Mein Highlight heute

Ich drück dir auch die Daumen, wünsche dir körperliche und mentale Stärke! :daumen: :i2:
Ja, ich finde das auch komplett verrückt! :spinner:

Von mir auch alles Gute!

@Sickgirl : Krass, klasse Leistung bisher! Ich wär schon nicht bis zur ersten Station gekommen :D
Schläft man in der Zeit eigentlich gar nicht?

Innerhalb der 3 3/4Tage werden die insgesamt ja ein paar wenige Stündchen schlafen müssen ...
Wer nicht innerhalb der 90 Stunden ankommt bekommt auch keine Plakette ...
Für mich ist das wie scylla ja schon sagte ziemlich verrückt und auch unvorstellbar ...
 
Puh, sie hat laut Tracking an der letzten Kontrolle, die sie passiert hat, noch grob 450km vor sich und noch 45 Stunden Zeit. Wenn sie ihre letzte Durchschnittsgeschwindigkeit hält packt sie das locker und hat noch Zeit für ein Schläfchen zwischendurch! Grandiose Leistung :daumen:
 
800km am Stück, dass ist wahrlich "sick"! :) RESPEKT!!! :anbet:

Und veranschaulicht mal wieder, was das Ladies-Only-Forum so grossartig macht: frau sieht, was alles möglich ist, sei es beim Bikesport, oder auch--weniger erfreulich, aber trotzdem inspirierend--beim Kampf mit Schicksalsschlägen.

Weiter so Ladies! :daumen:

Lenka K.
 
hmmh, klärt mich mal auf:

Laut dieser Seite sind 1200km in 90 Std zu schaffen, also ein Schnitt von rd. 13,5 km/h - richtig?

Heute morgen um 1:50 Uhr hatte sie 782 km in knapp 56 Std. geschafft (Schnitt 14 km/h)

Das heisst, es bleiben noch rd. 420 km in 34 Std ( Schnitt 12,4 km/h)

Wenn ich richtig bin:

Ladies: das wird knapp - Daumendrücken und positive Energie abschicken!

Wenn ich falsch bin, vergesst meine Rede (bis auf die Sache mit der Unterstützung) - trotzdem gilt:

@Sickgirl : egal ob Du es schaffst oder nicht, allerhöchsten Respekt für das geleistete und den Mut so was überhaupt anzupacken!

Und komm gesund wieder :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmh, klärt mich mal auf:

Laut dieser Seite sind 1200km in 90 Std zu schaffen, also ein Schnitt von rd. 13,5 km/h - richtig?

Heute morgen um 1:50 Uhr hatte sie 782 km in knapp 56 Std. geschafft (Schnitt 14 km/h)

Das heisst, es bleiben noch rd. 420 km in 34 Std ( Schnitt 12,4 km/h)

Wenn ich richtig bin:

Ladies: das wird knapp - Daumendrücken und positive Energie abschicken!

Wenn ich falsch bin, vergesst meine Rede (bis auf die Sache mit der Unterstüung) - trotzdem gilt:

@Sickgirl : egal ob Du es schaffst oder nicht, allerhöchsten Respekt für das geleistete und den Mut so was überhaupt anzupacken!

Und komm gesund wieder :wink:


ja ja, die 14 km/h ist der Schnitt auf die Gesamtstrecke und sie war zu Beginn ja logischerweise viel schneller, weil ja jetzt die Kräfte nachlassen ... :(
Was mich wundert, dass seit 1:50 keine Zeiten mehr eingetragen sind ... :eek:

sickgirl schafft das bestimmt :daumen: :daumen: :daumen:
 
:aufreg: immer noch kein neues Tracking von Sickgirl
ich verfolge noch einen anderen Bekannten und für den sinds noch 45km ...
Aber so oder so, ich könnte nie und nimmer alleine 800km im Sattel sitzen :anbet:
Drücke immer noch die Daumen, vielleicht ists ja wirklich ein Systemfehler
 

Scheint leider kein Systemfehler zu sein. :(

Ist schlußendlich auch egal, Hauptsache ist, dass es ihr gut geht.
Drücke die Daumen und Hut ab vor der Leistung allein für das für mich unvorstellbare Vorhaben,
eine solche Distanz am Stück bewältigen zu wollen.

@Sickgirl Der Wille zählt und der Weg ist das Ziel! Ride on. :daumen:
 
Schade, dass es wohl nicht geklappt hat bis Paris. Aber schon allein die knapp 800km bewältigte Strecke sind einfach nur krass und allen Respekt wert :daumen:
 
:daumen: Eine wahnsinnig tolle Leistung!!!! Ich hätte wahrscheinlich nicht eine Etappe mit diesem Schnitt geschafft.

Respekt, ich bewundere alleine schon den Mut, dort anzutreten und sich der Herausforderung zu stellen.
 
Danke für eure Anteilnahme, ich schreibe heute Abend noch ein wenig mehr.

