehung gibt mein 601 einen Königsjodler zum besten :D
Laut Liteville sind diese Geräusche Gebietsabhängig,also je nach dem wohin so ein Bike ausgeliefert wird kommen entsprechend traditionelle Klänge zum Einsatz,deswegen auch die langen Lieferzeiten.

P.S. Mein DHX ist immer ganz leicht feucht (ölig) aber wer die Bayerwald-Mädels kennt.... mich störts nicht
 
@gotti: mein 601 schnauft, schmatz und klappert. Liegt an dem DHX-Dämpfer der die Luft nicht halten kann. Je wärmer die Umgebungstemperatur oder Betreibstemperatur des Dämpfers, desto mehr klappert der Dämpferkörper in der Hauptkammer. Vielleicht liegt es an den Dichtungen? Keine Ahnung, ich will einfach nur fahren und deshalb habe ich mir schon einen alternativen Dämpfer bestellt. Der DHX geht zum Service und danach zu ebay.
 
@gotti: mein 601 schnauft, schmatz und klappert. Liegt an dem DHX-Dämpfer der die Luft nicht halten kann. Je wärmer die Umgebungstemperatur oder Betreibstemperatur des Dämpfers, desto mehr klappert der Dämpferkörper in der Hauptkammer. Vielleicht liegt es an den Dichtungen? Keine Ahnung, ich will einfach nur fahren und deshalb habe ich mir schon einen alternativen Dämpfer bestellt. Der DHX geht zum Service und danach zu ebay.
@Aelpler13: Hast Du Liteville zu dem Thema kontaktiert oder machst Du den Service auf eigene Kappe?
 
Ich lasse den Service über den Händler abwickeln, habe keine Lust mich damit rumzuschlagen.
Habe mit den Jungs von Syntace telefoniert und die sagten das sie von solchen Dämpferproplemen nichts wüssten. Liteville/Syntace kann ja auch nichts dafür das der Dämpfer verreckt ist. Den einzigen Vorwurf den man ihnen machen kann ist, das sie so einen scheiss Dämpfer überhaupt verbauen.
Aber ansonsten bin ich mit dem 601 sehr zufrieden. Voll Park- und Tourentauglich (trägt sich auch super :lol:).
Hoffentlich passt der neue Dämpfer (CCDB)
 
Habe bei Problemen direkt Kontakt mit Toxoholic aufgenommen, bei Garantiefällen arbeiten die diese innerhalb von 2 Tagen ab, habe ich bisher 2mal (Gabel, Dämpfer )gemacht. Klappt wirklich Super , die ganze Sache war dann innerhalb einer Woche gegessen !
Allerdings habe ich den Bikehersteller/Händler immer aussen vor gelassen, kostete mich dann zwar den Versand aber ich war sicher alles schnellstmöglich abzuwickeln.
Toxoholics will nur ne Kopie der Rechnung vom Bike/Rahmen.

Gruss
Wade
 
@gotti:

wenn man den dämpfer ohne ausreichenden druck im agb einfedert, zieht er schnell luft in die hydraulik.

falls du den dämpfer im verdacht hast, nimmihn raus und schraub die luftkammer mal runter.
danach mit 125psi im agb von hand einfedern.
dann muss er ruhig sein.
wenn schmatz und kratzt, muss er weg. (oder man entlüftet ihn selbst)
 
Klingt zwar blöd, aber der Titel vom Fred bechreibt es an besten.
Mein 601 schnauft. Und zwar unter Last am stärksten, am besten zu hören im Wiegetritt bergauf.
Bei jeder 4. Kurbelumdrehung macht es ein schnaufendes Geräusch, das klingt, als würde etwas Luft aus dem Dämpfer entweichen.
Habe alles am Rad gecheckt, ohne Last lässt sich das Geräusch nicht rekonstruieren.
Meiner Meinung nach kommt es vom Fox DHX Air. Allerdings gibt es keinen Druckverlust und auch sonst scheint die Funktion in Ordnung.
Hatte schonmal jemand solch ein Problem mit seinem DHX? Könnte es etwa an den niedrigen Aussentemperaturen liegen (4 Grad)?

Gruß
Gotti

Das widerspricht sich ja alles etwas.

Tritt das Geräusch auf während der Dämpfer ein- und ausfedert
oder eher unter hoher Belastung bei minimalstem wippen?
Evtl. mal den PP Hebel auf an-Stellung und Zugstufe maximal reindrehen,
damit der Dämpfer beinahe "gelockt" ist und nochmal probieren.

Falls der Dämpfer der Schuldige ist, solltest du das Geräusch auch im Stand mit tiefem Sattel erzeugen können.

Pack ausserdem mal das Rad, Sattel mit der linken Hand festhalten und Hinterrad mit der rechten Hand
und das Hinterrad mit viel Kraft quer zur Fahrtrichtung hin- und herdrücken.
Vielleicht kannst du das Geräusch so hervorrufen.

Hatte mal beim 901 eine lose Horst-Link Schraube, das leichte Spiel an dieser Lagerstelle hatte ein bisher unbekanntes
Geräusch erzeugt... Hatte ein wenig gedauert bis ich drauf gekommen bin und war vor allem im Wiegetritt bergauf zu
hören und mit meiner Beschriebenen Methode.
 
Das widerspricht sich ja alles etwas.

Tritt das Geräusch auf während der Dämpfer ein- und ausfedert
oder eher unter hoher Belastung bei minimalstem wippen?
Evtl. mal den PP Hebel auf an-Stellung und Zugstufe maximal reindrehen,
damit der Dämpfer beinahe "gelockt" ist und nochmal probieren.

