Mein "Optiksieger 2009"

Langley

come back, Garth Brooks!
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld / Vancouver
...ist das Nerve AM 9.0 HS. Die Farbe ist der schiere Wahnsinn. Mag sein, das nur die Girls das verstehen werden, aber das Nerve XC W 6.0 ist auch wunderschön !

Bestellt hab ich als gebürtige Canadierin das FRX Ltd, was sowieso das allerschönste Bike von allen ist :love::love::love::love::love:, aber:

Was sind Eure Favoriten ?

Gruss

Langley
 
also ich
find
das
torque
fr
7.0 überhaupt nicht schon in diesem grün :( in schwarz
gehts
aber durch die
gabel
find
ich
is
es schon zu viel weiß :( aber trotzdem tolles
bike
:daumen:
 
meine Facouriten sind:

- Nerve AM 9.0 (ich find das Bronze mit den weißen Parts einfach HAMMA [ohne Schmidt xD])
- Nerve XC 8.0 (ich mag Rot einfach - es strahlt einfach solche Energie aus)
- Grand Canyon 9.0 SL (der Mix aus viel Weiß mit der blauen Gabel + blaue Details am Rahmen ist wirklich gut gelungen)
- Torque ES 9.0 LTD (das viele Schwarz mit den kleinen Gold-Akzenten wirkt wie ein Phantom-Bike - einfach iwie herrlich)

Was ich ziemlich schade find: das Stiched Tibor ist ja genauso vom Style her wie das 08er Modell ... hätte mir was neues gewünscht, aber egal.

Zudem finde ich iwie die Truvativ Hammaschmidt an den Bikes nicht wirklich schön ... das lässt das Bole an der Stelle so mickrig wirken und treibt zudem den Preis in die Höhe. ^^
 
Sollten wir das häßlichste Canyon auszeichnen, würde ich ohne Zwiefel das Nerve XC 6.0 W ganz vorne nominieren. Wer kann nur sowas fahren wollen und dazu noch bezahlen???

Von der Optik finde ich die Farbansätze und -details des Torque FRX 9.0 sehr gelungen. Nur die Schriftart haut schräg durch die schönen freien Linien der Komponenten. Schade, dass da auf den allgegenwertigen font type behrarrt und nicht ein durchgehendes Erscheinen geschaffen wurde
 
HI Yogi,

spiele auch mit dem Gedanken mir das Torque Ltd anzuschaffen und wäre an Deinen ausschlaggebenden Kaufgründen / Gedanken interessiert.
Mit der Hammerschmidt tu ich mich bislang auch noch ein wenig schwer...
 
Kann mir denn jemand mal das Prinzip der Hammerschmidt erklären? Mich reizt das Torque LTD ja auch ... dieses schwarze Phantom-Bike mit den dezenten Orange-Tönen ist echt krass ... genauso wie der Preis. ^^

Denkt ihr, das Bike wäre och für nen AlpenX gemacht? Oder dann eher zum AM 9.0 greifen?
 
Hi TeamgeistII und Groudon,

Also bisher fahre ich ein für Touren aufgebautes CC-Fully.
Da ich damit immer mehr an die Grenzen der Federung stoße, will ich mir ein Bike fürs "Grobe" zulegen.
Das ES LTD hats mir schon angetan, als ich die ersten Bilder auf der alten HP im Canyon-TV gesehen hab.
Der schwarze Rahmen mit der glänzend schwarzen Schrift sieht eunfach nur edel aus. Achso, zum Torqe bin ich gestoßen, weil ein Kumpel von mir ein Nerve ES gekauft hat und das Bike ganz ok ist, ich aber noch ein mehr
abfahrtsorientierte Bike will. Ein Kollege von mir hat auch ein Torqe und fährt damit Touren, der ist begeistert von dem Teil.

Ich möchte, wenn ich mit das Torqe ES anschaffe auch Touren fahren, Alpencross nicht ausgeschlossen. Es sollte kein Problem (für mich) darstellen, ein 15kg-Bike auch mal nen Berg hochzuschieben.

Womit ich noch am Hadern bin, ist die Hammerschmidt-Kurbel.
mit 22Z und 1,6-facher Übersetzung bin ich max. bei 35Z einer vergleichbaren "Normalkurbel". Da ist halt bergab oder bei schnellen Flachpassagen schnell schluss. (wenn ich richtig gerechnet hab, bei Trittfrequenz von 90/min > knapp 35 km/h)

Wenn die Vernunft siegt, wirds vielleicht doch ein ES 8.0 mit ner grundsoliden XT-Kurbel. Das ist dann 1,6 kg und 900 Euro leichter.
 
jop ... das Torque ES 8.0 ist auch eine Alternative ... werd mich also zwischen dem ES 8.0 und dem Nerve AM 9.0 entscheiden ... sollte es dennoch das Torque ES 8.0 werden kann ich mir vorstellen, dass ich noch die Saint-Kurbel, Schaltwerk und Trigger nachrüsten werde ^^ aber mal sehen was es überhaupt wird xD

schade natürlich, dass der schwarz/schwarz-Rahmen nur dem High-End-Modell vorenthalten ist =( das wäre wirklich ein geiles Ding gewesen ^^
 
Ich weiss nicht, ob ich zu blöd bin oder was, aber mir liegt irgendwie fern,
warum man an einem Bike noch irgendwelche Komponenten tauschen
muss.. Liegt das an der nahegelegenen Eisdiese oder was? Ich meine, was
ist der Grund, ausser irgendwelche Imagegründe? Man setzt sich doch ein
Budget und wenn mal was kaputt geht, dann erstetzt man das Teil
nach seinen Wünschen. Aber erst ein Bike kaufen und dann Teile
Tauschen, die keinen praktischen Sinn ergeben.. Naja, vielleicht kann mich
ja mal einer aufklären. Merci!
 
ja - hast wohl recht, dass die Saint-Kurbel usw nicht zwingend notwendig sind - jedoch ist eben immer das der Kritikpunkt an einem Fertig-Bike für mich ... ich muss Kompromisse eingehen =( naja, die Hammaschmidt wird es wohl werden, wenn es ein Torque ES 9.0 wird und eine XT-Kurbel wenn es das AM 9.0 wird. ^^
 
Sollten wir das häßlichste Canyon auszeichnen, würde ich ohne Zwiefel das Nerve XC 6.0 W ganz vorne nominieren. Wer kann nur sowas fahren wollen
und dazu noch bezahlen???
Hmm, die Rahmenfarbe ist Geschmackssache, aber die Farbe des Schriftzugs muß von einem Farbblinden ausgewählt worden sein. :lol:

Ich mag's wegen der robusten Lackierung weiterhin am liebsten cool bzw. schwarz anodisiert. :cool:
Ansonsten ist die Farbwahl bei der "Nerve XC"-Reihe eh ziemlich eingeschränkt. :o


Ciao Rokkshox ...
 
ich schließe mich Lelles0815 an. das FRX 9 ist der absolute hammer. irgendwie dezent und trotzdem mit biss, agressiv, stylisch. da komm ich echt is grübeln ob ich mein barvermögen nicht doch in ein zweites torque umsetzen sollte :-) in solch wirtschaftlichen zeiten sind materielle werte ja angeblich eh besser als bargeld ;-)

das FR 8 in dem lila find ich auch ganz geil, obwohl der lila trent wohl irgendwnn zu ende ist und man sich dann bestimmt fragt warum man ein bike in so ner farbe hat.

also FRX 9 rockt!
 
Zurück