Mein Hardtail-Aufbau

und nun die teileliste.

besser lesbar auch hier.

Frame NoSaint MaxAri Carbon, 19" 1025g
cable routing parts 16g
Fork Rock Shox Reba Race 2006 1677g intermediate
Headset Tune Bubu 77g
Aheadcap + Screw comes with headset
Ahead clamp comes with headset
Spacer 2x carbon 10mm, 2x al 10mm 24g intermediate
Stem Syntace F99 ti 103g
Handle bar Syntace Duraflite Carbon 115g
Bar plugs Syntace Bar Plugs CRB 13g
Bar ends XLC pro lite 59g
Grips Procraft Superlite 14g
Seat Speedneedle 96g
Seat post Syntace P6 31,6x400 229g not yet shortened
Seat post clamp carbon + ti bolt by coparni 5g
Quick releases Tune Ac 16 + 17 53g
wheels 240s + revo/comp + ZTR olympic 1465g
Tubes Stan's Notubes Tubelesskit 122g
Tires Schwalbe Furious Fred 2.0 640g
Crankset FSA K-force light, FRM blaetter 625g cleaned
Bottom Bracket XTR tuned 86g ohne huelse
Pedals Crank Bros Eggbeater 4ti 169g
Cassette XTR CS-M970 11-32 223g
Chain Shimano CN-7900 241g
Shifters XTR SL-M970 tuned 213g al screws
Rear Derailleur XTR RD-M972 182g
Front Derailleur XTR FD-M953 tuned 120g al screws
Bowden shells Shimano SP41, sealed caps 29g
Bowden cables Shimano XTR 24g
Front Brake Magura Marta SL 2008 IS long tuned 224g al+ti screws, intermediate
Rear Brake Magura Marta SL 2008 IS long tuned 237g al+ti screws
Brake Rotor Rear Magura Marta SL 160mm 105g
Brake Rotor Front Magura Marta SL 180mm 128g intermediate
Protection foil 16g
Bottle Cage Tune Wasserträger 9g
Computer Speed sensor and mounting stuff for Sigma BC2006, magnet Tune Pulsar 25g
Total Weight 8378g
 
Gratuliere, wirklich schönes Projekt.

Mein Leichtbauprojekt wird leider erst ab Dezember angegangen. Frage mich bloß wie du die Kurbeln und den Rahmen so cleanen konntest? Sieht klasse aus! :daumen:

Gruß
 
Gratuliere, wirklich schönes Projekt.

Danke!
ich bezeichne bikeschrauben aber nicht als projekt :)

Frage mich bloß wie du die Kurbeln und den Rahmen so cleanen konntest? Sieht klasse aus! :daumen:

rahmen kann man so kriegen, da hab ich nix gemacht.
kurbeln habe ich mit feinem (600er) schleifpapier bearbeitet bis lack und decals ab waren und mit 2K-klarlack neu lackiert. macht gewichtstechnisch nix, optisch welten.

Kann mich nur anschließen - Hut ab! Und da geht ja v.a. noch was!

danke!

vorbau ist inzwischen einen spacer runter und die hoernchen minimal hoch, passt besser. sattelstuetze mit etwas carbon-montagepaste versehen, da rutscht nix mehr (ja ja der arme klarlack buh huh das sieht man im rahmen eh nich). bin immer noch oder sogar immer mehr fasziniert wie das teil abgeht - vor allem bergauf. leider hab ich gestern den hinteren FF ziemlich demoliert, uebler schnitt in der laufflaeche, die milch dichtet's leider nicht dauerhaft. im stand ok, unter belastung geht's wieder auf. morgen kommt ein rettungsversuch mit sekundenkleber, meiner war eingetrocknet. wenn das nicht tut - der hintere ist eh fast runter. hab nur grad keine liegen, grr.
und vorgestern vor der haustuer hats mich fast auf die nase gelegt, die brandneuen eggbeater klicken doch den entscheidenden kleinen hauch spaeter aus als das andere paar (auch 4ti) nach ~3000km im fully ... oups ;( aber nochmal gutgegangen.
 
sattelstuetze ab, gewicht gespart fuer lau
.slide_20090720-201112.jpg
 
so, es geht endlich weiter... und da fiel auf, dass ich euch den umbau auf 160 vorne vorenthalten habe. farblich unpassender sattel, ist ja aber nur temporaer:
.slide_20090803%2D220732.jpg


und dann... endlich...
.slide_20091118%2D191210.jpg


eigentlich muss ich vorm schrauben noch etwas auf die rolle, hrm.
 