Falls der Dämpfer der Schuldige ist, solltest du das Geräusch auch im Stand mit tiefem Sattel erzeugen können.

Pack ausserdem mal das Rad, Sattel mit der linken Hand festhalten und Hinterrad mit der rechten Hand
und das Hinterrad mit viel Kraft quer zur Fahrtrichtung hin- und herdrücken.
Vielleicht kannst du das Geräusch so hervorrufen.

Hatte mal beim 901 eine lose Horst-Link Schraube, das leichte Spiel an dieser Lagerstelle hatte ein bisher unbekanntes
Geräusch erzeugt... Hatte ein wenig gedauert bis ich drauf gekommen bin und war vor allem im Wiegetritt bergauf zu
hören und mit meiner Beschriebenen Methode.

Hi pHONe^dEtEcTor.

Habe mal die von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen ausprobiert.
Allerdings läßt sich das Geräusch im Stand nicht provozieren.

Es ist nur im Wiegetritt oder beim normalen Treten unter Last zu hören.
Immer nach 4 Kurbelumdrehungen. So als ob sich der Dämpfer "auflädt" und dann wie ein LKW Druckluft ablässt.
Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, aber das trifft es am besten.

Habe mal mit dem Eierphone ein kleines Video gedreht. Mal sehen, wie ich das hier reinbekomme. Mit Tapatalk will es nicht funktionieren.

Danke für die Tipps und Ideen
Gotti
 
Hallo zusammen,
sehe dass hier grad DHX und 601 behandelt wird..
Bei mir hat der Dämpfer am unteren Nadellager (an der Wippe) etwas spiel,
man merkt das gut wenn man das Bike etwas anhebt und wieder runterlässt..
Ist euch da was bekannt?
Es sieht so aus als würde die Schraube im Durchmesser etwas zu klein sein für in die NAdellagerhülse.. An der oberen Dämpferaufnahme scheint alles gut zu passen, kein Spiel..
 
Liteville verbaut Lager vom Hersteller Enduro.

Die sind in letzter Zeit wohl nicht mehr besonders maßhaltig gewesen.
Die Achse schlackert dann im Lager.

Wenn die Schraube fest ist, und du hast Spiel
=> Austauschen und willkommen im Klub
 
Liteville verbaut Lager vom Hersteller Enduro.

Die sind in letzter Zeit wohl nicht mehr besonders maßhaltig gewesen.
Die Achse schlackert dann im Lager.

Wenn die Schraube fest ist, und du hast Spiel
=> Austauschen und willkommen im Klub

Danke für die Info,
Soll ich das Teil bei Liteville ordern? Denke schon dass die ein neues schicken oder? Sollte ja möglich sein..
Gruss
 
Habe mal mit dem Eierphone ein kleines Video gedreht. Mal sehen, wie ich das hier reinbekomme. Mit Tapatalk will es nicht funktionieren.
Habe mal ein Video hochgeladen.
Sorry für die Qualität, habe ich bei Fahren mit dem iPhone aufgenommen.
Das Schnaufen hört man aber bei Sekunde 1 / 3 / 5 / 7 / 9 trotz der Windgeräusche :lol:
 
Klingt für mich eher nach dem neuen Super Pursuit Mode :)

[yt= 601 Super Pursuit Mode]sjBOh3PTxnE&feature=related[/yt]​


Ruf doch mal bei den Mannen von Liteville an. Vielleicht kennen sie die Ursache.
 
Habe mal ein Video hochgeladen.
Sorry für die Qualität, habe ich bei Fahren mit dem iPhone aufgenommen.
Das Schnaufen hört man aber bei Sekunde 1 / 3 / 5 / 7 / 9 trotz der Windgeräusche :lol:

Da kann man fast die Uhr danach stellen, so genau sind Pausen dazwischen.
Den Antrieb, also Kette incl. Kettenschloss, Kassette und Kettenblätter kannst du ausschließen?
 
Es hört sich an, als wäre ein Kettenglied steif, wodurch der Schaltwerkskäfig immer ausgelenkt wird und zurückspringt - könnte aber auch in Folge verschlissener Kettenblätter passieren, falls die Kette nicht richtig abrollt - gerade unter Last.
Ich würde daher auch sagen - prüfe mal den Antriebsstrang (inkl. Kettenblättern).

Gruß,
Kili@n
 
Da kann man fast die Uhr danach stellen, so genau sind Pausen dazwischen.
Den Antrieb, also Kette incl. Kettenschloss, Kassette und Kettenblätter kannst du ausschließen?
Ich gebe dir recht, der Antriebsstrang war auch das Erste, wo ich gesucht habe.
Aber da Kette, Kassette und Kettenblätter erst so alt wie das 601 sind, sollten da eigentlich keine Probleme sein.
Ein steifes Kettenblied habe ich nicht gefunden, Kettenschloss habe ich keines.
Das Dumme ist halt, dass man das Problem im Stand/Montageständer nicht reproduzieren kann.
Ich werde die Suche nochmal vom Dämpfer in Richtung Antriebsstrang verlagern, vielleicht findet sich irgendetwas :confused:
 
...

Aber da Kette, Kassette und Kettenblätter erst so alt wie das 601 sind, sollten da eigentlich keine Probleme sein.

...

Aber da Rahmen, Dämpfer, Steuersatz und Steckachse erst so alt wie Kassette und Kettenblätter sind, sollten da eigentlich keine Probleme sein ;);)

Viel Glück, ich kenne das zu gut und sowas hat mich in der Vergangenheit auch schon wahnsinnig werden lassen:eek:
 
Zurück