Mein YETI BigTop Projekt

ich plotte ja schon die ganze Zeit die Grammzahlen der Parts mit und so wie es aussieht kann ich es knapp schaffen... bei dem was jetzt noch an teilen fehlt !!

Gut gut.. ich habe mal die Gewichtsangaben verglichen und ob ich jetzt eine ZTR Arch 29 mit 470g nehme oder eine DTSWISS da spielts dann keine Rolle.. die NoTubes sind NUR doppelts so teuer!!
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schwierig sogar :(

zum einen king, thomson, yeti, fox, blingbling, anderseits aber billig vorbau (auch wenn er nicht billig ist) ebensolcher lenker, trekking felgen. irgendwie nicht stimmig für mich.

ich nehme meine aussage bzgl. der felge zurück.
die felge ist der bringer! leicht halt nicht aber dafür stabil.
so wie oben beschrieben wird das real gewicht wohl eher gegen 12 kg gehen ;)

geh mal im leichtbauforum vorbei und schau dir die realgewichte an ;)
 
TN 719 ist irgendsowas wie touren-XC A719 ist trekking

nach mavic ist die TN 719 für den engagierten 29" liebhaber
die 26" felge die ähnlich ausschaut ist die 719 Disc. die soll für einen High-End-Cross-mountain-Laufradsatz sein :D was immer die damit meinen

klar haben die leichtere felgen die sie dann für rennsport anpreisen aber nicht in 29"

damals als ich noch rennen gefahren bin hielten die felgen zwar fürs rennen fahren (wer weiss wieviele saisons. eine im normalfall aber schon) da die meisten rennfahrer ihre bikes nach einer saison verkaufen spielt das ja auch keine rolle ...
fürs tourenfahren, am alltagsrad oder am kurierbomber waren die dinger auf jeden fall fehl am platz

ich denke einfach mal bei deer gabel und den bremsen wär die TN 719 eine gute wahl

bei der 719 steht sowas: "Ultrastabil und extra langlebig
Dank der renommiertesten Mavic-Technologien ist die A 719 der Felgen-Massstab für Trekking- und Touren-Bikes (All-road)"

passt aber auch gut ans mountainbike wenn mehr stabilität gefragt ist. bei nicht allzubreiten reifen bis 2,3" meint mavic sei gut (für beide Felgen)
die felge ist dann auch brav doppelt geöst damit auch der oldschool-laufradbauer freude dran hat ....
 
Jetzt macht doch den Aufbau nicht so mies oder lächerlich: mir gefällt der Rahmen sehr gut und auch ein Teil der Aufbauten: klar, XT/XTR-Gemisch machen das Rad nicht sub10-tauglich, aber bei der Kritik sollte es doch eher ums Prinzip gehen: Bei den Naben sind Mavics fehl am Platze, wären es XT-Naben, hätte keiner gemeckert, wäre das Ziel ein solider 11,5kg-Aufbau, d'accord - aber so ist der Aufbau meiner Meinung nach ein unstetig. Aber trotzdem harre ich auf das Ergebnis und freu mich an dem Aufbauthread.
 
Hallo Zusammen..

Heute sind ein paar neue Teile angekommen.. jipi
Der Lenker von Nukeproof, die Pedalen und die Kurbeln !
Nagut auch eine neue Satteltasche von Evoc aber Nebensache.

Der Lenker von Nukeproof ist schon sehr schon anzuschauen und die Haltbarkeit werde ich nicht in Zweifel ziehen.
Die SPD'ler der 2012 Shimano XT sind super verarbeitet und sind schön klein... klar es gibt weit aus leichtere aber ich sage mir "never touch a running system"
Die Kurbeln sind halt so wie man sie von Shimano es gewohnt ist.

Bilder kommen..

Tja leider habe ich IMMERNOCH das Problem die 142'iger Hinterachse und die Dropouts zubekommen... das ist ein M.. !
 