so, gumgum tut doch.
die gabel ist 'ne Magura Durin 80SL, gewicht gekuerzt 1326g.
.slide_20091118%2D211944.jpg

und die 10g beim speedneedle (normal -> alcantara) nehm ich doch auch gerne mit (sind sogar 12 in diesem fall) :)
.slide_20091119%2D211336.jpg

und damit erstmal feddich. 7948g.
.slide_20091119%2D211523.jpg


da ich gleich noch verabredet bin und morgen frueh erstmal ne woche wegflieg faellt die probefahrt erstmal aus :(
 
Verstehe nicht, wieso du eine Federgabel montierst, aber wegen der FFs sowieso nicht in schwereres Gelände kannst.
Da kannste auch ne Ritchey/Token Carbonstarrgabel und "richtige" Reifen nehmen - und das Rad ist trotzdem noch leichter.

ach herrjeh, die reifendebatte mal wieder. die FFs koennen ne ganze menge mehr als ihnen die meisten zutrauen, ich bin damit durchaus in mittlerem gelaende unterwegs. nein, ohne federgabel will ich da nicht.
und ich hab noch einen weiteren laufradsatz (auch 240s + olympic, aber mit cx-rays, etwas leichter) mit RoRos. da ist praktischerweise auch gleich ein fully dran.
und so richtig richtiges gelaende geht mit gebrochenem fuss eh nicht. wenn ich dann ab april wieder kann werd ich sicherlich auch mal mit dem anderen LRS richtiges gelaende aufsuchen.

ach ja, warum FFs: auf relativ festem und nicht zu feuchtem grund sind die sauschnell, schneller als alles andere was ich bisher probiert hab. und meine uebliche trainingsstrecke ist ziemlich genau das.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann die zahnscheiben... 36 statt 18 zaehne. die gesparten 10g sind hier tatsaechlich mal nur netter, aber natuerlich sehr willkommener, nebeneffekt. 1g fiel noch beim erneuten kuerzen der vorderen bremsleitung, jetzt also 7917g.
.slide_20091226-002522.jpg
 
klingt eigentlich wie vorher, nur doppelt so schnell :) im ernst. bei schneller drehung ziemlich gleich, bei langsamerer, wo man die einzelnen einrastvorgaenge auseinanderhalten kann, eben doppelt so schnell. lautstaerke haengt von der menge fett zwischen den zahnscheiben ab, auch da eher keine aenderung.
leerweg ist natuerlich spuerbar kuerzer.
 
nach der quaelend langen zwangspause durfte ich jetzt endlich mal wieder fahren, wenn auch nur waldautobahn-GA.
zahnscheiben: der sound aendert sich erwartungsgemaess deutlich, viel hoeher ("schneller"), eigentlich ja auch logisch. der kuerzere leerweg ist sehr angenehm. daumen hoch!
die alu-kurbelschraube haelt bisher problemlos. wie aussagekraeftig 40km da auch immer sein moegen.
 
und nu: erster defekt!
ok, es gab schon ein paar luftverluste am hinterreifen, aber das hat die milch immer gedichtet. fahrverhalten bei irgendwas zwischen 1 und 1,5 bar ist dann aber schwammig...
zurueck zum thema. steile rampe hochgedrueckt, mahlendes geraeusch vom mittleren kettenblatt. kennt man ja, also zu hause mal die schrauben nachziehen. ueberraschung: die drehten sich komplett widerstandsfrei. zur info: seit dem aufbau nicht nachgezogen oder sonstwas. und... seht selbst:
.slide_20100414-125115.jpg

.slide_20100414-125038.jpg

dass schraubenkoepfe beim zu sehr festknallen abscheren, ok.
so aber hab ich das noch nie gesehen und bin ziemlich ueberrascht.

zwischenzeitlich gabs uebrigens noch neue spanner:
.slide_20100410-183900.jpg

tune DC16/17
verhalten sich absolut unauffaellig. vorne scheint steifigkeit verloren gegangen zu sein (vorher AC16/17), bin aber nicht ganz sicher obs am spanner liegt, ich hatte auch den eindruck dass das laufrad weich wird, mangelnde speichenspannung. riecht nach baldiger arbeit fuer felix (die waren nicht von ihm aufgebaut, mein LRS von ihm steht wie ne eins)
 
ich bin unwissend:( wer ist felix ? ich will mir auch einen neuen lrs zulegen (240s ,sapim cx-ray,ztr crest) aktuell bei actionsport 540€.
könnt ihr mich aufklären über "felix" :)
 
Zurück