Kurz: bei km 800 habe ich mich bei der Rennleitung abgemeldet und bin dann noch 200 km gefahren. Unterwegs habe ich noch Sylvia aus Hamburg getroffen. Wir haben dann noch Mittwoch spät nachts 2 h in einem Park biwakierst und uns dann zusammen zu einem Bahnhof durch geschlagen und mit dem Zug nach Paris.

Die Erlebnisse und das ganze drumrum war echt ein Wahnsinn. Ich habe leider furchtbare Probleme mit den Füßen bekommen, mein Hände sind auch noch ein wenig matschig, mir fällt es gerade schwer auf dem Tablet zu tippen.

Mach mich jetzt erstem frisch und schaue noch Paris an.
 
Trotzdem Geil! :anbet::love:

Ich freu mich schon auf den ersten Winterpokaltag! Und denk dran: Keine Einheiten über 24h eintragen. Geht nämlich nicht..:aetsch:
 
Ich bin heute leicht planlos durch Paris gezogen.

Zu Fuß den Eifelturm hoch geht grad gar nicht. Nachdem wir geklärt hatten, das es im Arc du Triumphe keinen Fahrstuhl gibt haben wir auf den Eintritt verzichtet. Sind aber dann noch recht weit durch Paris gelaufen.

Geschlafen wird nicht viel, gerade da wo es einem überkommt. Die Strassengraeben sehen aus wie nach einem Massensterben, überall liegen Radler, manche Schafen es noch die Rettungsdecke über zu ziehen, andere nehmen nicht mal den Helm ab.

Was wirklich irre ist, die radsportbegeisterung der Franzosen, teilweise stehen sie die ganze Nacht am Straßenrand und schenken Kaffee und Wasser aus. Bars und kleine Läden die ganze Nacht offen.

Kurz vor Brest bin ich auf den Crepesstand gestoßen, eine ganze Familie steht bereit, die Dame backt im Akkord frische Crêpes (sowas von lecker ) dazu spendieren sie Kaffee.

Die Strecke ist recht wellig man muss viel schalten. Zum Schluss könnte ich links nicht mehr schalten und nur noch im kleinen Blatt fahren, ganz hip, 1x11. Es gibt nur einen längeren Anstieg hoch den Roc Trevezel.

Sonst hätte ich keine Pannen. Die Michelin liefen auch ganz gut.

Wie gesagt, bei km 800 habe ich den Transponder abgeben und bin dann weiter nach fourgiers. Da haben sie schon die Kontrolle abgebaut. Da habe ich dann Sylvia aus Hamburg kennen gelernt und wir haben beschlossen uns zusammen nach Paris durch zu schlagen.

Bei km 960 haben wir ein paar andere Randonneure getroffen, die unter ein paar dichten Bäumen geschlafen haben, waren ich müde, also Rettungsdecke bzw Biwaksack ausgebaut, in den Morgenstunden fing es noch an zu regen, haben, das aber stur ignoriert.

In den Morgenstunden wollten wir weiter, ich hatte auf dem Garmin geschaut, wo der nächste Bahnhof und zum Glück hatte Sylvia ihr Smartphone dabei und ich konnte nach der Verbindung nach Paris schauen.

Sylvia war erst nicht so begeistert und hatte Angst, das die im Zug keine Raeder mit nehmen.

Wir sind dann los nach Evrons, schon im ersten Dorf hält uns eine Frau an, das es hier nicht nach Paris geht, ich erklärte ihr das mit der Bahn, sie lud uns dann zum Kaffee ein, vorher noch den Mann angerufen, das er schnell noch Croissants kaufen gehen soll. Also landeten wir dort in der Küche, der Sohn hat uns die ersten Fotos aus dem Internet gezeigt, die Frau fuhr noch die ersten Kilometer mit dem Auto vor.

In Evrons kämpften wir uns noch mit dem Automaten ab um ein Ticket nach Le Mans zu kaufen, hätten wir uns abersparen können, der Schaffner wollte unsere gar nicht sehen.

In Le Mans haben wir leider keine Radkarten mehr für den TGV gekriegt, also mit dem RegionalExpress zurück, wenigsten dürfen da die Raeder umsonst mit.

Wenn nichts großes dazwischen kommt, 2019, nächste Gelegenheit.
 
Ach ja Fotoszahlreichenich nicht so viele gemacht
SAM_1218.JPG


SAM_1234.JPG

Roc Trevezel.
SAM_1230.JPG

einer der zahlreichen Staende
SAM_1232.JPG

das Ziel in Brest
SAM_1235.JPG

typische Kirche in der Bretagne
 

Anhänge

  • SAM_1218.JPG
    SAM_1218.JPG
    256 KB · Aufrufe: 30
  • SAM_1234.JPG
    SAM_1234.JPG
    260,1 KB · Aufrufe: 26
  • SAM_1230.JPG
    SAM_1230.JPG
    258,3 KB · Aufrufe: 26
  • SAM_1232.JPG
    SAM_1232.JPG
    259,3 KB · Aufrufe: 29
  • SAM_1235.JPG
    SAM_1235.JPG
    255 KB · Aufrufe: 27
Zurück