Hola. Ich überlege dass Big Top auch zu kaufen. Hast du deins schon aufgebaut und ev. schon erste Erfahrungen gesammelt? Bin gespannt. Gruss.
 
naja ich habe einen satz mit mavic und 5raeder mit crest... und der eine mavic satzwird auch noch umgespeicht.
die felge ist nur schwer und haelt weniger aus als die crest. die am nabendynamo vorderrad musste ich schon tauschen -> ueberteuertes taiwan ztr zeug muss her :P
 
Hallo Zusammen und ein dickes Entschuldigung !

nach extrem langer Zeit in der ich mich nicht um das
"online- stellen" kümmern konnte.. bin ich wieder zurück.

Nun ist das Winterprojekt vollkommen fertig und schon ein wenig modifiziert..
 
Hallo Zusammen und ein dickes Entschuldigung !

nach extrem langer Zeit in der ich mich nicht um das
"online- stellen" kümmern konnte.. bin ich wieder zurück.

Nun ist das Winterprojekt vollkommen fertig und schon ein wenig modifiziert..


Na dann mal los - und Bilder gezeigt und Infos geschrieben:lol:

Roman
 
Nun hier ist mein Yeti..

http://fotos.mtb-news.de/p/1102717

Wie schon erwähnt, modifiziert da es auf meine derzeitigen Aufgaben "Waschbärbauch.. muß weg" ausgelegt ist.
Zudem muß es kraftschonend und schnell mit dem Bike zur Arbeit gehn..

Auch der Vorbau ist nur zeitweise ausgeliehen, da mein roter Ritchey WCS leider in der Länge (angenehmere Fahrposition)
weichen muste und erst als 120mm Variante "bestellt" werden muste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die ersten 350km schon damit gefahren sind ist mir eines schon aufgefallen das der
Carbon Hinterbau einwenig der Unebenheiten schluckt.
Aber es bleibt einmal nun ein Hardtail..

Was die "neue" 2012er Shimano Gruppe angeht bin ich vollends zufrieden.
Die Schaltung sehr präzise und auch unter Druck schaltet sie fehlerfrei und SOFORT.
Die Bremsen bremsen... naja irgendwie kann ich nicht sagen ob sie besser sind als andere.

Gut die Felgen von Mavic und die Speichen von DTSwiss mußte ich nach gerade gefahrenen 200km
wieder zum Einspeichen geben da diese sich so gedehnt hatten das sogar der Bikeshop sagte:
"das habe er noch nicht gehabt aber bei 29er Felgen vielleicht möglich"
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil "ma.schino" es anspricht.. betreffend der TRICKSTUFF Bremsscheiben

hier am Bigtop habe ich keine Probleme damit, aber auch vielleicht damit zubegründen das ich aus dem Debakel an meinem Downhiller nun diese Scheiben sehr
sehr gewissenhaft vorbereitet habe, diese abgeschliffen und mit "MAG" gereinigt habe.
(die die aus der Luftfahrt kommen kennen "MAG")
ich kann nur sagen somit sind sie wirklich Fett FREI (sogar Bakterien und ALLES andere sind wech)

Auch in Zusammenarbeit mit den XT 2012 Bremsen ist alles besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier.. http://fotos.mtb-news.de/p/1102730 und hier http://fotos.mtb-news.de/p/1102726


Die so so "graue Haare" produzierende Hinterachse 12x142mm !!

Vielen Dank an YETIFAN das ich diese bei Ihm bekommen konnte.
Grund:
In "good OLD" Germany wird das YETI Bigtop NUR in der 10x135mm Hinterachs Variante ausgeliefert und NUR diese !!
Alle andere Varianten d.H. Singlespeed und die von mir gewählte 12x142mm Achse incl. Chipset ist nur über Umwege zubekommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier "mein Projekt" in schon modifizierter Version

YETI BigTop Modifizierte Version.jpg
 

Anhänge

  • YETI BigTop Modifizierte Version.jpg
    YETI BigTop Modifizierte Version.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 139
Zurück